x
Batman - One Bad Day: Der Pinguin

Batman - One Bad Day: Der Pinguin

Gebundene Ausgabe
18,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Panini Manga und Comic
Auflage 2023
Seiten 76
Format 21,1 x 1,1 x 32,2 cm
Gewicht 588 g
ISBN-10 3741632988
ISBN-13 9783741632983
Bestell-Nr 74163298A

Produktbeschreibung  

Batmans größte Widersacher!Ebenso berühmt wie der Dunkle Ritter von Gotham City sind seine schlimmsten Feinde,Catwoman, Two-Face und all die anderen! Diese neue Reihe um Batmans größte Widersacher widmet sich ganz diesen aus Comic, Film und Fernsehen bekannten Bösewichten in anspruchsvollen, intelligenten Graphic Novels! In Band 3 dreht sich alles um einen der ältesten Feinde Batmans, dessen Auftreten seinem Namen alle Ehre macht: Der Pinguin!

Klappentext:

DER HERRSCHER VON GOTHAMS UNTERWELT!Als der Pinguin war Oswald Cobblepot einer von Batmans skrupellosesten Feinden, der über ein kriminelles Imperium, ja, sogar über die gesamte Unterwelt von Gotham City herrschte. Er war der Boss, der die Regeln machte - doch diese Zeiten sind vorbei. Der Pinguin wurde von seinem Thron gestoßen und hat alles verloren. Aber er will sein Imperium zurück! Dazu schart der tief gefallene Oswald nun eine neue Crew um sich, die ihm zu seiner blutigen Rache und Rückkehr verhelfen soll ... In der Tradition von BATMAN: KILLING JOKE präsentiert die Reihe BATMAN - ONE BAD DAY abgeschlossene Geschichten über Batmans größte Gegner. Hier wird der berühmte Batman-Widersacher Pinguin gezeigt, wie man ihn noch nie gesehen hat - in Szene gesetzt von Oscar-Gewinner John Ridley (12 Years a Slave), Giuseppe Camuncoli (BATMAN: EUROPA, Spider-Man) und Cam Smith (SUPERGIRL).ENTHÄLT: BATMAN - ONE BAD DAY: PENGUIN 1

Leseprobe:

DER MANN UNTER DEM SCHIRM von Christian EndresAnfang der 2020er wurde der amerikanische Autor, Filmemacher und Oscar-Gewinner John Ridley zu einer treibenden kreativen Kraft in Batmans Comic-Universum. Gar nicht so sehr, weil er sich Bruce Wayne als angestammtem Dunklen Ritter von Gotham City widmete, sondern weil Ridley mit Jace Fox, dem in Ungnade gefallenen Sohn von Lucius Fox, die Geschichte eines weiteren Batman initiierte. Auch in diesem Album fügt Ridley dem Bat-Mythos eine interessante Facette hinzu, ohne sich zu sehr um Bruce oder irgendeinen anderen Mitternachtsdetektiv zu kümmern. Der Fokus dieses eigenständig zu lesenden Einzelbandes liegt ganz klar auf Batmans altem Widersacher Oswald Cobblepot, dem Pinguin. Und obwohl die von Giuseppe Camuncoli und Cam Smith bebilderte Story als eigenständiger Krimi konzipiert wurde, kann sie doch insofern in der Nähe des modernen Batman-Kanons verortet werden, da Renee Montoya den Posten von Gotham Citys Police Commissioner bekleide t - eine Entwicklung, die John Ridley selbst in seinem Comic BATMAN: SECOND SON angestoßen hat. Aber zurück zum Pinguin, dem unangefochtenen Protagonisten dieses Albums der Reihe BATMAN - ONE BAD DAY, in der stets die Schurken und Schurkinnen im Rampenlicht stehen.Selbiges betrat Oswald Chesterfield Cobblepot 1941, zwei Jahre nach Batmans Debüt, in US-DETECTIVE COMICS 58 von den Comic-Ikonen Bob Kane und Bill Finger, den geistigen Vätern des Fledermausritters. Er war ein Gentleman-Ganove mit Frack, Zylinder, Regenschirm und Monokel, höchstwahrscheinlich vom Pinguin-Maskottchen der Zigarettenmarke Kool inspiriert. Dann allerdings wurde aus ihm ein schriller Superschurke und brutaler Gangsterboss - ein Freak, der aufgrund seines Aussehens bereits in der Kindheit viel Häme einstecken musste, weshalb er in manchen Interpretationen sogar seinen Spitznamen Pinguin hasste und sich zu einem skrupellosen Menschen entwickelte. Mit Maschinengewehr-Schirmen und anderem wütete er als einer der bekanntesten Batman-Widersacher der Comic-Neuzeit, und Danny DeVitos monströse Darstellung in Tim Burtons Film Batmans Rückkehr von 1992 machte Oswald zu einer düsteren Gruselfigur. In manch einer Fernsehserie (ob Live-Action oder animiert) bzw. dem einen oder anderen Alternativwelt-Comic nahm der Pinguin als Bürgermeister im Rathaus von Gotham Platz. In der Hauptrealität der Batman-Comics herrschte der Pinguin zuletzt jahrzehntelang über Gothams Unterwelt, wobei er seine illegalen Geschäfte hinter seinem Iceberg Lounge genannten Club (bzw. dem Iceberg Casino) verbarg. Zu Beginn dieser Geschichte hat er jedoch sein kriminelles Imperium und alles andere verloren ...

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.