x
Ereignisbildung und Geschichtsschreibung

Ereignisbildung und Geschichtsschreibung - Matthäus Merians Theatrum Europaeum im Dreißigjährigen Krieg

Taschenbuch
48,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 10,10 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 12,10 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 4,60 €3
Als Mängelexemplar1
12,99 € 22,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 20,00 €3

Produktdetails  
Verlag transcript
Auflage 2025
Seiten 270
Format 15,6 x 1,8 x 24,2 cm
Gewicht 513 g
Reihe Geschichtstheorie 3
ISBN-13 9783837677089
Bestell-Nr 83767708A

Produktbeschreibung  

Wie werden historische Ereignisse konstituiert und wer schreibt die Geschichte? Eine Medienereignisforschung am Beispiel des Dreißigjährigen Krieges.

Matthäus Merians Theatrum Europaeum zählt zu den bedeutendsten Werken der deutschsprachigen Historiografie des 17. Jahrhunderts. Noch während des Dreißigjährigen Krieges schrieben Merian und seine Autoren die Zeitgeschichte ihrer eigenen Epoche - eine Narration im Spannungsfeld von Geschehen, Nachrichtenberichterstattung und Historiografie. Unter dem Brennglas des Theatrum Europaeum beantwortet Markus Lauert die geschichtstheoretische Grundfrage, wie Ereignisse gebildet werden. Seine Analyse wirft am Beispiel des Dreißigjährigen Krieges ein neues Licht auf das komplexe Verhältnis von Geschehen, (Medien-)Ereignis, Narration und Geschichtsschreibung.

Rezension:

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Erzählungen über Kriegsereignisse bestimmen nicht erst seit dem Ukrainekrieg unseren Alltag, indem sie uns ein trügerisches Bild von der Wirklichkeit vermitteln. Deshalb ist es wichtig, auf einer erkenntnis- und geschichtstheoretischen Ebene zu verstehen, wie Ereignisse durch Medien, durch Politiker und Geschichtsschreiber geformt werden. Die grundsätzlichen Mechanismen der Ereignisbildung gelten nämlich für die Frühe Neuzeit ebenso wie für die Gegenwart.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Mein Buch lässt sich als Angebot verstehen, unser bisheriges Verständnis vom Dreißigjährigen Krieg zu hinterfragen. Leider ist aus dem Blick geraten, aus welchen Quellen wir unser vermeintlich sicheres Wissen beziehen. Es gab seinerzeit schon Militärs, Politiker und Medienmacher, die ein handfestes Interesse daran hatten, ihre Version der Geschehnisse in Umlauf zu bringen. Darin waren sie oftmals so effektiv, dass wir b is heute daran festhalten - das gilt insbesondere für Merians Grafiken.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Ereignisse als zentrale Kategorie von Geschichtserzählungen begegnen uns in Dokumentationen, in Podcasts und Historienfilmen, aber auch in wissenschaftlichen Texten. Deshalb verwundert es, dass wir nicht mehr darüber sprechen, wie Ereignisse in die Welt kommen und wer für ihre Entstehung und Gestaltung verantwortlich ist. Unter dem Schlagwort des 'Medienereignisses' hat sich zwar in jüngerer Zeit eine Forschungsrichtung etabliert, die sich dem Thema annimmt. Allerdings geht da noch mehr.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Am liebsten würde ich mein Buch mit Lucas Heinrich Wüthrich (1927-2022) diskutieren, der sein Leben der Erforschung von Merians Verlagswerken und Kupferstichen gewidmet hat.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Kontroversen machen Ereignisse!
20250324

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.