x
Post-imperial Encounters

Post-imperial Encounters - Transnational Designs of Bessarabia in Paris and Elsewhere, 1917-1922

Buchleinen, Sprache: Englisch
54,95 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Nur noch 2x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag De Gruyter
Auflage 2023
Seiten 509
Format 17,4 x 3,5 x 24,5 cm
Gewicht 1034 g
Artikeltyp Englisches Buch
Reihe Südosteuropäische Arbeiten 167
ISBN-10 3111166333
EAN 9783111166339
Bestell-Nr 11116633A

Produktbeschreibung  

In the former Russian province of Bessarabia united with Romania in 1918, local inhabitants tried to make sense of the new reality by mastering geopolitical visions and making their own identity choices. Profoundly marked by the World War I, the disintegration of the Russian Empire and the growing Bolshevik danger, a group of Bessarabians, of both imperial and revolutionary elite, refused to imagine the fate of their region alongside Romania but looked for political alternatives, either in autonomy inside Romania and Ukraine or as part of a restored (monarchic or democratic) Russia. The book tells the story of a transnational network of Bessarabians and White Russian émigrés in Paris and other European capitals who during the 1919 Peace Conference played wisely on the "Wilsonian moment" to propel the idea of a pro-Russian "will" of the Bessarabians. Though unsuccessful in solving the Bessarabian "question" in Paris in their favor, they succeeded in animating anti-Roma nian feelings and impacting personal and group identities inside the region.

Rezension:

Winner of the 2023 Society for Romanian Studies biennial book prize!



The Book Prize Committee - Camelia Craciun, Raluca Grosescu, and Cristian Cercel (chair) - agreed unanimously to award the prize to Svetlana Suveica for her Post-Imperial Encounters: Transnational Designs of Bessarabia in Paris and Elsewhere 1917-1922 (De Gruyter Oldenbourg, 2022). Suveica's impressive monograph brings up new perspectives on the incorporation of Bessarabia to Romania at the end of the First World War, decidedly moving away from teleological accounts centred on the nationalist ideology underlying narratives about the formation of Greater Romania. Drawing on a meticulous research in archives in nine countries, Suveica brings to the fore previously unexplored stances and positions with respect to Bessarabia's future in the context of the demise of the Russian Empire. The scope of the theoretical apparatus she employs is as broad as her engagement with primary and secondary sour ces in five languages. Post-Imperial Encounters does a great job in showing the contingent and situational character of belonging and of identities of ethnopolitical actors, in relationship with political processes unfolding in a time of radical uncertainty. In dealing at length with Russian and Bessarabian émigrés, Suveica implicitly invites the field of Romanian Studies to expand its own area of interest towards an engagement with previously neglected actors.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.