x
800 Jahre Ansbach im Wandel der Zeit

800 Jahre Ansbach im Wandel der Zeit

Gebundene Ausgabe
29,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 2x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag WIKOMmedia
Auflage 2021
Seiten 144
Format 22,0 x 1,4 x 30,5 cm
Hardcover
Gewicht 876 g
ISBN-10 3982230810
ISBN-13 9783982230818
Bestell-Nr 98223081A

Produktbeschreibung  

Ansbach gehört zur Metropolregion Nürnberg und ist der Sitz der Regierung von Mittelfranken. Flächenmäßig ist das Mittelzentrum mit über 40.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Bayerns, verteilt auf mehr als 50 Ortsteile. Diese Fakten treten in den Hintergrund beim Blick auf die Kulturstadt und den Touristenmagneten Ansbach. Rokokostadt, markgräfliches Fürstentum, Bachwochen, Festspiele, Kunstsammlungen, Kaspar Hauser das sind die Schlagworte, die sich für viele mit dem Ort an der fränkischen Rezat verbinden. Vor 800 Jahren wurde der Ort am Onoldsbach, der ihm auch seinen Namen gab, erstmals als Stadt in einer Urkunde erwähnt. Die vorliegende Chronik geht den Anfängen Ansbachs nach, stellt die Urkunde vor und verfolgt seine wechselvolle Geschichte bis heute. Gumbertus zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte von der Klostergründung am Zusammenfluss von Onoldsbach und Rezat. Hier entstand später die Residenz, die in ihren eindrucksvollen Räumen wertvolle Kunstsammlung en präsentiert. Nach dem Abt ist die gleichnamige Hauptkirche der Stadt benannt. Auch einer der berühmtesten kunsthistorischen Schätze des Mittelalters trägt seinen Namen: die Gumbertus-Bibel. Ein Rundwanderweg von 17 Kilometern Länge führt vom Stadtkern bis zur Quelle des Onoldsbaches und ist nach Gumbertus benannt.Nicht weniger prägend für Ansbach ist Kaspar Hauser, dem im Markgrafenmuseum eine eigene Abteilung gewidmet ist. Der rätselhaften Geschichte des wohl berühmtesten Findelkindes Europas will sich ein eigenes Forschungsprojekt annehmen, das in seinem Sterbehaus angesiedelt wird. Auch davon ist in dem Buch die Rede. Es ist nicht nur die Vergangenheit, der sich der Rückblick auf 800 Jahre Stadt Ansbach widmet. Es sind die Menschen, die hier zum Aufbau und zur Blüte der Stadt beigetragen haben und dies weiter tun. Es sind internationale Unternehmen wie Oechsler und Bosch. Und es sind vor allem Menschen, die diese Stadt gestaltet haben. Der spätere erste bayerische König Max I. verbrachte für ihn einflussreiche Jahre hier unter seinem späteren Minister Montgelas. Es sind aber ebenso engagierte Unternehmer von heute. Auch an sie erinnert diese Chronik.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.