x
Gewalt im Namen Gottes

Gewalt im Namen Gottes - Die Verantwortung der Religionen für Krieg und Frieden - 16. Ökumenische Sommerakademie Kremsmünster 2014

Gebundene Ausgabe
53,95 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 39,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 39,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,95 €3
Als Mängelexemplar1
32,99 € 68,00 €1
Als Mängelexemplar1
15,99 € 26,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 17,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 25,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 20,00 €3

Produktdetails  
Verlag Peter Lang
Auflage 2015
Seiten 172
Format 14,9 x 1,7 x 21,4 cm
Gewicht 330 g
Reihe Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge 30
ISBN-10 3631664702
ISBN-13 9783631664704
Bestell-Nr 63166470A

Produktbeschreibung  

Intoleranz und Gewalt gehöre zu monotheistischen Religionen, heißt es. Bibel oder Koran rechtfertigen aber nicht einfach alle Kriege und Terrorakte. Die Berufung darauf dient oft als Vorwand, um ideologische Machtansprüche zu untermauern. Gerade religiöse Institutionen übernehmen weltweit Verantwortung für Friedensinitiativen.

Der Islamische Staat in Syrien und im Irak, die Massaker von Boko Haram in Nigeria - immer neue religiös motivierte Terrorakte rufen weltweite Betroffenheit hervor, auch unter gläubigen Menschen. Weder Bibel noch Koran rechtfertigen einfach jegliche Gewalttat oder Krieg im Namen Gottes, wenn man sich mit Sprache und Sinn dieser Texte kritisch auseinandersetzt. Der Tagungsband der 16. Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster 2014 dokumentiert Vorträge mit unterschiedlichem konfessionellen, religiösen und weltanschaulichen Hintergrund. Sie alle beschäftigen sich mit der Thematik religiös motivierter Gewalt aus der Perspektive der Philosophie, der Praktischen Theologie und Religionspädagogik, der Religions-, Bibel- und Islamwissenschaft. Zu Wort kommen auch Repräsentanten der Friedensarbeit im Militär, in christlichen Vereinigungen und in der kirchlichen Pastoral.

Inhaltsverzeichnis:

Inhalt: Franz Josef Wetz: Religion als Chance zur Grausamkeit. Über die Normalität von Gewalt - Rolf Schieder: Die Macht der Menschen angesichts der Gewalt des einen Gottes - Hans G. Kippenberg: Zur Kontingenz religiösen Gewalthandelns - Gerlinde Baumann: Gewalt in biblischen Texten. Hintergründe, Differenzierungen, hermeneutische Überlegungen - Mariella Ourghi: Legitimation von Gewalt im Islam - Walter Feichtinger: Friedenssicherung durch Militär - Gotlind Hammerer: Friedensarbeit auf dem Grund der Gewaltfreiheit Jesu - Cesare Giacomo Zucconi: Frieden schaffen im 21. Jahrhundert. Die Erfahrung der Gemeinschaft Sant'Egidio - Franz Lackner: Religionen und Gewalt. Einige Überlegungen aus römisch-katholischer Perspektive - Grigorios Larentzakis: Der ökumenische Beitrag der Kirchen zum Frieden in der Welt. Statement aus Sicht der Orthodoxie - Esther Hanna Handschin: Friedensarbeit durch Herzensbildung in Schule und Pastoral. Praxisorientierte Hinweise im Kontext der Evangelisch-method istischen Kirche - Esther Hanna Handschin: «Nicht ein Einziger von ihnen blieb übrig». Von der Gewalt biblischer Texte Predigt in der Ökumenischen Abschlussfeier zu Ex 14.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.