Dr. Peter Echevers H. (Unbekannt, 2014)
Das Buch 3D Visualisierungen von Dr. Peter Echevers H. ist ein Fotoband, der Einblicke in dessen Arbeiten in 3D gibt.
Johannes Schilp (Unbekannt, 2012)
None
Klaus L. Schulte (Unbekannt, 2013)
Das Buch zum Prüfungsfach - Allgemeine Navigation (General Navigation) - behandelt kurz und genau sämtliche Sachgebiete der Abschnitte im Prüfungsfach zum Erwerb von ATPL, CPL, und zwar: 01 Grundlagen der Navigation02 Der Magnetkompass03 ...
Kay Thoss (Unbekannt, 1998)
In Abfolge der Lebensstationen in Sachsen, Polen, Paris, Koblenz, Würzburg und München umreißt der Autor die Vita von Andreas Gaertner, dem Hofbauintendanten des ersten bayerischen Königs Max I. Joseph.
Jeremy Roe (Unbekannt, 2017)
Antoni Gaudí (1852-1926), Architekt und Künstler aus Barcelona, nimmt einen bedeutenden Platz in der Geschichte der spanischen Gegenwartskunst ein.
Arnim Bechmann (Unbekannt, 2014)
Die Memon-Technologie ist eine auf praktische Erfahrung gegründete Pioniertechnologie. Sie zielt darauf ab, bestimmte Störfaktoren, die von belastenden Einwirkungen aus der Umwelt hervorgerufen werden, in ihrer Wirkung auf den Menschen zu ...
Dr. Siegmund Günther, Aloys Bockhorst (Unbekannt, 2017)
Unter dem Titel 'Die Phänologie, ein Grenzgebiet zwischen Biologie und Wissenschaft' erschien im Jahre 1875 ein Werk, das in heutiger Zeit besondere Anerkennung verdient. Der Herausgeber gab dem Werk den Titel 'Beitrag zum Klimawandel - Phänologie'.
Claus-Peter Hutter (Unbekannt, 2013)
Wiesen, Weiden und andere Offenlandschaften verschwinden zunehmend aus unserer Landschaft. Damit gehen gleichzeitig immer mehr ökologisch wertvolle Lebensräume und reizvolle, abwechslungsreiche Landschaftsbilder verloren.
Thomas Heyden (Unbekannt, 1994)
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entdeckte man, daß auch die Zeit nach dem Wiener Kongreß ihren Stil gehabt hatte. Nachdem jener auf den Spottnamen 'Biedermeier' getauft worden war, erlebte er bald eine Renaissance.
Dr. Hubert Sicking-Bundschuh (Unbekannt, 2019)
The aim of this article is to describe a new analyzing approach to investigate the handling of requests for incident resolution. The central idea is to introduce the term Bottleneck Workgroup.
Peter Lack (Unbekannt, 1995)
Es handelt sich um die erste umfassende Monographie über den Tessiner Architekten Bruno Reichlin. Reichlin gehört nicht nur zu den profiliertesten Vertretern der seit einigen Jahren zu internationaler Beachtung gelangten Tessiner ...
Robert Glueckshoefer (Unbekannt, 2013)
Computer-Audio ist eine feine Sache. Man kann ein komplettes Musikarchiv einfach verwalten und bequem per Mausklick abspielen.
Frankfurter Allgemeine Archiv (Unbekannt, 2013)
Das eBook 'Denken 3.0' zeigt die Entwicklung der Computertechnik vom Versuch, Maschinen das Denken beizubringen, über die Digitalisierung des Wissens und Lebens bis zur Beeinflussung unseres Denkens durch die digitale Revolution.
Frankfurter Allgemeine Archiv (Unbekannt, 2013)
Das eBook 'Denken 3.0' zeigt die Entwicklung der Computertechnik vom Versuch, Maschinen das Denken beizubringen, über die Digitalisierung des Wissens und Lebens bis zur Beeinflussung unseres Denkens durch die digitale Revolution.
Gerhard Gieschen, Claudia Schimkowski (Unbekannt, 2013)
Die Autoren beschreiben Schritt für Schritt, wie man mit zielgenauer Werbung und Marketing im Handwerk durchstartet. Viele Beispiele aus der Praxis zeigen wie's geht. Einfach, leicht verständlich und ohne Fachchinesisch.
