Gemeinsam stärker - Wie sich Pflanzen und Tieren durch Kooperationen Überlebensvorteile schaffen
Verlag | WBG Theiss |
Auflage | 2023 |
Seiten | 128 |
Format | 21,7 x 1,2 x 28,7 cm |
Gewicht | 762 g |
ISBN-10 | 3806246572 |
ISBN-13 | 9783806246575 |
Bestell-Nr | 80624657A |
Überleben ist in der Natur oft nur durch Kooperation möglich: zwischen Großen und Kleinen, Starken und Schwachen. Innerhalb einer Art und artenübergreifend. Dabei arbeiten Partner zusammen, bei denen man es kaum für möglich hält, etwa Vögel und Krokodile. Der reich illustrierte Band zeigt überraschende Beispiele aus der Tier- und Pflanzenwelt.
In der Natur gewinnt nicht immer der Stärkere. Oft sind es stattdessen die, die sich zusammentun, um die Herausforderungen des Lebens gemeinsam zu meistern. Was bei Tieren innerhalb einer Art oder auch artenübergreifen bekannt ist, wird auf das Pflanzenreich bezogen oft unterschätzt. Doch als vor 450 Millionen Jahren die ersten Pflanzen das Wasser verlassen haben, gelang schon dies nur aufgrund einer Kooperation: der Symbiose von Pflanzen und Pilzen. Heute finden Forscher immer mehr gezielte Vernetzungen zum Vorteil beider Seiten. Dabei ist die Natur höchst erfindungsreich und es arbeiten Partner zusammen, bei denen man es kaum für möglich hält, etwa Vögel und Krokodile. Dass auch für tierische Kooperationen Regeln wie Fairness gelten, konnten Forscher bei Affen und Raben nachweisen. Kooperation ist keine Errungenschaft der menschlichen Zivilisation, sie liegt in unser aller Natur. Die Beispiele dafür aus der Tier- und Pflanzenwelt sind vielfältig, überraschend und inspirierend.
Inhaltsverzeichnis:
12 Symbiose - Gemeinsam stärker
14 Symbiose als Motor der Evolution
22 Die Geschichte der Symbiosen
23 Wir sind nicht allein
28 Porträt: Honiganzeiger und Mensch
29 Porträt: Die Spinne und der Frosch
30 Eusozialität - Staat der Tiere
32 Die erfolgreichsten Tiere der Welt
38 Ein Tier aus vielen Tieren
40 Vom Individuum zum Kollektiv
44 Nackter Sozialstaat
48 Kleine Vorbilder für große Fortschritte
54 Soziale Verbände - In bester Gesellschaft
56 Alpha-Wölfe gibt es nicht
60 Mehrfach kooperative Affen
62 Tierische Familienbande
68 Weggefährten
70 Jungs-WG
74 Tierische Teams
76 Altruismus - Wie kann ich helfen?
78 Das altruistische Gen
80 Retter in der Not
84 Die ganze Affenbande hilft
88 Blutsschwestern
92 Rettende Rufer
94 Ökosystem - Auf gute Zusammenarbeit
96 Sensibles Gleichgewicht
102 Wildnis in Deutschland
104 Das Internet des Waldes
110 Mensch und Natur im Einklang
112 Soziale Wesen
118 Mit vereinten Kräften
124 Gemeinsam anpacken
128 Bildnachweis