x
Die Stadt im Westen

Die Stadt im Westen - Wie Königsberg Kaliningrad wurde. Mit e. Vorw. v. Haug von Kuenheim. Diss.

Gebundene Ausgabe
45,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Auflage 2008
Seiten 367
Format 24 cm
Gewicht 730 g
ISBN-10 352536301X
ISBN-13 9783525363010
Bestell-Nr 52536301A

Produktbeschreibung  

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das nördliche Ostpreußen unter die Verwaltung der Sowjetunion gestellt. Auch Königsberg gehörte dazu. Es wurde mit einer sowjetischen Verwaltungs- und Verkehrsinfrastruktur versehen, bekam einen neuen Namen, Sowjetbürger wurden an- und die verbliebene deutsche Bevölkerung ausgesiedelt. Kaliningrad - wie Königsberg nun hieß - wurde mit einer Geschichte und mit einer Gegenwart ausgestattet, die es fortan begleiten sollten.
Moskaus Kenntnisse von der neuen Region waren lückenhaft, und die Bevölkerung zweifelte an einer sowjetischen Zukunft Kaliningrads. Um die Normalität aufrechtzuerhalten und Kaliningrad auf Dauer zu einer sowjetischen Stadt zu machen, musste die Gebietsführung eine besondere Identitätspolitik entwickeln. Wie aber ging der schleichende Bevölkerungsaustausch vor sich? Womit wurde die Lücke gefüllt, die der Verlust der deutschen Bevölkerung hinterließ? Per Brodersen hat bislang unentdeckte Dokumente aus Kaliningrader und Moskauer Archiven ausgewertet und entwirft ein detailliertes Bild vom Selbstverständnis dieser ungewöhnlichen sowjetischen Stadt und ihrem schwierigen Verhältnis zu Moskau.

Inhaltsverzeichnis:

Einführung
- Fragestellung und Aufbau dieser Arbeit
- Zum Stand der Forschung
- Quellenlage
Kaliningrad werden - Europäische
Nachkriegsordnung und sowjetischer Alltag
- Ostpreußische Provinz wird sowjetische oblast'- Kaliningrad als westlichster Punkt der UdSSR
- Bis auf Weiteres - Kaliningrads Schöpfung unter Vorbehalt
-"Großzügigkeit ist auszumerzen"- Sperrgebiet Kaliningrad
- Im Norden liegt Lettland - Moskaus Blick auf Königsberg-Kaliningrad
- Gewusst wo - Moskaus Interesse gegenüber der neuen Peripherie
- Schwerer Stand - Moskauer Maßnahmen und Kaliningrader Bringschuld
- Leben hart an der Grenze - Erfahrungen als sowjetischer Übersiedler in Kaliningrad
-"Obstbäume stehen direkt an der Straße"- der weite Weg gen Westen
-"Mit dem Finger am Abzug"- Alltag im jungen Kaliningrad
- Namen, die noch keiner nennt - Sowjetische Umbenennungen als symbolische Landnahme
- Kampf um die Karten im Kopf - Umbenennungen in der Kaliningrader Praxis
-"Prinzipielle Unterschiede"-Konflikt um neue Namen zwischen Zentrum und Peripherie
- Gleichzeitigkeit der Epochen -
Königsberger in Kaliningrad und der UdSSR
- Von der Erstürmung 1945 bis zur Aussiedlung 1947/48
-"Anlass zu einer feindseligen Kampagne"- Königsberger in der Sowjetunion nach 1948
Kaliningrad sein - eine sowjetische Stadt in der Kommunikation vor Ort
- Die Erfindung der Vergangenheit -
Kaliningrader Kanonisierungen der Stadtgeschichte
- Von der Roten Armee zurückerobert - Kaliningrad als"urslawischer"Boden
- Von Bauernführern und Borodino - Die Geschichte Königsbergs für Kaliningrad
- Der Siebenjährige Krieg
- Der Vaterländische Krieg
- Der Erste Weltkrieg
-Gedächtnisort 1945 - Kaliningrads Gründungsmythos

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.