Peter J Gärtner (Unbekannt, 1996)
Max Beckmanns Dreitafelbilder gelten gemeinhin als Meisterwerke des 20. Jahrhunderts. Diese Untersuchung diskutiert bei fünf von ihnen, der Abfahrt (1932/33), der Versuchung (1936/37), dem Perseus (1940/41), den Schauspielern (1941/42)
Charles Darwin (Unbekannt, 2012)
Charles Darwin: Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl Dieses Buch enthält gesellschaftlichen Sprengstoff.
Muriel Barbier (Unbekannt, 2017)
Worin liegt der Nutzen der Dessous, die heutzutage sowohl in den Magazinen als auch auf großen Litfass-Säulen oder Plakatwände beherrschenden Postern zu finden sind und die Körper formgerechter Models umhüllen?
Christian Scholl (Unbekannt, 1994)
Mit dieser Schrift wird zum ersten Mal die Gerwischer Kirche, ein bislang wenig beachteter Bau der Schinkelzeit, kunstgeschichtlich untersucht und eingeordnet.
Muriel Barbier, Shazia Boucher (Unbekannt, 2017)
Welche soziale Relevanz verbirgt sich hinter der knappen Bekleidung perfekt geformter Körper, die wir auf Plakaten und in Magazinen tagtäglich zu Hunderten zu sehen bekommen?
Shaun Cole (Unbekannt, 2018)
Herrenmode, insbesondere die Trends der Unterkleidung, war einst der Elite vorbehalten; heute ist diese Sparte der Mode demokratisiert. Dies ist ein klarer Beweis für den sozialen Fortschritt.
Cole Shaun (Unbekannt, 2017)
Fragen der Männermode, speziell der Unterwäschemode, waren lange den Eliten vorbehalten. Mittlerweile jedoch hat ein Demokratisierungsprozess eingesetzt, der auch von sozialem Fortschritt zeugt.
Cole Shaun (Unbekannt, 2017)
Fragen der Männermode, speziell der Unterwäschemode, waren lange den Eliten vorbehalten. Mittlerweile jedoch hat ein Demokratisierungsprozess eingesetzt, der auch von sozialem Fortschritt zeugt.
Frankfurter Allgemeine Archiv (Unbekannt, 2015)
Betrachtungen namhafter Hirnforscher und Neurobiologen über Denken, Lernen und Kreativität sind die Schwerpunkte des von F.A.Z.-Ressortleiter Joachim Müller-Jung herausgegebenen zweiten eBooks der F.A.Z. über Aspekte der Hirnforschung.
Frankfurter Allgemeine Archiv (Unbekannt, 2015)
Betrachtungen namhafter Hirnforscher und Neurobiologen über Denken, Lernen und Kreativität sind die Schwerpunkte des von F.A.Z.-Ressortleiter Joachim Müller-Jung herausgegebenen zweiten eBooks der F.A.Z. über Aspekte der Hirnforschung.
Vincent Arthur Smith (Unbekannt, 2017)
Indien hat mit seiner langen und farbenfrohen Geschichte auf viele Arten künstlerische Traditionen hervorgebracht: Architektur, Malerei, Bildhauerei, Kalligraphie, Mosaiken und Kunsthandwerk veranschaulichen den kulturellen, religiösen und ...
Vincent Arthur Smith (Unbekannt, 2017)
Das Taj Mahal, auch als 'Palast der Liebe' bekannt, gilt als das Wahrzeichen der Kunst Indiens, ist aber bei Weitem nicht das einzige Kunstwerk des Mogulreiches.
Vladimir Lukonin, Anatoly Ivanov (Unbekannt, 2017)
Einige der prunkvollsten Schätze persischer Kunst befinden sich in den Archiven der Eremitage. Lange verloren geglaubt, wurden sie doch wiedergefunden, katalogisiert und werden jetzt in diesem Bildband mit einer unvergleichlichen Auswahl an ...
Vladimir Lukonin, Anatoly Ivanov (Unbekannt, 2017)
Das strikte Verbot, die menschliche Form darzustellen, das viele historische islamische Rechtsschulen aus dem Koran abzuleiten versuchten, hat das kreative Kunstschaffen islamisch geprägter Zivilisationen auf Architektur und architektonische ...
