x
Fotografien im Geschichtsunterricht

Fotografien im Geschichtsunterricht - Visual History als didaktisches Konzept

Taschenbuch
24,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Wochenschau-Verlag
Seiten 120
Format 21,1 x 29,8 x 0,7 cm
Gewicht 471 g
Reihe Geschichte unterrichten
ISBN-10 3734407133
ISBN-13 9783734407130
Bestell-Nr 73440713A

Produktbeschreibung  

Fotografien sind Quellen der Forschung, Medien der Erinnerung und Instrumente der Politik. Sie dienen als Quelle, werden als Symbol herangezogen, als Waffe benutzt oder als Mittel zur Manipulation verwendet. Für den Geschichtsunterricht sind sie daher in vielfacher Hinsicht relevant. Dieser Band versammelt über 30 Fotografien von Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Jedes der Bilder wird für den Geschichtsunterricht erschlossen: Auf eine Beschreibung folgen die Einordnung in den historischen Kontext sowie Interpretationsangebote und Anregungen für konkrete Unterrichtspraxis. Zu jedem Bild sind begleitende Quellen unterschiedlichster Art abgedruckt, die zahlreiche verschiedene Einsatzmöglichkeiten erschließen. Eine Sammlung von Methoden des historischen Lernens mit Fotografien rundet den Band ab.

Inhaltsverzeichnis:

1. Visual History - Funktionen der Fotografie2. Lernen mit Fotografien - Empfehlungen für den Unterricht3. Die Fotografie als QuelleHomosexualität und Militär, 1913Attentat auf das Thronfolgerpaar, 1914Muslimische Kriegsgefangene im Deutschen Reich, 1916Gleichschaltung 1933 - ein OpferSowjetische Kriegsgefangene, 1942Exekution im II. Weltkrieg, 1942Bombenkrieg, 1944Unabhängigkeitskrieg - Naqba, 1948Entnazifizierung, 1950Vertragsarbeiter in der DDR, 1987Schuss und Gegenschuss - Blicke der Überwachung: die Stasi, 1987Born in the USA - Springsteen in der DDR, 19884. Die Fotografie als Symbol"Augusterlebnis" - Kriegsausbruch Berlin, 1914Fackelzug durch das Brandenburger Tor, 1933Der Junge aus dem Warschauer Ghetto, 1943Selektion in Auschwitz-Birkenau, 1944Sprung in die Freiheit, 1961Situation Room -Tötung Usama bin Ladens, 2011Festung Europa, 20155. Die Fotografie als Bildakt und Waffe"Triumph des Willens" - NS-Reichsparteitag, 1934/1935Die Ermordung Hanns Martin Schleyers, 1977"Tag d er Entscheidung", 1989Bilderkrieg - Nine Eleven, 2001Bilder als visueller Terror, 2004"Street Fighting Man" in Ostjerusalem?, 20116. Die Fotografie als ManipulationVerdun - Visions d'histoire, 1928Die Ausrufung der Republik, 1918Rückzug der deutschen Wehrmacht vor Moskau, 1941Ostfront - die deutsche Propaganda, 1941Ostfront - die sowjetische Propaganda, 1942David gegen Goliath, 1953Das Brandenburger Tor - West, 1961Das Brandenburger Tor - Ost, 19767. Methoden des historischen Lernens mit Fotografien8. Literatur (Auswahl)

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.