Yaacov Zinvirt (LIT Verlag, 2018)
"Ivrith scheli - Bichtav. Mein Hebräisch - Schreibschriftlehrgang. My Hebrew - Handwriting" ist ein Schreibschriftlehrgang für Anfänger, der aufbaut auf dem vorausgehenden Band "Ivrith scheli - Mein Hebräisch - my hebrew: ein Schulbuch für Anfänger.".
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Früher: 19,90 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ludwig M. Auer (LIT Verlag, 2021)
Bei diesem zweiten Band der Trilogie zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft Europas und seiner Union stehen drei Themen im Vordergrund: Zuerst die Diskussion um Substanz oder Verlust einer kulturellen und der politischen Identität Europas.
Sonja Nimz (LIT Verlag, 2022)
Individuelle Lebensgestaltung und gesellschaftlichesZusammenleben sind bedroht durch die Tendenz, sich inherkömmlichen Denk- und Handlungsmustern einzurichten.
Verlag: LIT Verlag, 2022
This is a pioneering book on Taiwan's cultural diplomacy. It argues that cultural diplomacy is a subset of public diplomacy aiming to utilize useful cultural resources to demonstrate Taiwan's soft power so to increase the public's understanding and ...
Rüdiger Kendziora (LIT Verlag, 2022)
In dieser Abhandlung steht im Zentrum das Verhältnis von "Individuum" und "Gesellschaft".Die Ergebnisse der soziologischen Forschung zeigen eindeutig innerhalb der postmodernen Gesellschaft eine zunehmende "Individualisierungstendenz" und Auflösung ...
Verlag: LIT Verlag, 2022
Since the Lima Declarations of Convergence in 1982, no other document in the international ecumenical movement has dealt with Eucharistic communion at the celebration of the Lord's Supper in remembrance of the Holy Sacrifice of Jesus Christ.
Oleg Dik (LIT Verlag, 2022)
This book wrestles with the question of how the church canthrive in such a diverse urban environment as Berlin andcontribute to the flourishing of a pluralistic society.
Frithjof Ringler (LIT Verlag, 2021)
Angesichts des heute erlebten Kulturbruchs muss Gott nach der Götterdämmerung aller Gottesbilder wieder ausschließlich bildlos als Geist bedacht werden.
Aurelia Merbecks, Thomas Hoeren, (LIT Verlag, 2022)
Zahlungsauslösedienstleister wie Klarna erfreuensich im Rahmen des Internethandels zunehmender Beliebtheit.Dennoch sind diese Dienste zahlreichen Beschwerden imZusammenhang mit dem Umgang von sensiblen Daten der Kundenausgesetzt.
Hans von Storch (LIT Verlag, 2022)
Donald Duck ist eine Ente wie du und ich. Unendlich nah unddoch unerreichbar. Diese Ente hat die Generation der heute70-jährigen ihr Leben lang begleitet als Vorbild undMahnung.
Verlag: LIT Verlag, 2022
The articles in this volume explore the ways in whichdifferent types of religious community organised theireconomy and controlled their finances. These topics wereacknowledged already by Cassian and they are mentioned inthe rule of St. Benedict.
Christian Dorsch (LIT Verlag, 2022)
In einer durch Digitalität geprägten Welt bleibt Mündigkeitvon besonderer Relevanz. Die mit dem Digitalen verbundenenPraktiken üben einerseits Einfluss auf dieHandlungsmöglichkeiten der Nutzerinnen und Nutzer aus,andererseits setzen sie ...
Sandra Gyamfi (LIT Verlag, 2022)
Verhaltenskodizes werden in verschiedener Ausgestaltung von vielen Unternehmen genutzt, sei es, dass solche Kodizes von Unternehmen selbst formuliert werden oder ein Verweis auf existierende Kodizes erfolgt.
Giovanni Chiodi (LIT Verlag, 2022)
Jürgen Klein (LIT Verlag, 2021)
In Äthiopien kommt es zwischen Christen und Muslimen häufiger zu Konflikten. Diese können destruktive Folgen haben, sie können aber auch, wie diese Studie zeigt, Chancen zu einem besseren Verstehen und Zusammenleben bieten.
Stephan Kristl (LIT Verlag, 2022)
Geschäftsmodelle in der digitalen Ökonomie, die daraufangelegt sind, Gewinne aus der Nutzung von Daten zuerzielen, stellen die herrschenden Regeln derGewinnbesteuerung vor besondere und neuartigeHerausforderungen.
Axel Siegemund (LIT Verlag, 2021)
Biotechnologie nährt Hoffnungen und sät Zweifel, das Digitale erklärt Zusammenhänge und zerstört Traditionen, Maschinen stiften Sinn und lassen uns sinnentleert zurück. Technik ist religionskritisch und kultfähig.
