Denkwürdiges aus 40.000 Jahren Ruhrpott-Geschichte - "Wer zählt die Völker, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen?"
Verlag | Henselowsky + Boschmann |
Auflage | 2025 |
Seiten | 240 |
Format | 17,0 x 24,5 x 2,5 cm |
Gewicht | 440 g |
ISBN-10 | 3948566259 |
ISBN-13 | 9783948566258 |
Bestell-Nr | 94856625A |
Es ist eine andere Ruhrgebietsgeschichte, die hier vorgelegt wird. Aus dem großen Kuchen der Ereignisse wurden lediglich die Rosinen herausgepickt. Von Urzeiten bis heute werden Menschen vorgestellt, die Bedeutsames geleistet haben - aber auch solche, deren Fußabdruck in der Geschichte nur schemenhaft wahrzunehmen ist. Die Menschen des Reviers sind die einzigen, die ihre Heimat liebevoll als "Pott" bezeichnen, also als einen Topf, in dem sich im Laufe der Jahrhunderte alle möglichen Spezies gesammelt haben. "Wer zählt die Völker, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen?", formuliert Dichterfürst Schiller, als wenn er damit das Ruhrgebiet gemeint hätte.