x
In Bildern denken - Texte verstehen

In Bildern denken - Texte verstehen - Lesekompetenz strategisch stärken

Taschenbuch
19,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Reinhardt
Auflage 2006
Seiten 136
Format 15,0 x 0,9 x 23,1 cm
Gewicht 242 g
Reihe Schulpädagogik
ISBN-10 3497017981
ISBN-13 9783497017980
Bestell-Nr 49701798A

Produktbeschreibung  

Hartmann, Erich
In Bildern denken -- Texte verstehen
Lesekompetenz strategisch stärken
2006. 136 Seiten. 10 Abb. 4 Tab.
ISBN 13 (978-3-497-01798-0)

Kurztext

Einen Text lesen zu können heißt nicht zwangsläufig, ihn auch zu verstehen. Daher gilt: Je früher die Fähigkeit, Texte zu verstehen, im Unterricht gefördert wird, desto genauer und eigenständiger können sich Kinder Textinhalte -- egal ob Gedicht, Erzählung oder Sachtext -- erschließen. "Visualisieren" ist hierfür eine wichtige Strategie. Von ihr macht der geübte Leser während des Leseprozesses regelmäßig und intuitiv Gebrauch. Leseanfänger und lese- oder rechtschreibschwache Schüler brauchen hierfür Hilfen. Erich Hartmann überträgt aktuelle Erkenntnisse der Leseforschung in die pädagogische Praxis und geht auf folgende Fragen ein:

Was ist bildhaftes Vorstellen?
Warum erleichtern bildhafte Vorstellungen das Verstehen von Texten?
Wie können Schulkinder bildhaftes Vorstellen kompetent einset zen?
Wie bauen LehrerInnen diese Strategie in den Lese- und Fachunterricht ein?

Pädagogen werden mit Ideen versorgt, wie sie das Visualisieren im Unterricht richtig anwenden können -- auch kombiniert mit anderen Strategien. Denn nur Lesen mit Köpfchen macht Spaß!

Inhalt

Bildhaftes Vorstellen als kognitives Phänomen
Was ist bildhaftes Vorstellen? Forschungsgeschichtlicher Abriss. Bildhaftes Vorstellen und visuelle Wahrnehmung. Komponenten der bildhaften Vorstellungsfähigkeit. Interindividuelle Unterschiede in der bildhaften Vorstellungsfähigkeit und im Gebrauch von mentalen Bildern

Zur Rolle des bildhaften Vorstellens beim Textverstehen
Einleitende Hinweise zum Textverstehen und zu Verstehensstrategien. Duale Kodierungstheorie. Annahmen zum Einfluss von bildhaften Vorstellungen auf das Textverstehen. Bildhaftes Vorstellen als natürlicher Verstehensprozess. Effekte von Visualisierungstrainings auf das Textverstehen. Bilanz und Forschungsausblick< br>
Bildhaftes Vorstellen als Verstehensstrategie in der Praxis
Strategievermittlung als zentraler Baustein eines mehrdimensionalen Verstehensunterrichts. Übergeordnete Prinzipien der Verstehens- und Strategieförderung. Schrittweises Vorgehen zur Förderung der bildhaften Vorstellungsfähigkeit und des Gebrauchs der Visualisierungsstrategie. Vertiefende und ergänzende Hinweise zur Arbeit mit Vorstellungsbildern und Texten. Bildhaftes Vorstellen in Kombination mit anderen Verstehensstrategien

Gut vorbereitet auf den Verstehens- und Strategieunterricht -- ein Schlüssel zum Erfolg

Literatur, Unterrichtsmaterialien zum Förderbereich Textverstehen, Quellennachweis, Sachregister

Pressestimmen

"Mit dem Buch "In Bildern denken - Texte besser verstehen" gelingt es dem Autor Erich Hartmann, aktuelle Erkenntnisse aus der Leseforschung in die pädagogische Praxis zu übertragen. ... Es bleibt zu wünschen, dass die im Buch veröffentlichten Erkenntnisse eine größer e Leserschaft erreichen und bald in Schulen und anderen pädagogisch-therapeutischen Bereichen erfolgreich umgesetzt werden."
Ariane Moeck in L.O.G.O.S interdisziplinär 1/2008

Autoreninformation

Dr. phil. Erich Hartmann, dipl. Logopäde, leitet als Lehr- und Forschungsrat die Abteilung Logopädie/Sprachheilpädagogik am Heilpädagogischen Institut der Universität Freiburg (Schweiz).

Klappentext:

Einen Text lesen zu können heißt nicht zwangsläufig, ihn auch zu verstehen. Daher gilt: Je früher die Fähigkeit, Texte zu verstehen, im Unterricht gefördert wird, desto genauer und eigenständiger können sich die Schüler Textinhalte erschließen. Besonders Leseanfänger und lese- oder rechtschreibschwache Schüler brauchen hierfür Hilfen. Erich Hartmann überträgt aktuelle Erkenntnisse der Leseforschung in die pädagogische Praxis. Pädagogen werden mit Ideen versorgt, wie sie das bildhafte Vorstellen im Unterricht richtig anwenden können -- auch kombiniert mit anderen Strategien. Denn nur Lesen mit Köpfchen macht Spaß!

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.