Christian Cameron (Rowohlt TB., 2021)
Das große Historien-Epos über die Perserkriege vor 2500 Jahren! Der letzte Teil der erfolgreichen Serie «Der Lange Krieg». Exakt recherchiert, voller Action, Intrigen und Drama.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Benjamin Carter Hett (Reclam, 2021)
»Anfang 1939 gab es kaum Zweifel, dass es in Europa Krieg geben würde - und zwar bald. Weniger klar war hingegen, wer gegen wen kämpfen würde. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
12,99 € inkl. MwSt.
Statt: 32,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Guido Steinberg (Droemer/Knaur, 2020)
Der Nahost-Konflikt hat sich in den letzten Jahren verschoben. Und er hat eine neue Dimension angenommen: Seitdem US-Präsident Donald Trump das Atom-Abkommen mit Iran im Mai 2018 einseitig aufkündigte, wachsen die Spannungen im Nahen Osten und am ...
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Rüdiger von Fritsch (Aufbau-Verlag, 2022)
Wie Putins Krieg die Welt verändert Krieg in Europa. Mit rücksichtsloser Gewalt überfällt Wladimir Putins Russland die Ukraine und bringt sämtliche Eckpfeiler zum Einsturz, die den Frieden in Europa seit mehr als einem halben Jahrhundert gesichert ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Yvonne Hofstetter (Droemer/Knaur, 2019)
Die aktuelle Weltlage ist gefährlicher denn je. Weil sich Strategien und Formen der Kriegsführung aufgrund der Digitalisierung radikal ändern, nehmen die Spannungen zwischen den Supermächten zu.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Liz Pichon (SchneiderBuch, 2021)
Der neue Comicroman von Tom-Gates-Autorin Liz PichonRuby und Bär Fuß leben mit ihrem Vater Ivor in der Schuhkarton-Siedlung, einem ärmlichen Ortsteil des Städtchens Schuhhausen, das einst für seine vielen schönen Schuhläden bekannt war.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Heather Camlot (Dressler Verlag GmbH, 2020)
"Imagine all the people living life in peace": Stell dir vor, Soldaten würden sich weigern, Waffen zu tragen, oder Kampfpiloten würden Blumensamen statt Bomben abwerfen? Stell dir vor, Musik hätte die Macht, den demokratischen Gedanken weiterzutragen? (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Miranda Richmond Mouillot (Blanvalet, 2017)
Sie fanden die Liebe. Sie überlebten. Und sprachen 50 Jahre kein Wort mehr miteinander. 1948, nachdem sie gemeinsam den Zweiten Weltkrieg überlebt haben, kaufen Anna und Armand - die Großeltern der Autorin - ein altes Steinhaus in einem ...
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Miranda Richmond Mouillot (Limes, 2016)
Sie fanden die Liebe. Sie überlebten. Und sprachen 50 Jahre kein Wort mehr miteinander. 1948, nachdem sie gemeinsam den Zweiten Weltkrieg überlebt haben, kaufen Anna und Armand - die Großeltern der Autorin - ein altes Steinhaus in einem ...
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Früher: 19,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Gudrun Pausewang (Gerstenberg Verlag, 2012)
Hanni liebt Philippe und Philippe liebt Hanni. Aber niemand darf davon erfahren, denn es herrscht Krieg und Philippe ist ein französischer Kriegsgefangener, der auf dem Anwesen von Hannis Familie arbeitet.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Früher: 14,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Ivan Krastev, Stephen Holmes (Ullstein TB, 2021)
Nach dem Ende des Kalten Krieges wurde das liberal-demokratische Modell westlicher Prägung alternativlos. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Ulrich Tilgner (Rowohlt, 2020)
Der Nahe und Mittlere Osten ist seit Jahrzehnten ein Brennpunkt der Weltpolitik. Irak, Iran, Saudi-Arabien, Syrien, Libyen, Afghanistan: Die Länder sind ebenso unterschiedlich wie ihre jeweiligen Problemlagen, aber eines, sagt Ulrich Tilgner, haben ...
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Susanne Morel (Droemer/Knaur, 2022)
Zwei Schwestern zwischen Krieg und Liebe: ergreifend, dramatisch und zum Träumen schön - Susanne Morels historische Familiensaga entführt auf eine Pfirsich-Plantage in die Provence in den 30er Jahren. .
