Kleine Maus auf großer Reise
Anfang des 20. Jahrhunderts: In Hamburg lebt eine außergewöhnliche kleine Maus. Eines Tages bemerkt sie, dass es in ihrer Stadt gefährlich geworden ist: Überall lauern Mausefallen und Feinde. Nach und nach verschwinden ihre Mäusefreunde. Aber wohin sind sie geflüchtet? Nach Amerika? Die kleine Maus beschließt, den weiten Weg über den Atlantik zu wagen. Aber dazu braucht sie erst einmal ein Fluggerät ... Der Hessische Rundfunk hat die atmosphärischen Bilderbuchgeschichte um die tapfere kleine Maus, die Fliegen lernt, als bezaubernde Lesung für die ganze Familie inszeniert.
(1 CD, Laufzeit: 43 min)
Rezension:
"Die Hörfassung des Bilderbuchs von Torben Kuhlmann, ist keine akustische Zugabe, sondern ein eigenständiges Kunstwerk, das im raffiniert konstruierten Dialog von Zeichner, Autor und ihrem Geschöpf die Handlung vorantreibt." Jurybegründung für den BEO 2016
Torben Kuhlmann, geboren 1982, hat eigentlich schon immer kreativ gearbeitet; mit Bauklötzen im Büro seines Vaters, aber auch mit Buntstiften und Wasserfarben. Im Kindergarten und später in der Schule war er als »der Zeichner« bekannt. Nach Abitur und Zivildienst nahm er 2005 das Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg im Studiengang »Illustration und Kommunikationsdesign« auf. Schon seit 2006 arbeitete er neben dem Studium gelegentlich als freiberuflicher Illustrator. Von Anfang 2010 bis Sommer 2014 war er der Haus- und Hofillustrator der Werbeagentur Jung von Matt in Hamburg. Innerhalb dieser Zeit schloss er auch mit seinem ersten Kinderbuch »Lindbergh - Die Geschichte einer fliegenden Maus« sein Studium mit der Diplomprüfung ab. Heute ist er freiberuflich arbeitender Illustrator und Kinderbuchautor und lebt in Hamburg. Bastian Pastewka, Komiker, Synchron- und Hörspielsprecher, geb. 1972 in Bochum, wurde als Ensemblemitglied durch die Sat.1-»Wochenshow« bekannt. Er begeisterte mit der vielfach ausgezeichneten Comedy-Serie »Pastewka«, der Filmkomödie »Alles gelogen"« (ZDF), dem Mehrteiler »Morgen hör ich auf"« (ZDF), als Teil des Casts der zweiten Staffel von »LOL-Last One Laughing« sowie des Casts des »LOL-Weihnnachtsspecials« (Prime Video), des Weiteren gemeinsam mit Oliver Welke in der ZDF-Show »Welke & Pastewka« oder mit »Perfekt Verpasst«, dem ersten gemeinsamen fiktionalen Serienprojekt mit Anke Engelke (Prime Video). Er hat jede Menge Erfahrung als Synchronsprecher: er ist u.a. die deutsche Stimme des kleinen Titelhelden in »Stuart Little«, außerdem die der Giraffe Melman in der »Madagascar«-Trilogie, von Buster Moon in »Sing - Die Show deines Lebens«, von Bloofy in »Alles steht Kopf 2«. Seit 2020 ist er Gastgeber des ARD-Podcasts »Kein Mucks«. Marlene Breuer ist Redakteurin beim Hessischen Rundfunk und Dozentin der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Für den Hessischen Rundfunk inszenierte sie etliche Hörspiele, Features und Lesungen.
Autorenporträt schließen