Jean-François Hubert (Unbekannt, 2017)
Das Königreich von Champa deckte um 500 n. Chr. einen weiten Teil des heutigen Vietnam ab. In der Umgebung von Nha Trang findet man heute noch einige wundersame Spuren davon.
Marie-Josèphe Bossan (Unbekannt, 2017)
Was gibt es wohl Banaleres als ein Paar Schuhe? Dennoch kennt heutzutage die Hälfte der Menschheit den Gebrauch von Schuhen gar nicht.
Gaston Migeon, Henri Saladin (Unbekannt, 2017)
Die islamische Kunst ist weder die Kunst einer Nation noch eines Volkes, sondern die Kunst des Islam. Die von der arabischen Halbinsel kommenden Gläubigen eroberten innerhalb weniger Jahrhunderte ein Gebiet, das sich vom Atlantik bis zum Indischen ...
Maria Kecskési (Hrsg.) (Unbekannt, 2012)
Die Missionsbenediktiner aus Bayern waren Pioniere in der Erforschung der in Südost-Tansania seit Mitte des 19. Jahrhunderts siedelnden Mwera, die heute etwa ein halbe Million Menschen zählen.
Frankfurter Allgemeine Archiv (Unbekannt, 2014)
»Alles ist Zahl«, soll Pythagoras gesagt und damit zum Ausdruck gebracht haben, dass das Wesen aller Dinge auf dieser Welt Zahl und Harmonie ist.
Frankfurter Allgemeine Archiv (Unbekannt, 2014)
»Alles ist Zahl«, soll Pythagoras gesagt und damit zum Ausdruck gebracht haben, dass das Wesen aller Dinge auf dieser Welt Zahl und Harmonie ist.
Mattis Lühmann (Unbekannt, 2017)
Am 7. November 2006 kam es beim O'Hare International Airport in Chicago zu einer Sichtung eines unbekannten Objekts. Es schwebte über einem Gate und hinterließ ein Loch in den Wolken. Interessant ist auch wie die Luftfahrtbehörde mit der Sichtung umging.
Mattis Lühmann (Unbekannt, 2017)
Am 18. September 1976 bemerkten mehrere Einwohner Teherans, der Hauptstadt des Irans, ein merkwürdiges Objekt am Himmel.
Matthias Matting (Unbekannt, 2013)
Eine Einladung auf eine Entdeckungstour zwischen Science Fiction und Mystik Die Quantenphysik steckt voller überraschender, seltsamer, ja befremdlicher Phänomene, die sich dem gesunden Menschenverstand zu entziehen scheinen.
Matthias Matting (Unbekannt, 2013)
Darf ich Sie einladen? Ich würde Sie gern auf eine spannende Reise durch unsere weite Heimat entführen. Wir biegen beim Virgo-Superhaufen von der intergalaktischen Autobahn ab, fahren bis zur lokalen Gruppe und suchen den Orionarm der Milchstraße.
Christiane Becker, Bernhard Michalke, Klaus Schümann, Wilhelm Windisch (Hrsg.) (Unbekannt, 2012)
Die Jahrestagungen der Gesellschaft für Mineralstoffe und Spurenelemente e.V. (GMS) behandeln Themen an den Schnittstellen zwischen Medizin, Ernährung, Biologie, Chemie und Umwelt. Dieses Buch präsentiert die Beiträge zur 27.
Paul Gebhard (Unbekannt, 2011)
None
Klaus L. Schulte (Unbekannt, 2014)
Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand zum Thema Elektroflug.Behandelt werden:- einführende Grundlagen (Akkutechnologie, Brennstoffzellen, Solarzellen, Elektromotoren, Regelungselektronik u.v.m.
Dagmar Kirsten (Unbekannt, 2012)
Die vorliegende Arbeit beschreibt die Entwicklung von nichtflüchtigen Analogwertspeichern zur Anwendung in analogen und MixedSignalSchaltkreisen.
Werner Siefer (Unbekannt, 2015)
Jeder Mensch hat nicht nur ein Leben, sondern auch eine Geschichte davon. Die Geschichte von sich selbst ist nicht irgendeine, sie ist die wichtigste.