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 11,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Hauke Friederichs (Aufbau TB, 2021)
»Ein spannender Countdown bis zum Krieg.« Der Spiegel August 1939. Flirrende Hitze in Mitteleuropa. Das Korn wird gemäht. Ferienzeit. Es könnten unbeschwerte Tage sein, aber etwas Verstörendes liegt in der Luft. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Patrick Ness (cbj, 2021)
In der Tiefe lauern Monster, doch die schlimmsten erschaffen wir selbst ...Die stolzen Wale in Bathsebas Herde leben für die Jagd, riskieren alles in dem ewigen Krieg gegen die Welt der Menschen.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Egon Bahr, Lutz Riemann (Das Neue Berlin, 2022)
Mitte der Fünfziger arbeitet Lutz Riemann als Schiffbauer in der Peenewerft Wolgast und der Journalist Egon Bahr beim RIAS.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Gideon Rachman (WELTKIOSK, 2019)
In ASIENS STUNDE beschreibt der Journalist Gideon Rachman prägnant und aus eigener Anschauung, wie sich die Gewichte in der Weltpolitik von West nach Ost verschieben - ein Wegweiser für das 21. Jahrhundert.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,90 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Éric Vuillard (Matthes & Seitz Berlin, 2020)
Dürfen die Armen wütend sein, dürfen die an den Rand Gedrängten sich ihre Rechte erkämpfen, notfalls mit Gewalt?
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Susanne Krieg (dpunkt, 2022)
Fotografieren Sie neben den Pflichtmotiven auch originelle Perspektiven und echte GeheimtippsQR-Codes erlauben das direkte Navigieren via Google Maps2., aktualisierte Auflage mit vielen Updates.
Als Mängelexemplar
15,99 € inkl. MwSt.
Statt: 26,90 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Jenna Glass (Golkonda Verlag, 2019)
Der Widerstand hat begonnen - die große High-Fantasy-Trilogie im Herbst 2019 Infotext: Magie, Macht und Widerstand: "Krieg der Frauen" ist epische High Fantasy und Auftakt der großen Seven-Wells-TrilogieIn der magischen Welt von Seven Wells ist ...
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Nikolaus Nützel (ars edition, 2013)
Krieg & Geschichte(n) Ausgehend von der Geschichte seines Großvaters, der als Soldat im Ersten Weltkrieg war, geht der Autor den Fragen nach, was es mit diesem Krieg auf sich hatte, was er noch mit unserer Welt heute zu tun hat und was überhaupt ...
Als Mängelexemplar
2,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Serhij Zhadan (Suhrkamp, 2016)
"Schlimm ist es zu sehen, wie Geschichte entsteht." Seit Sommer 2014 notiert Serhij Zhadan, was ihm auf seinen Reisen ins ostukrainische Kriegsgebiet widerfährt.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Ulrich Tilgner (CBJ (C. Bertelsmann), 2006)
Weder Militärs noch Diplomaten haben die Krisen im Mittleren Osten noch unter Kontrolle. Nur jenseits militärischer Aktionen und Angriffsdrohungen gibt es einen Weg, gemeinsam eine friedliche Entwicklung ohne Gewalt zu fördern.
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Gwendolyn Sasse (Beck, 2022)
24. FEBRUAR 2022 - PUTIN MARSCHIERT IN DIE UKRAINE EIN . . Warum und wogegen führt Russland in der Ukraine Krieg?
Markus Heitz (Piper, 2015)
Im Geborgenen Land herrscht Festtagsstimmung. Während Zwerg Tungdil mit seinen Freunden den Sieg über den verräterischen Magus Nôd'onn feiert, wälzt sich ein Heer hinterhältiger Orks heran, um das Zwergenreich zu zermalmen.
Albert Einstein, Sigmund Freud (Diogenes, 2005)
Die Welt ist zu klein für jenen Patriotismus, der zu Kriegen führt. Patriotismus ist nicht einmal mehr in Friedenszeiten nützlich. Die Probleme unserer Welt sind planetarisch. Keine Nation ist ihnen allein gewachsen. (Vorschau verfügbar)
Leo N. Tolstoi (Anaconda, 2007)
Vor dem Hintergrund der russisch-napoleonischen Kriege erzählt 'Krieg und Frieden' in wahrhaft meisterlicher Manier die Geschichte dreier Familien, deren Schicksale eng miteinander verwoben sind. (Vorschau verfügbar)
H. G. Wells (Nikol Verlag, 2018)
Meilensteine der Science Fiction fünf Romane im Paket
H. G. Wells (Diogenes, 2005)
H. G. Wells' klassischer Roman einer interplanetarischen Invasion. H. G. Wells schuf 1898 mit dem Krieg der Welten den ersten Roman einer interplanetarischen Invasion, der das Vorbild zahlloser Marsmenschen-Märchen wurde. (Vorschau verfügbar)
Christopher Clark (Pantheon, 2015)
Das Standardwerk zum Ersten Weltkrieg. Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass das deutsche Kaiserreich wegen seiner Großmachtträume die Hauptverantwortung am Ausbruch des Ersten Weltkriegs trug.
