Teuflische Allmacht. Über die verleugneten christlichen Wurzeln des modernen Antisemitismus und Antizionismus.
Verlag | Edition Telok |
Auflage | 2022 |
Seiten | 224 |
Format | 21,1 x 14,2 x 2 cm |
Gewicht | 309 g |
ISBN-10 | 3981348648 |
ISBN-13 | 9783981348644 |
Bestell-Nr | 98134864A |
Die Nähe des traditionellen christlichen Judenhasses zum modernen eliminatorischen Antisemitismus wird in der deutschen Antisemitismus-Debatte noch immer verschleiert. Tilman Tarach ruft vergessene Ereignisse in Erinnerung und präsentiert bisher unbeachtete historische Zeugnisse, die Wesen und Wirkmächtigkeit des christlichen Antisemitismus eindrücklich aufzeigen. Nur vor der Hintergrundfolie alter judenfeindlicher Vorstellungen, die bereits im Neuen Testament angelegt sind, konnte der Vernichtungsantisemitismus der Nationalsozialisten entstehen. Auch heute ist die Gefühlswelt von Antisemiten und Antizionisten wesentlich von diesen unbewussten christlichen Mustern geprägt.
Inhalt:
- Geleitwort von Anetta Kahane 7
- Einleitung 9
1. 'Kinder des Teufels' 17
2. 'Christusmörder' 27
3. 'Gottesmörder' 45
4. Jesus und die konformistische Revolte 55
5. Christentum und Universalismus 59
6. Der Gelbe Fleck 63
7. 'Kindermörder' 69
8. 'Giftmörder' 83
9. Die 'Reinheit des Blutes' 93
10. Der 'Ariernachweis' 107
11. Eskalation des christlichen Antisemitismus 119
12. Wesen und Erscheinung des Antisemitismus 123
13. Dialektik des Antisemitismus 129
14. Shoah 135
15. Exkurs: Das Armageddon der 'Christlichen Zionisten' 141
16. 'Gottesmörder Israel' 143
17. Die Damaskusaffäre 157
18. Juden im Islam 161
19. 'Kindermörder Israel' 171
20. Delegierter Antisemitismus 177
21. Die Dynamik der Verleugnung 183
22. Zur Ideologie des Christentums 205
- Bildnachweis 208
- Literaturverzeichnis 209
- Register der Bibel- und Koranstellen 217
- Sach-, Orts- und Personenregister 218