Karl Lagerfelds Leben als Graphic Novel
Karl Lagerfeld stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. Was aber steckt hinter dieser überlebensgroßen, charismatischen Figur, die trotz aller Kommunikationslust die eigene Lebensgeschichte geheim hielt? In dieser Graphic Novel kommt man dem Menschen Lagerfeld durch Simon Schwartz' kongeniale bildliche Umsetzung sehr nahe und erlebt ihn in den vielen Rollen seines Lebens.
Rezension:
?In Wort und Bild virtuos erzählt?
tip Berlin, Buchtipp
Alfons Kaiser ist Redakteur der F.A.Z. und leitet das Ressort "Deutschland und die Welt". Für das monatlich erscheinende F.A.Z.-Magazin, das er ebenfalls verantwortet, zeichnete Karl Lagerfeld jahrelang politische Karikaturen ("Karlikaturen").
Simon Schwartz ist einer der bekanntesten deutschen Comic-Künstler. Er ist als Autor vielbeachteter und mit Preisen ausgezeichneter Graphic Novels hervorgetreten und zeichnet seit 2019 auch regelmäßig die Comicserie "Vita Obscura" im F.A.Z.-Magazin, womit er nach Karl Lagerfelds Tod dessen "Karlikaturen" ersetzte. Alfons Kaiser ist Redakteur der F.A.Z. und leitet das Ressort "Deutschland und die Welt". Für das monatlich erscheinende F.A.Z.-Magazin, das er ebenfalls verantwortet, zeichnete Karl Lagerfeld jahrelang politische Karikaturen ("Karlikaturen").
Simon Schwartz ist einer der bekanntesten deutschen Comic-Künstler. Er ist als Autor vielbeachteter und mit Preisen ausgezeichneter Graphic Novels hervorgetreten und zeichnet seit 2019 auch regelmäßig die Comicserie "Vita Obscura" im F.A.Z.-Magazin, womit er nach Karl Lagerfelds Tod dessen "Karlikaturen" ersetzte.
Autorenporträt schließen