x
Das Dritte Reich

Das Dritte Reich - Alltag in Deutschland von 1933 bis 1945

Taschenbuch
28,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Auflage 2018
Seiten 496
Format 13,8 x 21,0 x 3,7 cm
Gewicht 564 g
ISBN-10 3926584432
ISBN-13 9783926584434
Bestell-Nr 92658443A

Produktbeschreibung  

In über 30-jähriger Forschungsarbeit hat Prof. Maser, der international als einer der bedeutendsten Kenner des Nationalsozialismus gilt, anhand von SD- und Gestapo-Akten und einer Vielzahl anderer Dokumente untersucht, welche Gefühle, Hoffnungen, politische und persönliche Erwartungen die Deutschen von der Machtübernahme der Nationalsozialisten an bis zum Zusammenbruch des Reiches mehrheitlich hegten. Wie dachten die Deutschen über die NS-Führung, wie standen sie zur Wehrmacht, welchen Einfluß hatte die staatliche Propaganda? Masers Untersuchung widmet sich besonders den problematischen Themenbereichen Antisemitismus, Euthanasie, Kirchen- und Kulturpolitik, Kriegsvorbereitungen, Blitzsiege, Angriff auf die Sowjetunion, 20. Juli 1944 und schließlich Untergang des Großdeutschen Reiches. Dieses faktenreiche und dennoch flüssig und packend geschriebene Werk bietet die wohl beste Argumentationsbasis gegen die pauschale und kollektive Verurteilung der Deutschen als Täter in der Zeit des Dritten Reiches.

Inhaltsverzeichnis:

InhaltI.»Die Erneuerung eines tausendjährigen Zustandes«Die MachtübernahmeDas Ende der bürgerlichen FreiheitenDie MachtergreifungDas Ermächtigungsgesetz und die schwache OppositionErstes beängstigendes Alarmsignal: Boykottmaßnahmen gegen die Juden im ReichErster »Feiertag der nationalen Arbeit«Nicht überall AutoritätsgebundenheitAkademische und fürstliche HuldigungenDeutsche Arbeitsfront, »Kraft durch Freude« und Festtage der NSDAP»Großangriff auf die Arbeitslosigkeit«Ehestandsdarlehen und die Rolle der FrauZuschuß-»Unternehmen« KonzentrationslagerFaustrecht und VetternwirtschaftDer Reichsarbeitsdienst: »Ehrendienst« und weltanschaulicher »Kampfplatz«Nicht pädagogisches Ethos, sondern weltanschauliche HörigkeitDie Röhm-AffäreDie ländliche BevölkerungII.»Ein Volk, ein Reich, ein Führer«Die Volksabstimmung nach Hindenburgs TodDie Evangelische Kirche und der FührerDie Presse und die JournalistenDas ReichskulturkammergesetzGemeindeverordnung und die »untersten Zellen des Staates«Siche rheitsdienst, Sondergerichte und GestapoDie LeibesertüchtigungErfolge im Ausland und Reaktionen im InlandDer »Anschluß« ÖsterreichsDie »letzte territoriale Forderung«Die Wehrmacht und der FührerDie »Reichskristallnacht« Prag und das MemellandIII.Das eigentliche Ziel: Der KriegDas Regime im KriegErste Probleme der KriegswirtschaftAntisemitismus in den ersten KriegsjahrenEuthanasie: »Beseitigung lebensunwerten Lebens«Trotz des raschen Sieges: Hoffnung auf einen baldigen FriedenEin Attentat auf den FührerTrotz »Blitzsieg« keine allgemeine Begeisterung für den KriegDer Feldzug im WestenDer RußlandkriegDer gelbe SternDer Osten: Das Problem für Front und HeimatDie »Endlösung« und die AlliiertenGut klingende Berichte von den Fronten - Versorgungsschwierigkeiten in der HeimatIV. Dem Ende entgegenVon Stalingrad bis TunisMussolinis Sturz und das Ende des Faschismus in ItalienDie InvasionNS-Reichsregierung ohne den Führer Juli 1944Aufgebot der letzten ReservenEin letzter Sieg und Verlust der letzten HoffnungenIm Vorfeld des EndesDas FinaleAnhangDie Testamente Adolf HitlersZeittafelQuellen- und Literaturnachweise

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.