x
Schuldenmachen

Schuldenmachen - Eine soziale Praxis in Augsburg (1480 bis 1532)

51,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Aschendorff Verlag
Auflage 2021
Seiten 334
Format 17,2 x 2,4 x 23,1 cm
Gewicht 620 g
Reihe Verhandeln, Verfahren, Entscheiden. Hisktorische Perspektiven 7
ISBN-10 3402146673
ISBN-13 9783402146675
Bestell-Nr 40214667A

Produktbeschreibung  

"Hett viel lieber Gellt gehept" - mit dieser Aussage beschrieb ein Gläubiger des beginnenden 16. Jahrhunderts seine Gemütslage, nachdem ihn sein Schuldner nicht mit Geld, sondern mit Korn bezahlt hatte. An der Aktualität dieses Wunsches hat sich in den letzten 400 Jahren wenig geändert. Schon deshalb lohnt sich ein genauerer Blick darauf, wie die Menschen der Vormoderne mit Geld umgingen. Schuldenmachen, dies zeigt sich dabei, war mehr als nur "Misswirtschaft" oder eine Überbrückungshandlung; mit der historischen Praxeologie kann gezeigt werden: Schuldenmachen folgte bestimmten Regeln, bestand aus zahlreichen einzelnen Praktiken (Borgkauf, Bargeldleihe, Kontokorrentbeziehungen, Verpfändung usw.), war eingebunden in ein Set an vielschichtigen Interaktionen, war beides gleichermaßen: der Schlüssel zur Partizipation und die Ursache von Existenznöten - in allen greifbaren sozioökonomischen Schichten! Das Phänomen des Schuldenmachens führt uns in die Binnenlogiken der vormodernen (städ tischen) Gesellschaft. Es zeigt, dass die Wirtschaftspraktik Schuldenmachen weit mehr war als nur die ökonomische Beziehung zwischen Gläubiger und Schuldner, zehntausende Schuldenbeziehungen legen die Muster des Schuldenmachens offen. Die im Zeitraum von 1480 bis 1532 qualitativ wie quantitativ untersuchten Gerichtsprotokollbücher des Stadtgerichts Augsburg mit dem dort dokumentierten niedergerichtlichen Verfahren um Geldschulden, das amtliche Schriftgut und private Rechnungsbücher gewähren Einblick in eine "monetary hybridity", bei der es zu fragen bleibt: waren Schulden das Geld der Vormoderne?

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.