x
Erfinden ist genial

Erfinden ist genial - So sprengen wir unsere Denkschablonen

Taschenbuch
39,80 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag expert-verlag
Auflage 2019
Seiten 166
Format 15,2 x 21,7 x 1,1 cm
Gewicht 305 g
Reihe Reihe Technik
ISBN-10 3816933033
ISBN-13 9783816933038
Bestell-Nr 81693303A

Produktbeschreibung  

Wer möchte nicht kreativ sein? Malen wie Picasso, Songs schreiben wie die Beatles, eine erfolgreiche Firma gründen wie Mark Zuckerberg?Wir alle tragen Kreativität in uns - jedoch meist gefesselt. Zwei erfolgreiche IBM-Erfinder zeigen Ihnen, was Sie tun müssen, um Ihre bereits vorhandene Kreativität zu entfesseln.Was ist Kreativität im Unterschied zu Routine? Was hat Kreativität mit Intelligenz zu tun? Ist sie reine Intuition oder auch Systematik? Gibt es Prinzipien, nach denen man neue Ideen entwickeln kann? Haben Kreativität in der Technik und Kreativität in der Kunst etwas miteinander zu tun?

Inhaltsverzeichnis:

- Was ist Kreativität?- Die Prinzipien zur Entfesselung der Kreativität- Bewertung neuer Ideen und Umgang mit neuen Ideen- Der göttliche Ingenieur- Die Evolution der Technik- Wo brauchen wir Kreativität am nötigsten?

Rezension:

"Die beiden Physiker Holger Hinkel und Gerhard Elsner haben ein spannendes Buch geschrieben. Sie beschäftigen sich mit Erfindungen und grundlegend mit Kreativität. Das Bild auf ihrem Buchtitel macht es deutlich: kreativ sind der Denker, der Künstler und der Clown - so sieht es Arthur Koestler. Kreativität erscheint uns als das immer wieder große Wunder. Es ist der Ausgangspunkt für die Entwicklung der Menschheit, zur beherrschenden Kraft auf dem Globus, für das Neue, für die Innovation, mit der wir Win-Win-Situationen schaffen und immer bessere Lebensbedingungen für immer mehr Menschen. Wie schon Arthur Koestler, so versuchen auch die beiden Autoren, dem Phänomen der Kreativität nachzuspüren. Sie tun das aufgrund persönlicher Erfahrungen als IBM-Erfinder. Sie haben in ihrem Leben Erfindungen von Bedeutung hervorgebracht und in Patente eingegossen. In ihrem Buch beschränken sie sich aber nicht darauf, dass immer wieder neue Wunder der Kreativität zu "besingen", nein, sie wollen ver stehen, "wie Kreativität geht". Sie wollen Regeln finden, um Kreativität aktiv zu fördern, sie wollen das nicht greifbare Phänomen Kreativität zumindest in Teilen verstehen - auch wenn sie es dabei in Teilen "entzaubern". " Prof. Dr. Franz-Josef Radermacher Inst. für Datenbanken und Künstliche Intelligenz Universität Ulm Febr. 2014 "Ich sehe in dem Buch eine große Ermutigung und wichtige Begleitung für das schöpferische Verstehen und Arbeiten. Die strukturierte Methodik des Erneuerns durch das Erfinden wird sehr anschaulich nahegebracht. Ihre Ausführungen machen beim Lesen richtigen Appetit auf schöpferisches Schaffen. Und Sie verweisen plausibel auf die Anwendbarkeit in nichttechnischen Funktionen. Dadurch ist das Buch viel wertvoller als es der nüchterne Titel vermittelt. Sie bringen anschaulich und pragmatisch komprimiert die Zusammenhänge der großen Erfindungen des 20.Jh. Mit unserem heutigen Wohlstand. Ihr Buch müsste m.A. im Curriculum von technisch orientierten Universitäte n einen Stammplatz bekommen. Ich werde dieses Buch gern weiter empfehlen und auch den Rektoren von TU Wien und TU Graz zur Beschaffung empfehlen. Es eignet sich gut als wertvolles Geschenk auch für Nichttechniker, da ein großer Respekt für das Erfinden geschaffen und ein weiter Bogen von der Erfindung bis zum Weitblick in der Führungsverantwortung dargestellt wird." em. Univ.-Prof. DI. Dr. Gerfried Zeichen A C I N - Automation and Control Institute, Universityof Technology, Vienna 20.9.2013

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.