Strategien zur Haftungsvermeidung im Brandschutz - Praxisleitfaden für Planer, Unternehmer und Überwacher
Verlag | RM Rudolf Müller Medien |
Auflage | 2020 |
Seiten | 136 |
Format | 20,7 x 29,7 x 0,9 cm |
Gewicht | 608 g |
ISBN-10 | 3862353656 |
ISBN-13 | 9783862353651 |
Bestell-Nr | 86235365A |
Der Titel "Strategien zur Haftungsvermeidung im Brandschutz" bietet Brandschutzfachplanern, -sachverständigen, Architekten und Ingenieure eine Hilfestellung, Haftungsrisiken in der Praxis zu erkennen und sicher abzuwenden.Mithilfe einer klaren und durchgängigen Struktur, erhält der Leser des Titels einen schnellen und praxisorientierten Einblick, in die wesentlichen Bereiche der Haftung im Brandschutz, ohne sich mühsam in juristische Fachtexte einzulesen.Der Praxisleitfaden ist nach dem Prinzip der Leistungsphasen (Vertragsanbahnung, Vertragsschluss, Leistungsphase etc.) aufgebaut und enthält pro Kapitel und Leistungsphase ca. fünf Praxisfälle, die mit Beispielen, Handlungsempfehlungen und Checklisten abgerundet werden.Im Rahmen der Vertragsanbahnung erhält der Planer Informationen zu den Haftungsrisiken und einer vorschnellen Aussage und Zusicherung zur Machbarkeit und Genehmigungsfähigkeit von Vorhaben. Im Rahmen des Vertragsschlusses wird u.a. die Ordnungswidrigkeits-Haftung de s Fachbauleiters gegenüber der Bauaufsicht behandelt.Vorteile auf einen Blick:-Der Autor erläutert Ihnen kompakt die rechtlichen Grundlagen und Haftungsrisiken.-Die Praxisbeispiele sind übersichtlich dargestellt und lassen sich direkt in die Praxis umsetzen.-Sie erhalten keine unverständliche juristische Dogmatik, sondern praxisorientierte Musterbeispiele zur direkten Anwendung.-Die einzelnen Handlungsempfehlungen werden mit Textbausteinen und Vertragsmustern ergänzt.-Am Ende eines jeden Kapitels fasst der Autor die wichtigsten Informationen nochmals "auf einen Blick" für Sie zusammen.