Verlag | S. Fischer Verlag GmbH |
Auflage | 2017 |
Seiten | 288 |
Format | 13,5 x 21,0 x 2,5 cm |
Gewicht | 400 g |
ISBN-10 | 310397292X |
ISBN-13 | 9783103972924 |
Bestell-Nr | 10397292A |
95 Anschläge - Thesen für die Zukunft: Ein provokantes Debattenbuch zu den drängendsten Fragen unserer Zeit
Was bewegt uns heute? Welche Überzeugungen prägen unser Denken und Handeln? Inspiriert von Martin Luthers historischem Thesenanschlag im Jahr 1517, haben Friederike von Bünau und Hauke Hückstädt 95 Stellvertreter unserer Gesellschaft eingeladen, ihre ganz persönlichen Thesen für die Zukunft zu formulieren. Herausgekommen ist ein ebenso anregendes wie unterhaltsames Buch, das zum Nachdenken und Diskutieren einlädt.
Die Beiträger - darunter Persönlichkeiten wie Thea Dorn, Edgar Selge, Wolfgang Huber, Caroline Link und Juli Zeh - kommen aus den Bereichen Politik, Kultur, Wissenschaft und Theologie. Sie repräsentieren vielfältige Professionen und Generationen und gewähren Einblicke in ihre Haltungen, ihren Wagemut und ihre innersten Glaubenssätze. Ihre Thesen spiegeln die Vielfalt der Perspektiven in unserer Gesellschaft wider und regen zum Austausch über Werte , Lebensformen und Zukunftsvisionen an.
Ob provokant, nachdenklich oder überraschend - 95 Anschläge bietet ein faszinierendes Kaleidoskop der Gegenwart und lädt dazu ein, die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und neue Denkanstöße zu gewinnen. Ein Buch, das den Geist von Luthers revolutionärem Akt ins 21. Jahrhundert überträgt und zum Dialog über die brennenden Fragen unserer Zeit anregt.
Rezension:
In diesem hellsichtigen Buch finden sich aphoristische Pointen neben großen und kleinen Ideen wieder. Björn Hayer Rolling Stone 20180101