H. G. Wells (Anaconda, 2017)
Ein seltsames Objekt liegt auf einer Wiese, vom Himmel gefallen wie ein Meteorit. Ihm entsteigen hässliche Wesen. Neugierig nähern sich Londons Bürger, bald liegen die ersten tot da, verkohlt durch einen Hitzestrahl. (Vorschau verfügbar)
Peter Scholl-Latour (Ullstein TB, 2009)
Nach dem Ende des Kalten Krieges trat der Westen als Sieger der Geschichte auf. Frühzeitig hatte Peter Scholl-Latour vor der Isolation Russlands, der Explosivität des Nahen Ostens und der Herausforderung durch China gewarnt. (Vorschau verfügbar)
Mathias Bröckers, Paul Schreyer (RBmedia, 2019)
Ein gescheitertes Abkommen mit der EU führte vor fünf Jahren zu den Maidan-Protesten in der Ukraine und Europa in eine der gefährlichsten Krisen der vergangenen Jahrzehnten.
Jess Jochimsen (DTV, 2012)
Lieber Rabenvater als Supermutter. Liebevoll und sehr komisch erzählt Jess Jochimsen vom ganz normalen Wahnsinn der Kindererziehung: Sein Sohn Tom verschönert Wahlplakate, sagt unliebsamen Verwandten und Ordnungshütern »die Wahrheit« und zieht in ... (Vorschau verfügbar)
Hersteller: Berlin Story Verlag
Auf einem Stadtplan von heute finden sich auf einer Seite die historischen Orte des Nationalsozialismus 1933 bis 1945 in Berlin - zum Beispiel der Führerbunker - sowie Gedenkstätten, die an diese Zeit erinnern.
Caesar (Reclam, 2010)
Caesars Berichte über seine Feldzüge in Gallien sind aufgrund ihrer klaren Sprache aus dem Lektürekanon des Lateinunterrichts nicht wegzudenken.
Gaius J Caesar (Hamburger Lesehefte, 2011)
Der Bericht der Eroberung Galliens in den Jahren 58 bis 51 v. Chr. Des römischen Staatsmannes und Schriftstellers Gaius Julius Caesar (100 - 44 v. Chr.) zählt ohne Zweifel zu den populärsten Dokumenten der antiken Geschichtsschreibung.
Antonio Machado (S. Fischer Verlag GmbH, 2010)
Ein ungeschönter Blick auf den Spanischen Bürgerkrieg am Vorabend des Zweiten Weltkriegs . »La Guerra - Der Krieg« dokumentiert das außerordentliche Engagement eines Dichters für die Sache der Spanischen Republik.
Leonard Susskind (Suhrkamp, 2010)
Wenn etwas in einem Schwarzen Loch verschwindet, geht es dann für immer verloren? Stephen Hawking, der berühmte britische Physiker, und Leonard Susskind, Physiker und Theoretiker aus den USA, gerieten über diese Frage in Streit.
Joe Haldeman (Heyne, 2000)
Krieg. In gigantischen Raumschiffen werden die Soldaten mit Lichtgeschwindigkeit von einem Gefecht zu anderen befördert. Doch während es für sie immer nur einige Monate dauert, vergehen auf der Erde Jahrhunderte.
Jacques Berndorf (KBV, 2013)
In der Eifel herrscht Krieg, und niemand weiß, wo die Fronten verlaufen. Die friedliche Eifelwelt gerät völlig aus den Fugen: Siggi Baumeister wird schwer verletzt, noch ehe er sich mit den Untersuchungen um einen rätselhaften Toten beschäftigen kann. (Vorschau verfügbar)
Anne Braun (Arena, 2005)
Im 17. Jahrhundert brachte in Italien ein Mann ein über Jahrhunderte festzementiertes Weltbild ins Wanken: Galileo Galilei behauptete, die Erde drehe sich um die Sonne - und machte sich damit üble Feinde: die Kirche und die päpstliche Inquisition. (Vorschau verfügbar)
Peter Scholl-Latour (Ullstein TB, 2004)
Peter Scholl-Latour beschäftigt sich mit dem Krieg, den die USA gegen den islamistischen Terrorismus führen. Im Blickpunkt steht der zentralasiatische Raum, den er seit Jahrzehnten sehr gut kennt.
