Eine Sache der Ehre - Das vergessene Massaker - Zwei wahre Geschichten
Vergleich zu frühere Preisbindung2
Verlag | Piper |
Auflage | 2004 |
Seiten | 189 |
Format | 19 cm |
Gewicht | 210 g |
Reihe | Piper Taschenbuch Bd.4026 |
ISBN-10 | 3492240267 |
ISBN-13 | 9783492240260 |
Bestell-Nr | 49224026M |
"Der beste Camilleri, finde ich" (Carlo Fruttero) Andrea Camilleri, heute der berühmteste Sizilianer der europäischen Literaturszene, nimmt einmal mehr seine Landsleute unter die Lupe und zeichnet ein wunderbar skurriles Porträt einer Insel, die ihre ganz eigenen Gesetze kennt
Der 20jährige Andrea Camilleri ist auf dem Weg nach Palermo, als er von drei finster aussehenden, mit Schrotflinten bewaffneten Männern angehalten wird. "Was wollt ihr heute?" fragt Camilleris Begleiter, Don Vicinzino. Als man die beiden wieder ziehen läßt und er Camilleris entsetztes Gesicht sieht, lacht er: "Das waren der Bandit Giuliano und seine Leute. Ich gebe ihnen den Fisch, und sie garantieren mir eine sichere Reise." Eine Abmachung unter Ehrenmännern, sozusagen. In Camilleris Buch über Sizilianer und deren etwas unorthodoxe Methoden wimmelt es von solchen Tauschgeschäften: Richter und Räuber, Politiker und Mafiosi, Sünder und Priester - in Sizilien findet jeder irgendwie irgendwann zu einem Kompromiß;selbst mit Gott läßt sich verhandeln.
Der Autor präsentiert hier dem Leser ein Feuerwerk an bunten Gestalten und deftigen Situationen.