x
Professionalisierung in praxeologischer Perspektive

Professionalisierung in praxeologischer Perspektive - Zur Eigenlogik der Praxis in Lehramt, Sozialer Arbeit und Frühpädagogik

Taschenbuch
17,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2020
Seiten 156
Format 15,2 x 21,6 x 1,1 cm
BC
Gewicht 253 g
Reihe UTB Uni-Taschenbücher 5355
ISBN-10 3825253554
ISBN-13 9783825253554
Bestell-Nr 82525355A

Produktbeschreibung  

Praxeologie - die sozialwissenschaftliche Erforschung der Praxis alltäglichen Handelns

Ralf Bohnsack skizziert bedeutsame Ansätze zur Professionalisierungstheorie und beleuchtet sie aus dem Blickwinkel der Praxeologie. Die Praxis in Lehramt, Sozialer Arbeit und der Frühpädagogik steht dabei im Fokus. Die Praxeologie gewinnt in den Sozialwissenschaften zunehmend an Bedeutung: Sie zeigt Wissenschaftler innen die Logik ihrer eigenen Theorie auf und verdeutlicht, mit welchen Wirkmechanismen diese inhärente Logik in die Praxis hinein projiziert wird. Der Band bietet sowohl eine systematische Verknüpfung der Professionalisierungstheorie mit der Praxeologie als auch Lösungsvorschläge für die Praxis.

Inhaltsverzeichnis:

1 Einleitung und Überblick 72 Das Spannungsverhältnis von professionalisierter Praxis und wissenschaftlicher Expertise, von performativer und propositionaler Logik 193 »Diffus« versus »spezifisch«: konjunktiv versus kommunikativ 264 Professionalisiertes als organisationales Handeln: die konstituierende Rahmung 305 Professionalisierung als Strukturlogik des Interaktionssystems und konjunktiven Erfahrungsraums: das professionalisierte Milieu 426 Implizite Reflexion: der »reflektierte Praktiker« 567 Die Komplementarität des interaktionsanalytischen und des berufsbiografischen Zugangs in der Praxeologischen Wissenssoziologie 698 Zur Variationsbreite professionalisierter Milieus 729 Sachbezug, Fachlichkeit und Person 8510 Zur Differenzierung zwischen den konstitutiven Bedingungen professionalisierter Milieus und deren normativer Bewertung 10111 Meta-Norm und Diskursethik 11012 Exkurs: Die Eliminierung der Praxis in der konventionellen Erkenntnistheorie 12013 Die Initiierung und Förderu ng impliziter resp. Praktischer Reflexionspotentiale 12314 Rekonstruktiv-praktische Diskursethik und heterarchische Beziehung 127Literatur 133Sachregister 153

Rezension:

Aus:socialnet - Ruth Enggrube - 13.11.2020
[...] Für mich hat Ralf Bohnsack seine auf nur rund 125 Textseiten konzentrierte und dennoch umfassend erkenntnistheoretisch und methodologisch begründete Begriffs- bzw. Theoriearchitektur praxeologischer Professionalisierungsforschung sehr engagiert und überzeugend dargestellt. Besonders bemerkenswert ist für mich sein ausdrückliches Plädoyer, die Praxis in ihrer Eigenlogik zu rekonstruieren anstatt sie im nomologisch-deduktiven Sinne mit theoretisch vorgefassten Vorstellungen zu analysieren und auf Gesetzmäßigkeiten hin zu überprüfen.[...]

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.