Thom Delißen (Unbekannt, 2016)
Die Ethik (griechisch ????? (????????) ?thik? (epist?m?) 'das sittliche (Verständnis)', von ???? ?thos 'Charakter, Sinnesart' (dagegen ????
Verlag: Unbekannt, 2015
Viele FMEA Moderatoren und Entwickler werden nach einer Grundlagenschulung direkt an die Front geschickt und mit den vielen Fragen, die erst während der Detailbesprechungen auftauchen, allein gelassen.
Werner Iberler, Phil Harwood (Unbekannt, 2014)
Ein Praxishandbuch für Tragschrauber Piloten. Die Autoren Werner Iberler und Phil Harwood behandeln in elf Kapiteln und zwei Anhängen alles rund um die Faszination Tragschrauber.
Thom Delißen (Unbekannt, 2016)
Fleisch (von ahd. fleisc) bezeichnet im Allgemeinen Weichteile von Menschund Tieren. Im Besonderen steht der Begriff für Teile von Säugetieren undVögeln, die zur Ernährung des Menschen genutzt werden.
Verlag: Unbekannt, 2016
Das e-Book zum Prüfungsfach Flugdurchführung - Flugleistung von Hubschraubern - behandelt kurz und genau sämtliche Sachgebiete der Abschnitte im Prüfungsfach zum Erwerb von ATPL(H), ATPL/IR(H), CPL(H).
Klaus L. Schulte (Unbekannt, 2013)
Das Buch zum Prüfungsfach Flugdurchführung - Flugplanung und Monitoring - behandelt kurz und genau sämtliche Sachgebiete der Abschnitte im Prüfungsfach zum Erwerb von ATPL, CPL, PPL/IR.
Klaus L. Schulte (Unbekannt, 2013)
Das Buch zum Prüfungsfach Aircraft General Knowledge - Powerplant - behandelt kurz und genau sämtliche Sachgebiete der Abschnitte Flugzeugkunde im Prüfungsfach zum Erwerb von ATPL, CPL.
Andreas Dauner (Unbekannt, 2012)
None
Verlag: Unbekannt, 2013
Besonders Kommunen müssen sich heutzutage verstärkt mit flächensparendem Bauen auseinander setzen, denn seit einigen Jahren befindet sich unsere wertvolle Ressource Boden in 'beständiger Bedrängnis' und die Grenzen der freien Verfügbarkeit werden ...
Henrik Lührs (Unbekannt, 2013)
Das Buch zum Prüfungsfach - Funknavigation (Radio Navigation) - behandelt kurz und genau sämtliche Sachgebiete der Abschnitte im Prüfungsfach zum Erwerb von ATPL, CPL, PPL/IR und zwar: 01 Theorie der Ausbreitung von Funkwellen02 ...
Alexander F. Tcherviakov (Unbekannt, 2014)
Neben seinem praktischen Nutzen in Regionen rund um den Globus besitzt der Fächer eine lange Geschichte als Modeobjekt und hat immer wieder neue Formen, Materiale und Farben hervorgebracht. Dieses Buch zeigt die kunstvollsten Beispiele vom 18.
Frankfurter Allgemeine Archiv (Unbekannt, 2013)
Sind wir ein Spielball unserer Gefühle? Ist das Rationale nur eine Illusion? Und was ist Glück? Dieses eBook kehrt das Innerste nach außen.
Frankfurter Allgemeine Archiv (Unbekannt, 2013)
Sind wir ein Spielball unserer Gefühle? Ist das Rationale nur eine Illusion? Und was ist Glück? Dieses eBook kehrt das Innerste nach außen.
Henning Beck (Unbekannt, 2014)
Intelligenz - das ist 'der' Maßstab für die Leistung unserer Hirnzellen. Leicht zu messen, leicht zu vergleichen - und leicht misszuverstehen. Denn Intelligenz ist keine mentale Leistungsgröße, die man einfach so in der Natur findet.
Hz Mevlânâ Jelâleddin Rum-î (Unbekannt, 2016)
Goldgräberworte' sind Aphorismen von Hz. Mevlânâ Jelâleddin Rûm-î. Zum 800. Geburtstag des großen Sufis kam in der Türkei eine Festschrift mit dem Namen 'Hz. Mevlana´Dan Güzel Sözler' heraus.
Gerhard Straßer (Unbekannt, 2012)
None
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.