x
Führen und leiten in sozialen Einrichtungen

Führen und leiten in sozialen Einrichtungen - Inkl. Download

Gebundene Ausgabe
40,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
8,99 € 49,90 €1
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 19,95 €3
Als Mängelexemplar2
29,99 € 60,00 €2
Preisbindung aufgehoben3
27,99 € 71,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
55,99 € 160,49 €3
Als Mängelexemplar1
28,99 € 42,00 €1

Produktdetails  
Verlag Balance buch + medien
Auflage 2014
Seiten 256
Format 17,2 x 2,0 x 24,8 cm
Gewicht 612 g
Reihe BALANCE Beruf
ISBN-10 3867390878
ISBN-13 9783867390873
Bestell-Nr 86739087A

Produktbeschreibung  

Die Anforderungen an Leitungskräfte in sozialen Organisationen sind komplex. Umbau der Sozialsysteme, Ressourcenverknappung, Wettbewerb, Kostendruck - all das erfordert permanent Veränderungen. Führungskräfte brauchen professionelle Instrumente und Management Know-How, um erfolgreich zu sein und gesund zu bleiben.Dieses Buch - vermittelt fundiertes Wissen über Führungsstile, Führungsfunktionen und Führungsmethoden- liefert praktische Instrumente zur Umsetzung des eigenen Führungsanspruchs- schildert die Vorgehensweise beispielhafter Führungspersonen aus sozialen Einrichtungen in spannenden InterviewsInklusive Materialien zum Download.

Inhaltsverzeichnis:

Wozu dieses Buch, für wen ist es und worum geht es? 9Führen und leiten in sozialen Einrichtungen: Führung als Profession 12Gibt es die »gute« Führungskraft? 13Von Eigenschaften, Verhaltensweisen und Kompetenzen 14Führungsstile und Führungsverhalten 17Besondere Bedingungen von Führung in sozialen Organisationen 24Der Kontext von Führung in sozialen Einrichtungen 26führungsporträt dirk wäcken 28Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung der Führungskraft 34Führungsaufgaben 37Kompetenzen und Verantwortung 39Selbstführung: »Wer reflektiert, führt besser!« 42Führungsverständnis und Führungsleitbild 43Vom Führungsverständnis zu Führungsleitlinien 43Führungsleitbild 46Zwischenstopp - Erwartungen an die Führungskraft 50Mitarbeitendenführung, Personalentwicklung, Personalmanagement 52Mitarbeitendenführung 54Führungsporträt M. V. 56Instrumente der Mitarbeitendenführung 65Motivation 65Besprechungen: Kommunikation, Information und Beteiligung 71Mitarbeitendengespräche als Steuerungs- und Entwick lungsinstrument 76Teamzielvereinbarungen 88Personalmanagement und Personalentwicklung 93Instrumente und Handlungsfelder der Personalentwicklung - Bedeutung für den Sozialbereich 97Strategische Personalentwicklung 106Psychische Belastungsfaktoren, Gefährdungsbeurteilungen und Konsequenzen: Förderung psychischer Gesundheit als Führungsaufgabe 111Salutogene Mitarbeitendenführung 118Resilienzförderung 123Zwischenstopp mit Führungsporträt 126führungsporträt franziska larrá 127Organisationsentwicklung und Changemanagement 136Organisationsentwicklung als Interventionsstrategie und Steuerungsinstrument 138Das Drei-Phasen-Modell 139Soziale Systeme und die sieben Wesenselemente der Organisation 140Rollen und Aufgaben der Führungskraft im Organisationsentwicklungsprozess 142Der Veränderungsprozess 143Praxisbeispiel, Leitfragen und die Rolle und Aufgabe der Führungskraft 146Erfolgsfaktoren von Organisationsentwicklungs und Veränderungsprozessen 152Verschiedene Organisationsentwicklungen 155fü hrungsporträt gabi heuwer 157Von der Initiative zum Sozialbetrieb:dynamische Organisationsentwicklung 165Pionierphase: Lebendigkeit und Kreativität 165Differenzierungsphase: Sachorientierung und Konstruktivität 167Integrationsphase: Gestaltung von Weiterentwicklung 168Assoziationsphase: Dialog und Netzwerkorientierung 169Organisationskultur und Leitbildentwicklung 174Organisationskulturen in sozialen Bereichen 176Organisationskultur in sozialen Einrichtungen gestalten 179Leitbild: Funktionen - Gestaltungselemente - Inhalt 183Organisationsprinzipien 189Marketing: Bedeutung, Kontext und Komponenten 194führungsporträt manfred junge 200Qualitätsmanagement 208Die Bedeutung von Qualität oder ist Qualität selbstverständlich? 209Qualitätsmanagement als Führungsaufgabe 211Verantwortung der Führung nach DIN EN ISO 9001 : 2008 213Verantwortung im Rahmen des GAB-Verfahrens 216Verantwortung der Führung im EFQM-Modell 218Qualitätsbeauftragte als Stabsstelle 221führungsporträt ulrike lahrmann 22 3Bewertung von Führungsqualität 230Ziele des Führungskräftefeedbacks und relevante Themenbereiche 235Führung - Management - Non-Profit-Governance 238Unterschiede zwischen sozialen Organisationen und Profit-Unternehmen 238Non-Profit-Governance 242Last, but not least: Selbstfürsorge als Führungskraft 245Anhang 249Literatur 249Online-Quellen 254Leitbilder 255

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.