x
Positionen und Begriffe, im Kampf mit Weimar - Genf - Versailles 1923-1939

Positionen und Begriffe, im Kampf mit Weimar - Genf - Versailles 1923-1939

Taschenbuch
49,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2014
Seiten 364
Format 15,6 x 23,3 x 1,7 cm
Gewicht 484 g
ISBN-10 3428143272
ISBN-13 9783428143276
Bestell-Nr 42814327A

Produktbeschreibung  

»Man kann, sagt Heraklit, nicht zweimal durch denselben Fluß gehen. So kann man auch nicht zweimal dieselbe Rede halten oder denselben Aufsatz schreiben. Die folgenden Reden und Aufsätze aus den Jahren 1923 bis 1939 sind dieser Wahrheit in vollem Maße unterworfen und wollen ihr in keiner Weise entgehen. Sie sind in einem bestimmten Augenblick in den Fluß der Zeit eingegangen und heute längst nicht mehr in meiner Hand. [...]« (Carl Schmitt, aus dem Vorwort)

In der neuen Auflage des Werkes wurden die Korrekturen berücksichtigt, die im Handexemplar des Verfassers eingetragen sind. Es befindet sich im Nachlass Carl Schmitts, Landesarchiv NRW, Abtlg. Rheinland RW 265 Nr. 28283. Die Korrekturstellen sind im Text durch Anmerkungen in eckigen Klammern gekennzeichnet, die Korrekturen selbst sind in dem Haupttext als Anhang nach dem Register beigefügt. (Vorbemerkung zur vierten, korrigierten Auflage von Gerd Giesler)

Inhaltsverzeichnis:

1. Die politische Theorie desMythus (1923)

2. Der Begriff der modernen Demokratie in seinem Verhältnis zum Staatsbegriff (1924)

3. Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik (1925)

4. Der Status quo und der Friede (1925)

5. Das Doppelgesicht des Genfer Völkerbundes (1926)

6. Zu Friedrich Meineckes »Idee der Staatsräson« (1926)

7. Der Gegensatz von Parlamentarismus und moderner Massendemokratie (1926)

8. Der Begriff des Politischen (1927)

9. Donoso Cortés in Berlin, 1849 (1927)

10. Demokratie und Finanz (1927)

11. Der Völkerbund und Europa (1928)

12. Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet (1928)

13. Wesen und Werden des faschistischen Staates (1929)

14. Der unbekannte Donoso Cortés (1929)

15. Das Zeitalter der Neutralisierungen und Entpolitisierungen (1929)

16. Staatsethik und pluralistischer Staat (1930)

17. Die Wendung zum totalen Staat (1931)

18. Übersi cht über die verschiedenen Bedeutungen und Funktionen des Begriffes

der innerpolitischen Neutralität des Staates (1931)

19. Völkerrechtliche Formen des modernen Imperialismus (1932)

20. Schlußrede vor dem Staatsgerichtshof in Leipzig in dem Prozeß Preußen contra Reich (1932)

21. Weiterentwicklung des totalen Staats in Deutschland (Januar 1933)

22. Reich - Staat - Bund (1933)

23. Der Führer schützt das Recht (1934)

24. Über die innere Logik der Allgemeinpakte auf gegenseitigen Beistand (1935)

25. Die siebente Wandlung des Genfer Völkerbundes (1936)

26. Vergleichender Überblick über die neueste Entwicklung des Problems der gesetzgeberischen

Ermächtigungen »Legislative Delegationen« (1936)

27. Über die neuen Aufgaben der Verfassungsgeschichte (1936)

28. Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat (1937)

29. Der Begriff der Piraterie (1937)

30. Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und F eind (1938)

31. Das neue Vae Neutris! (1938)

32. Völkerrechtliche Neutralität und völkische Totalität (1938)

33. Über die zwei großen »Dualismen« des heutigen Rechtssystems (1939)

34. Neutralität und Neutralisierungen (1939)

35. Großraum gegen Universalismus (1939)

36. Der Reichsbegriff im Völkerrecht (1939)

Namenverzeichnis

Sachverzeichnis

Korrekturen von Carl Schmitt, notiert in seinem Handexemplar

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.