x
Identität und Stigma-Management von homosexuellen Führungskräften

Identität und Stigma-Management von homosexuellen Führungskräften

Taschenbuch
69,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Deutscher Universitätsverlag
Auflage 1999
Seiten 284
Format 21 cm
Gewicht 396 g
ISBN-10 3824443562
ISBN-13 9783824443567
Bestell-Nr 82444356A

Produktbeschreibung  

Jörg Maas zeigt in seiner Interview-Studie auf, wie interindividuell variierende Identitätskonzepte bestimmten Umgangsweisen mit der homosexuellen Geschlechtsorientierung in Führungspositionen von Organisationen zugrunde liegen. Er stützt sich dabei auf den Ansatz von Erving Goffmann, das Management des Stigmas sei eine Frage der persönlichen Identifikation. Der Autor weist zum einen auf die Zusammenhänge zwischen den dargestellten Identitätsformen und Stigma-Management-Varianten (Identitäts-Management) hin, zum anderen arbeitet er heraus, auf welche Weise das organisationale Umfeld auf die gewählten Stigma-Management-Formen reagiert. Zentral ist die Hervorhebung der sozialen Konstruktion von gesellschaftlichen Phänomenen wie Männlichkeit, (Homo-)Sexualität, Führungspositionen, Arbeitszusammenhängen usw., die sich über die Ausgrenzung ebenso konstruierter Gegenpole definieren.

Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitender Teil: Entstehungszusammenhang und Erkenntnisinteresse.- 1.1 Wie ist es zu dieser Untersuchung gekommen?.- 1.2 Um wen geht es? Um was geht es?.- 1.3 Darstellung anderer Zugangsweisen und ein Überblick über die Arbeit.- 2. Theoretischer Teil: Ansätze zum Verständnis der Thematik.- Kapitelübersicht.- 2.1 Homosexuelle Disposition: Neuere psychoanalytische Ansätze.- 2.2 Homosexualität als soziales Konstrukt.- 2.3 Stigma Homosexualität: Identitätsentwicklung als dialektischer Prozeß zwischen Individuum und Gesellschaft.- 2.4 Männlichkeit und Homosexualität in Organisationen.- 2.5 Auf die Empirie verweisende Fragen.- 3. Sekundäranalyse: Zur sozialen Konstruktion von Homosexualität im Rahmen empirischer Studien.- 3.1 Homosexualität als Gegenstand empirischer Forschung.- 3.2 Beschreibung und Diskussion ausgewählter Forschungsprojekte.- 3.3 Zusammenfassung.- 4. Methodischer Teil.- 4.1 Zur Verwobenheit und Transaktion zwischen dem Wissenschaftler und seinem Gegenstand.- 4.2 G eltungsbegründung und forschungsethische Anmerkungen.- 4.3 Der qualitative Forschungsprozeß.- 4.4 Zusammenfassung.- 5. Auswertung und Interpretation.- 5.1 Kategoriensysteme: 'Identität' und 'Stigma-Management'.- 5.2 Falldarstellungen: Zwei Männer und ihre Entwicklung.- 5.3 Die Analyse der Interviews.- 6. Resümee.- Autorenverzeichnis.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.