Eine Frage der Moral - Warum wir gerechte Sprache brauchen
Taschenbuch - zu den Produktdetails
-38%1
Gebundener Preis: 8,00 €1
Als Mängelexemplar
(Zustand: Sehr gut)
4,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis1
Produktdetails
Verlag | Duden / Bibliographisches Institut |
Auflage | 2018 |
Seiten | 64 |
Format | 11,0 x 19,0 x 0,5 cm |
Gewicht | 94 g |
Reihe | Debattenbücher |
ISBN-10 | 3411743581 |
ISBN-13 | 9783411743582 |
Bestell-Nr | 41174358M |
Produktbeschreibung
"Sprachpolizei", "Moralapostel", "Genderkrampf" - warum erhitzen sich die Gemüter so an Political Correctness? Warum protestieren Menschen gegen die Bekämpfung von sexistischem und rassistischem Sprachgebrauch? Der Sprachwissenschaftler und Blogger Anatol Stefanowitsch analysiert aufgeheizte Debatten der letzten Jahre: "Gerechte Sprache allein schafft noch keine gerechte Welt. Aber indem wir sie verwenden, zeigen wir, dass wir eine gerechte Welt überhaupt wollen."
Mehr Angebote zum Thema