x
Frühes Historisches Lernen

Frühes Historisches Lernen - Projekte und Perspektiven empirischer Forschung

Taschenbuch
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Wochenschau-Verlag
Auflage 2017
Seiten 328
Format 14,0 x 21,0 x 1,8 cm
Gewicht 399 g
Reihe Geschichtsunterricht erforschen
ISBN-10 3734405750
ISBN-13 9783734405754
Bestell-Nr 73440575A

Produktbeschreibung  

Mit dem vorliegenden Band ist die empirische Wende zur Erforschung des historischen Denkens und Lernens im Geschichtsunterricht auf der Ebene der Elementar- und Primarstufe angekommen. Im Zentrum der hier versammelten Forschungsprojekte stehen die Vorstellungen junger Schülerinnen und Schüler zu Metakonzepten sowie damit zusammenhängende Kompetenzen und deren Fortentwicklung. Weitere Schwerpunkte bilden sowohl die Bereiche Differenzierung und Heterogenität als auch die Ausbildung von angehenden Lehrkräften für den Primarstufenbereich. Es zeigt sich, dass Grundschülerinnen und -schüler in der Lage sind, historisch zu denken und auf der Metaebene über Vergangenheit, Geschichte und theoretische Erkenntnisprozesse im Fach zu reflektieren. Passende Lerngelegenheiten können einen conceptual change einleiten.

Inhaltsverzeichnis:

EinleitungMonika Fenn: Frühes historisches Lernen. Projekte und Perspektiven empirischer ForschungBodo von Borries: Streiflichter auf ältere Erkundungen "Frühen historischen Lernens". Alltagserfahrungen, Forschungszugriffe, DeutungskontroversenHistorisches Denken - Verständnis von Metakonzepten: Phänomenforschung mit Blick auf Lerner sowie auf UnterrichtsqualitätMarkus Kübler: Erhebungsmethoden zum historischen Denken und Lernen bei vier- bis zehnjährigen KindernStefanie Zabold: Ausprägungen historischen Denkens vor dem ersten GeschichtsunterrichtAndrea Becher, Eva Gläser: Präkonzepte von Grundschulkindern zur historischen Methodenkompetenz. Zentrale Ergebnisse des Forschungsprojektes "HisDeKo"Christian Mathis, Ludwig Duncker: Historisches Lernen im Sachunterricht. Perspektivenwechsel als Merkmal der UnterrichtsqualitätSabine Hofmann-Reiter: Zeitverständnis von Schülerinnen und Schülern an der Schwelle von der Primar- zur Sekundarstufe. Eine explorative StudieHistorisches Denken - Verständnis von Metakonzepten: Wirkungs- und Interventionsforschung mit Blick auf Lerner und UnterrichtsqualitätBeate Sodian: Entwicklung und Förderung von Wissenschaftsverständnis bei Kindern im GrundschulalterMonika Fenn: Conceptual change von Vorstellungen über epistemologische Basiskonzepte bei Grundschülerinnen und -schülern fördern? Ergebnisse einer explorativen InterventionsstudieFranziska Streicher, Monika Fenn: Modifikation von Präkonzepten über den Konstruktcharakter von Geschichte. Skizze einer explorativen Interventionsstudie in der PrimarstufeHeterogenität beim historischen Lernen: Wirksamkeitsforschung mit Blick auf Lerner und Unterrichtsmedien sowie auf LehrpersonenEva Engeli, Andreas Imhof, Markus Kübler, Manfred Gross: Binnendifferenzierte Sachtexte als Unterstützung für den Erwerb von domänenspezifischen Wissensbeständen und KonzeptenWaltraud Schreiber, Benjamin Bräuer: Praxismodule als "Ort", Unterrichten und Forschen zu lernen. Das Konzept der "Orientierungsg elegenheiten" erproben und Wirksamkeitsforschung vorbereitenHistorisches Lernen: Administrative VorgabenCharlotte Bühl-Gramer: Frühe Bildung in Kindertageseinrichtungen. Erste Begegnungen mit Geschichte?Markus Kübler: Historisches Lernen von vier- bis zwölfjährigen Kindern im Deutschschweizerischen Lehrplan 21AusblickMonika Fenn: Resümee und Perspektiven empirischer Forschung

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.