Expeditionen in eine schwindende Welt - Wie das Abschmelzen der Polkappen unseren Planeten für immer verändern wird | Mit einem Vorwort von Sven Plöger
Verlag | Rowohlt TB. |
Auflage | 2022 |
Seiten | 224 |
Format | 13,6 x 2,9 x 21,1 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 276 g |
ISBN-10 | 3-499-00866-1 |
ISBN-13 | 9783499008665 |
Bestell-Nr | 49900866M |
Expeditionen in eine schwindende Welt: Eine fesselnde Reise mit Polarforscherin Stefanie Arndt in die bedrohten Eiswelten der Arktis und Antarktis
In weniger als 25 Jahren wird es so weit sein: Bis 2050 wird das Eis der Arktis mindestens einmal im Sommer vollständig abgeschmolzen sein. Unser Planet, den Generationen nur mit von Eis bedeckten Polkappen kennen, wird sich für immer verändern. Welche tiefgreifenden Folgen wird das Schwinden des Eises für die Menschheit, unser Wetter, die Meere und das fragile Ökosystem der Polarregionen haben?
Stefanie Arndt, renommierte Polarforscherin am Alfred-Wegener-Institut, nimmt uns mit auf ihre faszinierenden Expeditionen in die Eiswelten der Arktis und Antarktis. Sie erzählt eindringlich von den dramatischen Veränderungen, die sie auf ihren Forschungsreisen hautnah beobachten konnte, von ihrer wichtigen Arbeit als Meeresbiologin und Meteorologin und von der zerbrechlichen Schönheit eines schwindenden Lebensraums.
Die ses aufrüttelnde Sachbuch bringt uns die Konsequenzen der Klimakrise und das Überschreiten gefährlicher Kipppunkte ganz nahe. Können wir die unumkehrbaren Auswirkungen, die ein Abschmelzen der Polkappen nach sich zöge, noch aufhalten? Expeditionen in eine schwindende Welt ist ein eindringlicher Appell zum Handeln, bevor es zu spät ist.
Rezension:
«Stefanie Arndt zeigt auf, wie wichtig die Erforschung der Polargebiete ist, um auf Basis von wissenschaftlichen Daten die Dringlichkeit von wirkungsvollem Klimaschutz zu beweisen.» Prof. Dr. Antje Boetius 20220816