Bernd Greiner (Hamburger Edition, 2009)
Bernd Greiner beschreibt die Geschichte hinter den verstörenden Bildern des Vietnamkriegs und geht der Frage nach, weshalb sich die USA überhaupt auf den Konflikt einließen und warum sie den Krieg selbst im Wissen um eine unausweichliche Niederlage ... (Vorschau verfügbar)
Rudolf Grabau (Köster, 2014)
Im Januar 2014 erklärte der Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, Signals Intelligence sei äußerst wichtig für die nationale Sicherheit seines Landes.
Philip Reeve (Fischer Taschenbuch, 2018)
"Mortal Engines - Krieg der Städte" ist der Auftaktband zu Philip Reeves monumentaler Fantasyserie voller Luftschiffe und Piraten, Kopfgeldjäger und Aeronauten - und fahrender Städte. Niemand hatte mit einem Attentat gerechnet.
Bertolt Brecht (Suhrkamp, 2001)
Mutter Courage und ihre Kinder, eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg. »Was eine Aufführung von Mutter Courage«, schrieb Brecht einmal, »hauptsächlich zeigen soll: Daß die großen Geschäfte in den Kriegen nicht von den kleinen Leuten gemacht werden.
Richard Overy (Rowohlt TB., 2012)
«Eine Gesamtschau des Krieges im Osten, die ihresgleichen sucht.» The Times. Im Herbst 1941 standen Hitlers Truppen vor Moskau, der Sieg über die Sowjetunion schien nur eine Frage der Zeit zu sein.
Stefan Krücken (National Geographic Taschenbuch, 2011)
Kap Hoorn, 1939: Seit Wochen kämpft die Besatzung der »Priwall« gegen schwere Stürme. Als der Großsegler aus Hamburg in Valparaiso festmacht, beginnt für den 15-jährigen Schiffsjungen Hans Peter Jürgens eine Irrfahrt durch eine Welt im Krieg.
Henno Martin (Two Books, 2008)
Im September 1935 kommen zwei junge Männer, frischgebackene Doktoren der Geologie, an der Küste Südwest-Afrikas an. Sie haben Nazideutschland verlassen, beginnen geologische Forschungen im Naukluftgebirge und erkunden Wassenvorkommen für die Farmer.
Klaus-Jürgen Bremm (WBG Academic, 2021)
Deutscher Krieg 1866: Am 3. Juli schlägt Preußen in der Schlacht von Königgrätz das Heer der Österreicher. Es ist der kühl kalkulierte Triumph Bismarcks, der entscheidende Schritt auf dem Weg zum Deutschen Reich. (Vorschau verfügbar)
Arno Surminski (Ellert & Richter, 2018)
Die Erzählungen dieses Bandes beschreiben die Nachwirkungen des Krieges und schildern Erlebnisse aus jener Zeit.
Igort (Reprodukt, 2012)
Beinahe zwei Jahre hat der italienische Zeichner Igort zwischen 2008 und 2009 die Ukraine, Russland und Sibirien bereist, um die Erinnerungen der Menschen in Wort und Bild zu dokumentieren, denen er auf seinem Weg begegnet ist. (Vorschau verfügbar)
James Corey (Heyne, 2017)
Die Menschheit hat das Sonnensystem kolonisiert. Auf dem Mond, dem Mars, im Asteroidengürtel und noch darüber hinaus gibt es Stationen und werden Rohstoffe abgebaut. Doch die Sterne sind den Menschen bisher verwehrt geblieben.
Dietrich Garstka (Ullstein TB, 2018)
DDR, November 1956: Eine Abiturklasse reagiert auf die Niederschlagung des Ungarn-Aufstandes mit einer Schweigeminute. Die Rädelsführer werden von der Staatssicherheit gesucht, aber nicht gefunden.
Caesar (Reclam, 1991)
Inhaltsverzeichnis: Liber primus / Erstes Buch Liber secundus / Zweites Buch Liber tertius / Drittes Buch Liber quartus / Viertes Buch Liber quintus / Fünftes Buch Liber sextus / Sechstes Buch Liber septimus / Siebtes Buch Liber octavus / Achtes Buch ...
Johannes Arndt (Reclam, 2009)
Kein Großereignis hat in seiner Gewaltsamkeit und mit seinem Schrecken so sehr die deutsche Geschichte der (früheren) Neuzeit geprägt wie der Dreißigjährige Krieg.
