x
Der Bericht Ernst August von Gersdorffs an Herzogin Louise über den Wiener Kongress 1814/15

Der Bericht Ernst August von Gersdorffs an Herzogin Louise über den Wiener Kongress 1814/15

Taschenbuch
22,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Leipziger Universitätsverlag
Auflage 2023
Seiten 104
Format 22 cm
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Gewicht 154 g
Reihe Zeitschrift für Thüringische Geschichte. Beihefte 46
ISBN-10 3960235038
ISBN-13 9783960235033
Bestell-Nr 96023503A

Produktbeschreibung  

Ernst August Freiherr von Gersdorff, der bevollmächtigte Gesandte des Herzogtums Sachsen-Weimar und Eisenach während des Wiener Kongresses 1814/15, berichtete Herzogin Louise aus der österreichischen Metropole. Die Ehefrau des Weimarer Herzogs Carl August war damit in den Kommunikationsprozess der politischen und diplomatischen Elite eingebunden.Gersdorffs Brief an Louise samt zwei Nachträgen zwischen dem 29. Oktober 1814 und dem 31. Januar 1815 gewährt intime Einblicke in ein Kongressgeschehen, das für Europa eine Weichenstellung bedeutete und dabei auch das ernestinische Herzogtum betraf. Gersdorff schildert auch mancherlei Unwägbarkeiten und selbst zeitweilige Fehleinschätzungen, die den Kongressteilnehmern unterliefen. Der Brief lässt zudem Gersdorffs Meinung über den russischen Kaiser Alexander I., dessen Schwester Maria Pavlovna 1804 den Weimarer Erbherzog geheiratet hatte und Louises Schwiegertochter war, erkennen.Die Edition dieses Dokuments aus dem Bestand des Hauptstaats archivs Weimar ist das Ergebnis eines Seminars im Fach Neuere Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Jennifer Büttner, M.A., studierte Kulturwissenschaften und Neuere Geschichte und ist beim Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur tätig.Isabel Heide, B.A., studiert Neuere Geschichte und ist Wissenschaftliche Assistentin am Forschungszentrum Gotha.Alexander Pappe, M.A., studierte Germanistik und Romanistik und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FSU Jena.PD Dr. Franziska Schedewie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der FSU Jena.Alexander Spirawski, B.A., studiert Neuere Geschichte an der FSU Jena.Oskar Kilian Wasielewski, M.A., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der FSU Jena.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.