x
Repetitorium Funktionentheorie

Repetitorium Funktionentheorie - Mit über 200 ausführl. bearb. Prüfungsaufg.

Gebundene Ausgabe
27,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 44,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 14,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 19,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 19,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 37,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 14,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 34,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 16,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 19,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
15,99 € 34,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 19,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 38,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 48,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 19,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
13,99 € 24,80 €3

Produktdetails  
Verlag Vieweg+Teubner
Auflage 2003
Seiten 325
Format 16,6 x 24,1 x 2,0 cm
Book w. online files / update
Gewicht 577 g
ISBN-10 3528169036
ISBN-13 9783528169039
Bestell-Nr 52816903A

Produktbeschreibung  

Dieses Buch möchte den Studierenden als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch, als prüfungsvorbereitendes Repetitorium und als Aufgabensammlung mit ausführlichen Lösungen beim Studium der Funktionentheorie eine praktische Hilfe sein. Dazu wurden die klassischen Inhalte der Funktionentheorie thematisch gegliedert, in Tabellen, Übersichten und Graphiken anschaulich dargestellt und an Hand detailliert bearbeiteter Prüfungsaufgaben erläutert. Der Text wurde für die zweite Auflage in die Neue Rechtschreibung gebracht, Korrekturen und Ergänzungen wurden eingearbeitet.

Inhaltsverzeichnis:

I Komplexe Differenzierbarkeit und Holomorphie.- §0 Die komplexen Zahlen.- Aufgaben zu §0.- §1 Reelle Differenzierbarkeit - Komplexe Differenzierbarkeit.- Aufgaben zu §1.- §2 Holomorphie.- Aufgaben zu §2.- §3 Fundamentale Eigenschaften holomorpher Funktionen.- Aufgaben zu §3.- §4 Biholomorphe Abbildungen.- Aufgaben zu §4.- §5 Harmonische Funktionen.- Aufgaben zu §5.- II Folgen und Reihen von Punkten und Funktionen.- §1 Konvergenzbegriffe und -kriterien.- Aufgaben zu §1.- §2 Vertauschungssätze bei kompakter Konvergenz.- Aufgaben zu §2.- §3 Potenzreihen.- Aufgaben zu §3.- §4 Laurentreihen.- Aufgaben zu §4.- III Elementare holomorphe Funktionen. Erweiterung des Holomorphiebegriffs.- §1 Polynome und rationale Funktionen.- Aufgaben zu §1.- §2 Exponentialfunktion und Logarithmusfunktionen.- Aufgaben zu §2.- §3 Potenzfunktionen und Wurzelfunktionen.- Aufgaben zu §3.- §4 Erweiterung des Holomorphiebegriffs.- Aufgaben zu §4.- IV Konforme Abbildungen.- §1 Winkel- und Orientierungstreue. Der Riemannsehe Abbildungssatz.- Aufgaben zu §1.- §2 Gebrochen lineare Transformationen (Möbiustransformationen).- Aufgaben zu §2.- §3 Liste der wichtigsten konformen Abbildungen.- Aufgaben zu §3.- V Integration komplexer Funktionen. Integralsätze.- §1 Integralbegriffe in der Funktionentheorie.- Aufgaben zu §1.- §2 Holomorphie und Integrabilität.- Aufgaben zu §2.- §3 Der Hauptsatz der Cauchyschen Funktionentheorie.- Aufgaben zu §3.- §4 Parameterintegrale.- Aufgaben zu §4.- VI Reihen- und Produktentwicklungen holomorpher und meromorpher Funktionen.- §1 Entwicklung holomorpher Funktionen auf Kreisscheiben nach Taylor.- Aufgaben zu §1.- §2 Entwicklung holomorpher Funktionen auf Kreisringen nach Laurent.- Aufgaben zu §2.- §3 Nullstellen und isolierteSingularitäten.- Aufgaben zu §3.- §4 Nullstellen und isolierte Singularitäten im Punkt ?.- Aufgaben zu §4.- §5 Meromorphe Funktionen.- Aufgaben zu §5.- §6 Der Satz von Mittag-Leffler und der Weierstraßsche Produktsatz.- Aufgaben zu §6.- VII D as Residuenkalk?l.- §1 Der Residuensatz.- Aufgaben zu §1.- §2 Berechnung spezieller Integrale.- Aufgaben zu §2.- §3 Der Residuensatz für den Punkt ?.- Aufgaben zu §3.- Zusammenfassungen und Übersichten.- A: Zusammenfassung aller Holomorphie- und Biholomorphiecharakteristika.- B: Charakterisierung einfach zusammenhängender Gebiete.- C: Gegenüberstellung von Potenz- und Laurentreihe.- D: Gegenüberstellung von Taylor- und Laurententwicklung.- E: Übersicht über die wichtigsten holomorphen Funktionen.- Anhang A Topologische und ordnungstheoretische Grundbegriffe.- 1. Topologische Grundbegriffe.- 2. Ordnungstheoretische Grundbegriffe.- Anhang B Wege und Gebiete in der Funktionentheorie.- 1. Wege in der Zahlenebene ?.- 2. Gebiete in der Zahlenebene ?.- 3. Zusammenfassung.- Anhang C Erläuterungen zu häufig auftretenden Formulierungen.- Symbolverzeichnis.- Verzeichnis der Examensaufgaben.- aus der Bayerischen Ersten Staatsprüfung.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.