x
Emotionale Professionalität

Emotionale Professionalität - Eine qualitative Studie zur Berufspraxis pädagogischer Führungskräfte

Taschenbuch
69,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag WBV Media
Auflage 2020
Seiten 438
Format 17,0 x 24,0 x 1,0 cm
Gewicht 736 g
Reihe Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis 37
ISBN-10 3763958355
ISBN-13 9783763958351
Bestell-Nr 76395835A

Produktbeschreibung  

Einflussfaktor GefühlGefühle als Einflussfaktor und Wirkmacht
In der Dissertation werden Einfluss und Wirkung von Emotionen auf das Handeln pädagogischer Führungskräfte in Kindergarten, Schule und Erwachsenenbildung untersucht. Der Autor entwickelt eine gegenstandsbezogene Theorie emotionaler Professionalität.

Klappentext:

In der Dissertation werden Einfluss und Wirkung von Emotionen auf das Handeln pädagogischer Führungskräfte in Kindergarten, Schule und Erwachsenenbildung erforscht. Der Autor untersucht auf Basis eigener Erhebungen und mit dem Ansatz der komparativen Berufsgruppenforschung die Relevanz und Wirkmächtigkeit von Emotionen. Ausgehend von der Rekonstruktion emotional konnotierter, aufgeladener oder herausfordernder Situationen entwickelt er eine gegenstandsbezogene Theorie emotionaler Professionalität. Im Mittelpunkt steht hier die Analyse verschiedener Spannungsverhältnisse, Antinomien und Paradoxien des Berufsalltags von Führungskräften. Durch das strukturelle Verständnis emotional geprägter Situationen und das Erkennen funktionaler und dysfunktionaler Handlungsstrategien können pädagogische Führungskräfte das eigene professionelle Handeln reflektieren.Die Studie verknüpft die Diskurse um Emotionen, Führung und Professionalität mit Blick auf die pädagogischen Berufspraxis.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort Zusammenfassung, Abstract 1 Einleitung: Emotionen - die vergessene Größe in der erziehungswissenschaftlichen Professionsforschung 2 Stand der Forschung: Emotionen und Führung - ein interdisziplinärer Forschungsgegenstand 2.1 Emotionen und Gefühle 2.1.1 Begriffsbestimmungen 2.1.2 Ordnungssysteme 2.1.3 Emotionale Intelligenz und emotionale Kompetenz 2.1.4 Emotions-/Gefühlsarbeit 2.1.5 Emotionen und Gefühle im erziehungswissenschaftlichen Diskurs 2.2 Führen - Leiten - Managen 2.3 Emotionen und Führung 2.3.1 Theoretische Konzeptionen und empirische Studien 2.3.2 Bildungsbereichsbezogene empirische Studien 2.4 Pädagogische Führungskräfte: Aktuelle Situation, Aufgaben, Kompetenzen und Qualifizierungsangebote 2.4.1 Elementarbereich 2.4.2 Sekundarbereich 2.4.3 Erwachsenen-/Weiterbildung 2.4.4 Ausgewählte Bezüge zur Relevanz von Emotionen im professionellen Handeln pädagogischer Führungskräfte 3 Forschungsmethoden, Datenerhebung und Datenauswertung 3.1 Forschungsdesign: Ansatz, Met hodologie und Methoden 3.1.1 Herausforderungen bei der empirischen Erfassung von Emotionen 3.1.2 Die Situation als sozialwissenschaftliche Analyseeinheit 3.1.3 Der Ansatz der komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung 3.1.4 Die Methodologie der Grounded Theory 3.1.5 Die Datenerhebung 3.1.6 Die Datenauswertung 3.2 Reflexion des Forschungsprozesses 4 Emotionale Professionalität pädagogischer Führungskräfte - eine gegenstandsbezogene Theorie 4.1 Das Phänomen: die situationsspezifische Perzeption von Emotionen 4.1.1 Konflikt- und krisenhaft wahrgenommene Situationen und Ereignisse 4.1.2 Positiv wahrgenommene Situationen und Ereignisse 4.2 Das Phänomen aus analytischer Perspektive 4.2.1 Phänomene der Bedrohung, Verletzung und des Verlustes 4.2.2 Phänomene der personalen/sozialen (Re-)Integration und Generativität 4.3 Die ursächlichen Bedingungen: Irritation/Störung der personalen, sozialen und/oder organisationalen Homöostase 4.4 Professionelles Handeln in emotional konnotierten Situationen: Die Strategien der Führungskräfte 4.5 Situative und situationsübergreifende Einflussfaktoren 4.6 Was bleibt? Die Konsequenzen 4.7 Emotional konnotierte Spannungsverhältnisse und Paradoxien im professionellen Handeln pädagogischer Führungskräfte 4.8 Die komparative Perspektive: die drei pädagogischen Berufsgruppen im Vergleich 5 Fazit und Ausblick Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Anhang Autor Danksagung

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.