x
Elektrische Maschinen und Antriebe

Elektrische Maschinen und Antriebe - Lehr- und Arbeitsbuch

Taschenbuch
74,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 24,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 24,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 119,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 26,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 19,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 25,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 40,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 24,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 39,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 32,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 34,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 45,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 19,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 29,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
0,99 € 39,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 26,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 19,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 49,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 29,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 36,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 46,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 29,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 29,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 32,80 €3

Produktdetails  
Verlag Vieweg+Teubner
Auflage 1985
Seiten 134
Format 17,0 x 24,4 x 0,7 cm
Gewicht 261 g
ISBN-10 3528140763
ISBN-13 9783528140762
Bestell-Nr 52814076A

Produktbeschreibung  

Das Buch vermittelt das Grundwissen tiber die Wirkungsweise elektrischer Maschinen und Antriebe. Rezepte fUr die Auslegung von Maschinen werden nicht gegeben, denn Berech nung und Konstruktion k6nnen nur durch praktische Erfahrung erlernt werden. Der Stoffumfang ist abgestimmt auf das Niveau von Fach- und Fachhochschulen. Er soll dem Studierenden der Elektrotechnik oder des Maschinenbaus ein Wissen dartiber ver mitteln, was in den Maschinen vor sich geht und wie sie sich im Betrieb verhalten. FUr die daflir zur Verfligung stehende Zeit verlangt dies allein bereits viel Arbeitsaufwand, so d~ eine ernsthafte Beschliftigung mit zusatzlicher Literatur flir den Studierenden kaum m6glich ist. Deshalb wird auf Literaturhinweise verzichtet! Die mathematischen Formulierungen werden bewuBt auf einfache Zusammenhiinge reduziert; Differential- und Integralrechnung werden nicht verwendet. Klaus Fuest Bremerhaven Einfuhrung AIle elektrischen Maschinen, ob Motoren, Generatoren oder auch Transfor matoren, kann man unter dem Sammelbegriff elektro-magnetische Energiewandler zusammen fassen. AIs Motoren dienen sie der Umwandlung von elektrischer in mechanische Energie, indem sie dem Netz elektrische Energie (Spannung X Strom X Zeit) entziehen und an ihrer Welle mechanische Energie (Drehmoment) bereitstellen, die dann zur Fortbewegung von Fahr zeugen oder zum Betreiben von Werkzeugmaschinen genutzt wird. Bei den Generatoren verHiuft der Vorgang umgekehrt; sie nehmen mechanische Energie auf, d. h. sie mussen angetrieben werden, - z. B. durch Dieselmotor, Dampf-, Wind- oder Wasserturbine -, und wandeln diese Energie urn in elektrische Energie, die in Form von Spannung und Strom zur Verfligung steht, solange der Generator angetrieben wird.

Inhaltsverzeichnis:

Einführung.- 1 Transformator.- 1.1 Aufgaben des Transformators.- 1.2 Bauteile eines Transformators.- 1.3 Das Betriebsverhalten des Einphasentransformators.- 1.4 Zusammenstellung der wichtigsten Formeln.- 1.5 Beispiele.- 2 Gleichstrommaschinen.- 2.1 Der Aufbau der Gleichstrommaschine.- 2.2 Die Wirkungsweise der Gleichstrommaschine.- 2.3 Die Grundgleichungen.- 2.4 Das Betriebsverhalten.- 2.5 Zusammenstellung der wichtigsten Formeln.- 2.6 Beispiele.- 3 Drehfeld.- 4 Drehstrom-Asynchronmaschine.- 4.1 Aufbau der Asynchronmaschine.- 4.2 Wirkungsweise der Drehstromasynchronmaschine.- 4.3 Betriebsverhalten der DAsM.- 4.4 Der Schleifringläufer mit Vorwiderständen im Läuferkreis.- 4.5 Anlaßmethode für Kurzschlußläufer.- 4.6 Drehzahlsteuerung und elektrische Bremsung.- 4.7 Zusammenstellung der wichtigsten Beziehungen.- 4.8 Beispiele.- 5 Drehstrom-Synchronmaschine.- 5.1 Die Bauarten der Synchronmaschine.- 5.2 Der Aufbau der Innenpolmaschine.- 5.3 Die Wirkungsweise der Synchronmaschine.- 5.4 Da s Betriebsverhalten der Synchronmaschine.- 5.5 Zusammenstellung der wichtigsten Beziehungen.- 5.6 Beispiele.- 6 Wechselstrommaschinen.- 6.1 Die Einphasen-Reihenschlußmaschine.- 6.2 Die Einphasen-Asynchronmaschine.- 6.3 Die Einphasen-Synchronmaschine.- Anhang A: Lösungen zu den Aufgaben.- Anhang B: Kennzeichnung der Anschlüsse elektrischer Betriebsmittel.- Sachwortverzeichnis.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.