Verlag | Beck |
Auflage | 2025 |
Seiten | 104 |
Format | 19,6 x 1,4 x 27,0 cm |
Gewicht | 591 g |
ISBN-10 | 3406837727 |
ISBN-13 | 9783406837722 |
Bestell-Nr | 40683772A |
"Es fängt mit mir an, und es hört mit mir auf."
Karl Lagerfeld stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. Was aber steckt hinter dieser überlebensgroßen, charismatischen Figur, die trotz aller Kommunikationslust die eigene Lebensgeschichte geheim hielt? In dieser Graphic Novel kommt man dem Menschen Lagerfeld durch Simon Schwartz' kongeniale bildliche Umsetzung sehr nahe: dem frühreifen Jungen, der lieber auf dem Dachboden zeichnete, als mit Altersgenossen zu spielen; dem Sohn, der mit seinen Eltern stritt, aber nie von ihnen loskam; dem spitzzüngigen Konkurrenten von Yves Saint Laurent, den er am Ende überstrahlte; dem weltgewandten Genie in Paris, das mit preußischer Disziplin arbeitete; und dem Partner von Jacques de Bascher, der großen Liebe seines Lebens.
Rezension:
?In Wort und Bild virtuos erzählt?
tip Berlin, Buchtipp
?Kolossaler Karl Comic: Mit der grandiosen Kunst des Comiczeichners Simon Schwartz wird aus dem Biografie-Bestseller ?Karl Lagerfeld ? ein Deutscher in Paris? des FAZ-Redakteurs Alfons Kaiser eine lesenswerte Graphic Novel.?
Tagesspiegel, Gregor Tholl
?Am interessantesten ist der Comic dort, wo der Blick hinter Lagerfelds Fassade gelingt: In die Einsamkeit des ?grand solitaire?, in die Kontrolle, die er über seine jungen Begleiter ausübte, in seine Angst vor Nähe?
Deutschlandfunk, Jule Hoffmann
?Schwartz findet ausdrucksstarke, klare, reduzierte Bilder ... Eine gelungene Graphic Novel garniert mit einigen pfiffigen Ideen.?
SWR Kultur, Silke Arning
?Bei Simon Schwartz genügen eine Geste, ein Blick, ein schräges Outfit, um eine Stimmung anzudeuten. Er schwelgt in diesem Zirkus voller Stoffe und Farben, Partygirls und smarten Garçons, um doch rechtzeitig die Handbremse zu ziehen.?
Abendzeitung, Christa Sigg
?Mit der grandiosen Kunst des Comiczeichners Simon Schwartz wird aus dem Biografie-Bestseller "Karl Lagerfeld - Ein Deutscher in Paris" des FAZ-Redakteurs Alfons Kaiser eine lesenswerte Graphic Novel.?
Stern online
?Simon Schwartz ist ein Meister der biografischen Comicerzählung ... Aus der schillernden Lebensgeschichte destilliert Schwartz die wichtigsten Schlüsselmomente heraus und findet für jeden Lebensabschnitt neue grafische Formen, die die Ästhetik der jeweiligen Zeit reflektieren.?
tagesspiegel.de, Lars von Törne