John Lewis Gaddis (Pantheon, 2008)
Als Deutschland geteilt war und das Ende der Welt drohte. Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde bestimmt vom Kampf zweier politischer Systeme und von der gegenseitigen nuklearen Bedrohung;
Louis Pergaud (Rowohlt TB., 2013)
Jedes Jahr bei Schulbeginn geht es wieder los: Die Jungs aus zwei französischen Dörfern treten gegeneinander an. Sie beschimpfen sich, locken sich in Hinterhalte und prügeln sich, bis die Fetzen fliegen.
Thukydides (Reclam, 2000)
Die acht Bücher über den Peloponnesischen Krieg gelten als das bedeutendste Geschichtswerk der antiken Literatur. Sein Einfluss, zunächst auf die römischen Historiker, dann auf die gesamte europäische Geschichtsschreibung, war enorm.
Ros Per (Magic Dome Books, 2022)
Was als gewöhnliches Spiel für einen Veteranen im Ruhestand begonnen hatte, der nach einem langen und ereignisreichen Leben seine wenigen verbleibenden Tage in einer virtuellen Welt verbringen wollte, nahm plötzlich Züge der Realität an.
Flavius Josephus (marixverlag, 2014)
Flavius Josephus schildert in seinem monumentalen Werk die dramatischen Ereignisse des Aufstandes der Juden gegen die römische Fremdherrschaft, den er selbst als Augenzeuge im Gefolge des Heerführers Titus erlebt hat. (Vorschau verfügbar)
Emran Feroz (RBmedia, 2021)
Mit der Operation Enduring Freedom begann am 7. Oktober 2001 der "Krieg gegen den Terror" in Afghanistan, der bis heute zum längsten Krieg der USA und ihrer Verbündeten geworden ist, mit Tausenden Toten und Verletzen, auch unter den deutschen Soldaten.
Bernd Roeck (Reclam, 1996)
"Gerade für die aktiv Unterrichtenden, die permanent mit der Notwendigkeit konfrontiert sind, auf aussagekräftige und signifikante Materialien zurückzugreifen, steht mit dieser Reclam-Reihe eine - zumal kompetent erschlossene - Fundgrube zur ...
Wolfgang Bittner (zeitgeist Print & Online, 2019)
Die verlorene Heimat, die Hölle des Krieges und der Neubeginn voller Zuversicht: ein Zeitpanorama von erzählerischer Stärke, das mit seiner politisch-historischen Dimension das Lebensgefühl zweier Generationen wiedergibt.
Ödön von Horváth (Suhrkamp, 2001)
Als Horváths »reifste Arbeit bisher« bezeichnete der österreichische Schriftsteller Franz Theodor Csokor Horváths Don Juan kommt aus dem Krieg am 4. Juli 1936 in einem Brief an Ferdinand Bruckner.
Markus Heitz (Droemer/Knaur, 2016)
Markus Heitz ist der »Großmeister der deutschen Phantastik«: Kein anderer Autor wurde so oft mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet wie er, und sowohl seine Serie um "Die Zwerge" als auch seine Werwolf- und Vampirthriller eroberten die ...
Heinrich August Winkler (Beck, 2019)
Mit dem Fall der Mauer vor 25 Jahren ging ein Zeitalter zu Ende. Heinrich August Winklers Geschichte des Westens stellt die dramatischen Ereignisse von 1989 in einen großen weltgeschichtlichen Zusammenhang und schildert meisterhaft die ...
H. G. Wells (Bastei Lübbe, 2017)
1897 im viktorianischen England: Die vom renommierten Observatorium in Ottershaw beobachteten gewaltigen Explosionen auf dem Mars und der kurze Zeit später erfolgte Absturz eines massiven Meteoriten auf die Horsell-Heide waren nur die Vorboten einer ...
Herbert George Wells (Null Papier Verlag, 2020)
Die wichtigsten Romane von H.G. Wells: - Der Krieg der Welten - Der Unsichtbare - Die ersten Menschen auf dem Mond - Die Insel des Dr.
Herbert George Wells (Null Papier Verlag, 2019)
Marsianer greifen die Erde an. Das hoffnungslos unterlegene Militär muss hilflos mitansehen, wie Städte in Schutt und Asche gelegt werden.
Iain Banks (Heyne, 2012)
Seit Jahrzehnten tobt ein Krieg, der über das Leben nach dem Tod entscheidet. Wenn der Tod nicht mehr das Ende ist, weil jedes Bewusstsein digital gespeichert wird, wenn die Massenspeicher von Himmel und Hölle zum Angriff rüsten, wenn eine junge ...
