x
Algebraic Elements of Graphs

Algebraic Elements of Graphs

Gebundene Ausgabe, Sprache: Englisch
164,95 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 44,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 14,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 19,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 19,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 37,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 14,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 34,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 16,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 19,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
15,99 € 34,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 19,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 38,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 48,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 19,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
13,99 € 24,80 €3

Produktdetails  
Verlag De Gruyter
Auflage 2017
Seiten 410
Format 17,0 x 3,0 x 24,0 cm
Gewicht 924 g
Artikeltyp Englisches Buch
ISBN-10 3110480735
EAN 9783110480733
Bestell-Nr 11048073A

Produktbeschreibung  

This book studies algebraic representations of graphs in order to investigate combinatorial structures via local symmetries. Topological, combinatorial and algebraic classifications are distinguished by invariants of polynomial type and algorithms are designed to determine all such classifications with complexity analysis. Being a summary of the author's original work on graph embeddings, this book is an essential reference for researchers in graph theory.



Contents
Abstract Graphs
Abstract Maps
Duality
Orientability
Orientable Maps
Nonorientable Maps
Isomorphisms of Maps
Asymmetrization
Asymmetrized Petal Bundles
Asymmetrized Maps
Maps within Symmetry
Genus Polynomials
Census with Partitions
Equations with Partitions
Upper Maps of a Graph
Genera of a Graph
Isogemial Graphs
Surface Embeddability

Rezension:

Table of Content:
Preface
Chapter 1 Abstract Graphs
1.1 Graphs and Networks
1.2 Surfaces
1.3 Embeddings
1.4 Abstract Representation
1.5 Notes
Chapter 2 Abstract Maps
2.1 Ground Sets
2.2 Basic Permutations
2.3 Conjugate Axiom
2.4 Transitive Axiom
2.5 Included Angles
2.6 Notes
Chapter 3 Duality
3.1 Dual Maps
3.2 Deletion of an Edge
3.3 Addition of an Edge
3.4 Basic Transformation
3.5 Notes
Chapter 4 Orientability
4.1 Orientation
4.2 Basic Equivalence
4.3 Euler Characteristic
4.4 Pattern Examples
4.5 Notes
Chapter 5 Orientable Maps
5.1 Butterflies
5.2 Simplified Butterflies
5.3 Reduced Rules
5.4 Orientable Principles
5.5 Orientable Genus
5.6 Notes
Chapter 6 Nonorientable Maps
6.1 Barflies
6.2 Simplified Barflies
6.3 Nonorientable Rules
6.4 Nonorientable Principles
6.5 Nonorientable Genus
6.6 Notes
Chapter 7 Isomorphisms of Maps
7.1 Commutativity
7.2 Isomorp hism Theorem
7.3 Recognition
7.4 Justification
7.5 Pattern Examples
7.6 Notes
Chapter 8 Asymmetrization
8.1 Automorphisms
8.2 Upper Bounds of Group Order
8.3 Determination of the Group
8.4 Rootings
8.5 Notes
Chapter 9 Asymmetrized Petal Bundles
9.1 Orientable Petal Bundles
9.2 Planar Pedal Bundles
9.3 Nonorientable Pedal Bundles
9.4 The Number of Pedal Bundles
9.5 Notes
Chapter 10 Asymmetrized Maps
10.1 Orientable Equation
10.2 Planar Rooted Maps
10.3 Nonorientable Equation
10.4 Gross Equation
10.5 The Number of Rooted Maps
10.6 Notes
Chapter 11 Maps Within Symmetry
11.1 Symmetric Relation
11.2 An Application
11.3 Symmetric Principle
11.4 General Examples
11.5 Notes
Chapter 12 Genus Polynomials
12.1 Associate Surfaces
12.2 Layer Division of a Surface
12.3 Handle Polynomials
12.4 Crosscap Polynomials
12.5 Notes
Chapter 13 Census with Partitions
13.1 Planted Trees
13.2 H amiltonian Cubic Maps
13.3 Halin Maps
13.4 Biboundary Inner Rooted Maps
13.5 General Maps
13.6 Pan-Flowers
13.7 Notes
Chapter 14 Equations with Partitions
14.1 The Meson Functional
14.2 General Maps on the Sphere
14.3 Nonseparable Maps on the Sphere
14.4 Maps Without Cut-Edge on Surfaces
14.5 Eulerian Maps on the Sphere
14.6 Eulerian Maps on Surfaces
14.7 Notes
Chapter 15 Upper Maps of a Graph
15.1 Semi-Automorphisms on a Graph
15.2 Automorphisms on a Graph
15.3 Relationships
15.4 Upper Maps with Symmetry
15.5 Via Asymmetrized Upper Maps
15.6 Notes
Chapter 16 Genera of Graphs
16.1 A Recursion Theorem
16.2 Maximum Genus
16.3 Minimum Genus
16.4 Average Genus
16.5 Thickness
16.6 Interlacedness
16.7 Notes
Chapter 17 Isogemial Graphs
17.1 Basic Concepts
17.2 Two Operations
17.3 Isogemial Theorem
17.4 Nonisomorphic Isogemial Graphs
17.5 Notes
Chapter 18 Surface Embeddability
18.1 Via Tree-Travels
18.2 Via Homology
18.3 Via Joint Trees
18.4 Via Configurations
18.5 Notes
Appendix 1 Concepts of Polyhedra, Surfaces, Embeddings and Maps
Appendix 2 Table of Genus Polynomials for Embeddings and Maps of Small Size
Appendix 3 Atlas of Rooted and Unrooted Maps for Small Graphs
Bibliography

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.