Bauprozesse und Bauverfahren des Tunnelbaus
Verlag | Ernst & Sohn |
Auflage | 2013 |
Seiten | 694 |
Format | 18,0 x 4,6 x 25,4 cm |
Gewicht | 1428 g |
ISBN-10 | 3433030472 |
ISBN-13 | 9783433030479 |
Bestell-Nr | 43303047A |
In diesem Buch werden sämtliche Bauverfahren für die Planung und Durchführung moderner Tunnelbauwerke, ausgehend von der geologischen Situation, vorgestellt. Die Vortriebsverfahren, wie Sprengvortrieb, Vortrieb mittels Teilschnittmaschinen (TSM) und Tunnelvortriebsmaschinen (TVM) im Fels- und Lockergestein sowie die Spezialtunnelbauverfahren zur Durchörterung von Störzonen werden umfassend beschrieben. Zusätzlich werden die modernen Logistiksysteme zur Ver- und Entsorgung sowie die Baustelleneinrichtung und Fertigungsanlagen, z.B. zur Tübbingherstellung, detailliert erläutert. Die hoch mechanisierten Sicherungs- und Ausbaumethoden runden die Erläuterungen der baubetrieblichen Prozesse ab.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Geologische Vorerkundung
Beurteilung des Gebirges/Gebirgs- und Ausbruchsklassifizierung
Untertagebauwerke und ihre Ausbrucharten
Vortriebsmethoden
Ausbruch durch Sprengvortrieb
Mechanischer Vortrieb mittels Bagger, Rippergeräten und Teilschnittmaschinen (TSM)
Sicherungsmaßnahmen
Industrialisierung des konventionellen Vortriebs
Leistungsermittlung
Vortrieb mittels Schirmgewölbesicherungen
Transport des Ausbruchmaterials aus dem Tunnel
Temporäre Entwässerungs- und Absperrmaßnahmen
Permanente Hauptabdichtung von Tunnelbauwerken
Hohlraumauskleidung
Arten von Tunnelvortriebsmaschinen
Tunnelbohrmaschinen (TBM)
Tunnelvortrieb mit Hinterschneidtechnik
Wiederverwendung von Tunnelausbruchmaterial
Schildvortriebsmaschinen
Tübbingauskleidung
Steuerung von Vorschubpressenkräften und Setzungen sowie Vortriebsrichtung
Baulüftungen von Untertagebau
Vorbereitung und Logistik einer Tunnelbaustelle
Sicherheitsmanagem ent im Untertagebau
Projektabwicklungsformen als Schlüssel zu Innovation, Risikomanagement sowie Kostenoptimierung
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
The successful completion of a tunnelling project depends on the choice of a construction method and the operational development. In this book, tunnelling methods and all the operational working steps are explained, starting from the geological situation.