x
Gegen alle Widerstände

Gegen alle Widerstände - Der Jüdische Kulturbund 1933-1941

Taschenbuch
24,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Hentrich & Hentrich
Auflage 2013
Seiten 278
Format 16,0 x 23,3 x 1,7 cm
Gewicht 627 g
ISBN-10 3955650057
ISBN-13 9783955650056
Bestell-Nr 95565005A

Produktbeschreibung  

Der Jüdische Kulturbund war eine kulturgeschichtlich singuläre Institution. Gegründet und geleitet von Dr. Kurt Singer, war er ein Bündnis von jüdischen Deutschen, die, ausgeschlossen aus dem deutschen Kultur- und Gesellschaftsleben, im Frühsommer 1933 in Berlin und deutschlandweit ein eigenes vielfältiges Kulturleben entwickelten. Unter strengen Auflagen und kontrolliert von Goebbels' Sonderbeauftragtem Hans Hinkel, beschäftigte der Kulturbund insgesamt mehr als 2.000 Menschen, unter ihnen bekannte Namen wie den Schauspieler und Intendanten Fritz Wisten, den Dirigenten Kurt Sanderling und den Schriftsteller Julius Bab, gab diesen und tausenden Zuschauern Halt und Unterhalt.Die Publikation stellt den Jüdischen Kulturbund in der Gesamtentwicklung seiner Geschichte und in seiner Position innerhalb der deutschen Gesellschaft dar und beschreibt ausführlich die Biographien der Protagonisten.

Rezension:

"Kurzeinführungen zu Biographien oder Institutionen in den Anmerkungen und im Anhang erleichtern einen ersten Zugang zur Geschichte des Kulturbundes, die Fritsch-Vivié anschaulich und lebendig schildert." Einsicht. Bulletin des Fritz Bauer Instituts 14, Herbst 2015 "Fritsch-Vivié hat in ihrem Buch Fakten, Analysen, Interviews, Biografien und Fotografien zu einem Gesamtpanorama zusammengestellt. (...) So entstand eine kulturwissenschaftliche, chronologisch angelegte Institutionengeschichte des Kulturbundes, der sie Exkurse zum historischen Hintergrund voranstellt. Ausgesprochen viele Zitate von Zeitzeugen, aber auch die Nachgeschichte, der im holländischen Durchgangslager Westerbork eingerichtete Bühnenbetrieb und ausführliche biografische Notizen sind im Schlussteil des Buches beigefügt. Ihr Buch wendet sich deutlich an ein breiteres interessiertes deutschsprachiges Publikum, das mit dem Thema bisher nicht vertraut war." Medaon 15/2104, online "Mehr als der erste Versuch von Eik e Geisel und Hendryk M. Broder aus dem Jahr 1992, damals herausgegeben von der Berliner Akademie der Künste (AdK), konnte sich Fritsch-Vivié auf sehr viel umfangreichere Quellenkonvolute (darunter auch die merklich erweiterte Materialsammlung der AdK) stützen. Die heute mögliche Darstellung ist sehr viel detaillierter und hintergründiger.". info-netz-musik, 07. August 2013 "Gabriele Fritsch-Vivé beschreibt in ihrem Buch den Versuch einer Selbstbehauptung. Ihre Vorgehensweise, chronologisch und systematisch, ist anders als die von Eike Geisel und Henryk M. Broder vor zwanzig Jahren. Sie konnten für 'Premiere und Pogrom' noch lebende Zeugen befragen." Else Lasker Schüler-Gesellschaft-Brief (III. Quartal 2013) "Eine tatsachengesättigte Darstellung der jahrzehntelang beschwiegenen Geschichte dieses Vereins verdanken wir der freischaffenden Journalistin Gabriele Fritsch-Vivie [.]. Sie recherchierte in zahlreichen Archiven, insbesondere im einzigartigen Archiv der Berliner Akademie de r Künste. Es entstand ein detailliertes, facettenreiches Bild jener einzigartigen Institution in dunkler Zeit." Neues Deutschland, 09. bis 13. Oktober 2013 "Der Jüdische Kulturbund bot zwischen 1933 und 1941 vielen bedrängten Menschen Trost in einem furchtbaren Alltag. (.) Dass dieser Versuch einer Selbstbehauptung vielen Bedrängten überlebenswichtige Energie gab, betont Gabriele Fritsch-Vivié in ihrem Resüme: 'Es ist die Geschichte der Macht der Musik und der Kunst, des kreativen und kreativ angesprochenen menschlichen Geistes und nicht zuletzt des Willens, mit dieser Kraft zu überleben.'" Berliner Morgenpost / Beilage Berliner Bühnen, 24. Oktober 2013

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.