Marcel Gerlach (Schöningh im Westermann, 2021)
Kaum ein anderes Übel vermag unsere Existenz in einer Weise zu erschüttern wie der Krieg. Die ungehemmte Aggression, die sich in ihm Bahn bricht, scheint ebenso zum Wesen des Menschen zu gehören wie sein Bedürfnis nach einem Leben in friedfertiger ...
Leo N. Tolstoi (Anaconda, 2018)
Vor dem Hintergrund der russisch-napoleonischen Kriege erzählt 'Krieg und Frieden' die Geschichte dreier Familien, deren Schicksale eng miteinander verwoben sind. (Vorschau verfügbar)
Andreas Venzke (Impian GmbH, 2020)
Krieg, Unterdrückung, Ungleichheit scheinen unausrottbar, fast ein Naturgesetz. Umso bemerkenswerter sind die in diesem Buch vereinten Geschichten mutiger Menschen, die gegen alle Widerstände und oft unter großer Gefahr für Frieden, Freiheit und ... (Vorschau verfügbar)
Bertolt Brecht (Suhrkamp, 2010)
Die vorliegende Ausgabe bietet neben dem Stücktext mit Kurzerläuterungen in der Marginalie eine Zeittafel zum Dreißigjährigen Krieg, eine Zeittafel zur Entstehungsgeschichte des Stücks, der Inszenierungen und zum Film.
Judith Krieg (Reclam, 2010)
Italienische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der italienische Originaltext - mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Richard Lakowski (Mittler & Sohn, 2019)
Am 12. Januar 1945 um 4.35 Uhr begann die Winteroffensive der Roten Armee mit 2,2 Millionen Soldaten. Auf deutscher Seite standen 450.000 Soldaten. Noch eklatanter waren die Unterschiede bei der Ausstattung. (Vorschau verfügbar)
Chuck Wendig (Blanvalet, 2016)
Der Beginn einer neuen Ära für das Star-Wars-Universum. Der zweite Todesstern ist zerstört worden. Das Galaktische Imperium befindet sich in völligem Chaos. Der Imperator und Darth Vader sind tot.
Robert Kirkman (Cross Cult, 2017)
Bad-Boy Negan ist wieder auf freiem Fuss! Und was macht er, nachdem er Alpha, die Anführerin der Flüsterer, kurzerhand umgebracht hat? Er kehrt zurück zu Rick und den Überlebenden, legt ihnen Alphas Kopf auf den Tisch und startet die Verhandlungen. Ob. (Vorschau verfügbar)
Robert Kirkman (Cross Cult, 2014)
Rick vs. Negan! Die "Überlebenden" gegen die "Erlöser"! Auf welcher Seite stehst du? Nachdem Jesus und Ezekiels bewaffneter Anhang die Erlöser aus Alexandria vertrieben haben, erkennen alle, dass die Stunde der Wahrheit geschlagen hat. (Vorschau verfügbar)
Robert Kirkman (Cross Cult, 2014)
Alexandria steht vor dem Untergang . Rick, Ezekiel und ihre Schar von Freiheitskämpfern haben Negan den Krieg erklärt, und dieser nimmt die Herausforderung dankend an! (Vorschau verfügbar)
Christina Lamb (Penguin Verlag München, 2020)
»Ein Weckruf . Die Geschichten dieser Frauen werden Sie zum Weinen bringen und dann wütend machen auf die Gleichgültigkeit der Welt.« Amal Clooney.
Philip Teir, Thorsten Alms (Blessing, 2014)
Der große Gesellschaftsroman aus Finnland: ein zeitloses Bild derer, die alles haben und gerade deshalb nicht glücklich sein können. Max Paul ist Soziologe an der Universität von Helsinki und zugleich erfolgreicher Buchautor.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Früher: 19,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Julia Dippel (Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2021)
___ Die Belial-Dilogie kann unabhängig von den Izara-Chroniken gelesen werden.___Der neue Roman von Izara- und Cassardim-Autorin Julia DippelDie junge Tempeldienerin Cassia weiß genau, wer hinter dem Tod ihrer Freundinnen steckt, aber der ...
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Haruki Murakami (btb, 2004)
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung einen Brief von Haruki Murakami an seine deutschen Leser: "Ich habe ein Buch über den Giftgas-Anschlag auf die U-Bahn von Tokyo verfasst.
Bernard Cornwell (Rowohlt TB., 2019)
Ich werde Feuer und Schwert durchs Land tragen, und Rache wird mein einziger Trost sein. Ein Hilferuf aus Mercien erreicht den Krieger Uhtred. Er soll einer belagerten Stadt zur Hilfe kommen.
