Verlag | WBG Academic |
Auflage | 2016 |
Seiten | 184 |
Format | 16,9 x 1,4 x 24,4 cm |
Gewicht | 414 g |
Reihe | Germanistik kompakt |
ISBN-10 | 353426794X |
ISBN-13 | 9783534267941 |
Bestell-Nr | 53426794A |
Diese Einführung vermittelt das essentielle Wissen in zentralen Bereichen der deutschen Sprachwissenschaft. Nach Grundinformationen über die deutsche Sprache und Linguistik werden Phonologie, Graphematik, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik behandelt. Das Buch eignet sich sowohl als Grundlage für Einführungskurse als auch zum Selbststudium.
Übersichtlich und kompakt erläutert diese Einführung die zentralen Bereiche der deutschen Sprachwissenschaft. Behandelt werden neben grundlegenden Informationen zum Deutschen und zur modernen Sprachwissenschaft die Kerngebiete Phonetik und Phonologie, Graphematik, Morphologie, Syntax, Semantik sowie Pragmatik. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung eines für die Analyse von Sprache praktisch anwendbaren Wissens. Praktische Übungen mit Lösungshinweisen, ein Glossar mit Grundbegriffen, ein Sachregister, Tipps zum Weiterlesen und kommentierte Internetadressen machen das Buch auf vielfältige Weise zum Selbststudium und zum Nachschlagen nutzbar.
Rezension:
»... differenzierte Literaturhinweise und eine kommentierte Bibliografie machen das Buch zu einem nützlichen Begleiter von der 1. Vorlesung bis zur Master-Thesis.« ekz-Infodienst