Sabine Bode (Klett-Cotta, 2013)
Die Kriegsvergangenheit zeigt auch heute noch in vielen Familien Spuren, bis in die zweite und dritte Generation hinein. Jetzt meldet sich die Generation der Kinder der Kriegskinder zu Wort.
Sabine Bode (Klett-Cotta, 2013)
Die Kriegsvergangenheit zeigt auch heute noch in vielen Familien Spuren, bis in die zweite und dritte Generation hinein. Jetzt meldet sich die Generation der Kinder der Kriegskinder zu Wort. Sie sind in den Zeiten des Wohlstands aufgewachsen.
Hermann Pölking, Linn Sackarnd (Herder, 2020)
Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 markiert einen zentralen Einschnitt der europäischen Geschichte. Doch trotz seiner großen Bedeutung ist er aus dem kollektiven Bewusstsein verschwunden.
Jeff Lemire (Splitter, 2019)
Der kleine Roboter TIM-21 und seine mechanischen Gefährten kämpfen ums Überleben - in einem Universum, in dem alle Roboter verboten sind und von Kopfgeldjägern verfolgt werden!
J. R. Ward (Heyne, 2007)
Düster, erotisch, unwiderstehlich - die letzten Vampire kämpfen um das Schicksal der Welt. Rhage, der schönste und tödlichste Krieger der BLACK DAGGER, hat, ohne es zu wollen, große Gefahr über die Bruderschaft gebracht: Die Gesellschaft der Lesser ...
Herfried Münkler (Rowohlt TB., 2016)
Was bedeutet Krieg in unserer Zeit? Die Angst vor einem großen Krieg ist nach Europa zurückgekehrt. Die Kriege in der Ukraine wie im Mittleren und Nahen Osten lassen zweifeln, ob das 20.
Luise Reddemann (Klett-Cotta, 2018)
Die fünfte Auflage von »Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie« erscheint um einen wichtigen Aspekt erweitert: Das neue Kapitel »Fremd und ungewollt im eigenen Land: Flucht und Trauma in der deutschen Geschichte« widmet sich der ...
Gerhard Schreiber (Beck, 2013)
Gerhard Schreiber schildert hier die Vorgeschichte und die Ursachen, den Verlauf und die Wirkungen des Krieges, der die entscheidende Zäsur des 20. Jahrhunderts bildet. (Vorschau verfügbar)
Reinhard Pohanka (marixverlag, 2013)
Wissenswertes zum Amerikanischen Bürgerkrieg so aufbereitet, das das Lesen Spaß macht! Der amerikanische Bürgerkrieg (1861-1865)
Andreas Knipping, Brian Rampp (GeraMond, 2018)
Truppentransporte, Materialnachschub, Versorgungsader - die Eisenbahn spielte im Zweiten Weltkrieg eine entscheidende strategische Rolle und war durch Luftangriffe extrem gefährdet. (Vorschau verfügbar)
Jak P. Mallmann-Showell (Motorbuch Verlag, 2009)
In der Reihe Typenkompass werden mit diesem Band die U-Boote der deutschen Kriegsmarine im 2. Weltkrieg kompetent und kompakt in Wort, Bild und Tabellen dargestellt. (Vorschau verfügbar)
Hans Karr (Motorbuch Verlag, 2020)
In diesem Typenkompass nimmt sich Autor Hans Karr der in üblichen Publikationen meist vernachlässigten Kriegsschiffe des Dritten Reichs an: Lazarett-, KdF-Kreuzfahrt- und Wohnschiffe. (Vorschau verfügbar)
Kathrin Passig, Sascha Lobo (Rowohlt TB., 2022)
Das schmutzige Geschirr, die Tabellenkalkulation fürs dritte Quartal oder die ungenutzte Mitgliedschaft im Fitnessclub - überall findet das schlechte Gewissen reichlich Nahrung.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Nalini Singh (Lyx, 2020)
"Ich verschlinge die GILDE-DER-JÄGER-Bücher. Sie sind perfekt!" SYLVIA DAYDie Welt der Engel, Jäger und Vampire steht vor dem Abgrund. Nur knapp sind Elena und Raphael ihrem Schicksal entronnen und haben überlebt - doch der Preis dafür war hoch.
Carl von Clausewitz (Rowohlt TB., 1963)
"Wir wollen hier nicht erst in eine schwerfällige publizistische Definition des Krieges hineinsteigen, sondern uns an das Element desselben halten, an den Zweikampf. Der Krieg ist nichts als ein erweiterter Zweikampf. (Vorschau verfügbar)
Carl von Clausewitz (Anaconda, 2018)
Clausewitz' Hauptwerk beschäftigt sich mit der Theorie des Krieges. Diese Auswahlausgabe konzentriert sich auf die zentralen Kapitel des philosophischen Klassikers über das Wesen des Krieges. (Vorschau verfügbar)
Florian Überall, Andrea Überall (Nymphenburger Franckh-Kosmos, 2021)
Ess-Medizin kann helfen, Krebs zu vermeiden, denn das Risiko hängt stark von der eigenen Ernährung und Lebensweise ab.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Richard Marazano (Splitter, 2020)
So haben wir uns die Zukunft nicht vorgestellt: Die "freie Welt", das sind schwer bewachte, hoch gerüstete Enklaven, in denen sich die Reichen und Mächtigen abschotten.
Ulrich Schlie, Miklos Lojko, Thomas Weber (Nomos, 2021)
Europa ist heute eine politische und wirtschaftliche Einheit, doch das Geschichtsdenken der europäischen Völker ist wesentlich von der Geschichte der jeweils eigenen Nation geprägt.
Thomas Klein, Marcus Stiglegger, Bodo Traber (Reclam, 2006)
Darf man sich mit Kriegsfilmen beschäftigen? Oder nur mit solchen die - was häufig ziemlich verlogen wirkt - das Etikett "Antikriegsfilm" vor sich hertragen?
Sönke Neitzel (Propyläen, 2020)
Ein Leutnant des Kaiserreichs, ein Offizier der Wehrmacht und ein Zugführer der Task Force Kunduz des Jahres 2010 haben mehr gemeinsam, als wir glauben.
Carl von Clausewitz (Nikol Verlag, 2008)
Vom Kriege gilt als das bedeutendste Werk, das jemals über die Kriegsführung verfaßt wurde. Seinen Rang verdankt es insbesondere den ersten Kapiteln, in denen Clausewitz eine allgemeine Wesensbestimmung des Krieges vornimmt. (Vorschau verfügbar)
Sabine Ebert (Knaur, 2013)
Frühjahr 1813: Europa stöhnt unter Napoleons Herrschaft. Nach der dramatischen Niederlage der Grande Armée gehen Preußen und das Zarenreich zum Gegenangriff über.
Siegfried Lenz (Hoffmann und Campe, 2015)
Anfang Mai 1945. Der erwartete Funkspruch trifft ein: Die Deutschen haben kapituliert. Der Krieg ist zu Ende. An Bord eines deutschen Minensuchers in der Ostsee wird der Kommandant von der Besatzung seines Kommandos enthoben und unter Arrest gestellt.
Luca Gorgolini (Universitätsverlag Wagner, 2012)
EIN WERK ÜBER DEN DRAMATISCHEN ÜBERLEBENSKAMPF KRIEGSGEFANGENER SOLDATEN NACH DEM FRONTEINSATZ. Um die Jahreswende 1915/16 treffen etwa 22.
Kiran Nagarkar (Fischer Taschenbuch, 2008)
Von den Seitengassen in Bombay zu den heiligen Hallen in Cambridge, vom Terroristencamp in den Bergen Afghanistans zu einem Trappistenkloster in Kalifornien - das ist der Weg von Zia Khan, einem jungen Inder aus einer liberalen muslimischen Familie. (Vorschau verfügbar)
Bernard Cornwell (Rowohlt TB., 2016)
Bernard Cornwells Wikingerromane sind unglaublich erfolgreich und unfassbar gut. Auch als TV-Serie wurde«Das letzte Königreich» ein großer Erfolg.
Hagen Fleischer (Böhlau, 2020)
Nach Jahrzehnten deutschen Stillschweigens zu den in Griechenland während der Okkupation von 1941 bis 1944/45 begangenen Untaten mehrt sich in den letzten Jahren das öffentliche Erinnern.
Anton Holzer (WBG Theiss, 2017)
Kriegsende, Revolution, Bürgerkrieg und brüchiger Frieden: In Tagebüchern, Briefen, Erinnerungen und eindrucksvollen Fotografien rekonstruiert der renommierte Fotohistoriker Anton Holzer die turbulenten Jahre zwischen 1917 und 1923 aus dem ... (Vorschau verfügbar)
Ruben Stein (Books on Demand, 2015)
"Zuerst krachen die Banken.Dann kommt der Hunger.Dann kommt der Krieg."Immer mehr Menschen befällt die dunkle Ahnung, dass mit unserem System etwas Grundsätzliches nicht stimmt.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.