Traugott Jähnichen, Roland Pelikan, Sigrid Reihs, Johannes Rehm (LIT Verlag, 2021)
In den evangelischen Kirchen bestand seit den Aufbrüchen der 1950er Jahre ein sozialethischer Grundkonsens, sich den besonderen gesellschaftlichen und theologischen Herausforderungen der industriellen Arbeitswelt zuzuwenden.
David Emmerich (LIT Verlag, 2021)
Der Einsatz künstlicher Intelligenz in der Forschung und Entwicklung hat weitreichende Folgen für die Art und Weise des Erfindens und stellt damit zwei zentrale Bereiche des Patentrechts vor neue Herausforderungen: Die Patentierungsvoraussetzung der ...
Verlag: LIT Verlag, 2022
Katalog zur Ausstellung Bibelmuseum Münster vom 3. Mai bis 13. November 2022 - in Kooperation der Wartburg, der Städte Eisenach und Münster
Stephan Born (LIT Verlag, 2021)
Normalerweise werden Witze thematisch sortiert: zum Beispiel Mediziner oder Ostfriesen mit komischen Eigenschaften in erheiternden Situationen. Diese Untersuchung zeigt, dass man Witze auch formal unterscheiden kann.
Hans-Martin Barth (LIT Verlag, 2021)
Ökumene lebt von Freundschaften und Begegnungen, aber auch von Beheimatung in der eigenen wie in fremden Traditionen.
Erhard Mathias (LIT Verlag, 2021)
Die Entstehung und Entwicklung des Universums, unserer Erde und des Lebens sind wissenschaftlich belegt.
Otfrid Pustejovsky (LIT Verlag, 2021)
Die vorliegende Publikation analysiert und beschreibt aufder Grundlage archivalischer Zeugnisse und sehr vielertschechischer und slowakischer Detailstudien, die nach 1991geschrieben wurden, erstmals in deutscher Sprache den vonMoskau vorgegebenen ...
Matthias Vonarburg (LIT Verlag, 2022)
Die Frage nach dem Warum von Leid und Not spitzt sich im Falle der Existenz eines (allmächtigen, -wissenden und -gütigen) Gottes aufs Äusserste zu.
Bernhard Anderl (LIT Verlag, 2022)
Durch eine Verknüpfung günstiger politischer Umstände hat die Katholische Kirche in Deutschland in den 200 Jahren seit der Säkularisation eine privilegierte Stellung erreicht.
Andreas Hebestreit (LIT Verlag, 2022)
Wolfgang Vögele (LIT Verlag, 2022)
Öffentliche Theologie steht als Konzept politischer Ethik weiterhin auf dem Prüfstand. Es konkurrieren positionelle, moralisierende Positionen, die auf klerikale Hierarchien fixiert sind, mit Positionen, die auf Religionsfreiheit, Pluralismus und ...
Adam Pendel (LIT Verlag, 2022)
Zeugen die Sakramente der Kirche nicht von der Scheinheiligkeit der Christen? Mit seiner Sakramentenlehre hat Raymund Schwager das weit verbreitete moralisierende Verständnis der Sakramente einer radikalen Kritik unterzogen.
Roland Mierzwa (LIT Verlag, 2022)
Es gibt überraschende Themen in dem Büchlein - so Überlegungen zum Dienen und zu einer Praxis mit der Orientierung am "small is beautiful". Damit können Größenwahn und Machtansprüche vertrocknen, wie sie sich bei einem ausgeprägten Narzissmus finden.
Verlag: LIT Verlag, 2022
Albrecht Kiel (LIT Verlag, 2021)
"Vernunft ist das, was verbindet" (Karl Jaspers). Basale und höhere Vernunft sind Voraussetzung für harmonische, mehrheitlich akzeptierte Sozialordnungen.
Mahuwèna Martin Dieudonné Djègbatè (LIT Verlag, 2021)
Wir leben in einer Welt, in der ein aus Angst weitverbreitetes negatives Menschenbild das Zusammenleben erschwert und immer neu die Friedensfähigkeit des Menschen und somit auch die Erfüllbarkeit des christlichen Gebotes der Feindesliebe in Frage ...
Tanja Marczischewski (LIT Verlag, 2021)
Verlag: LIT Verlag, 2020
The papers in this volume continue our focus on emotions of people in Southeast Europe. Grief and sadness are, of course, universal, but they take on different forms of expression. Strong emotional values are often attached to specific foods (e.g.
Verlag: LIT Verlag, 2022
This volume contains the proceedings of a panel on the feminist work of Herta Nagl-Docekal, organized by Gertrude Postl within the context of a conference of the Association for Philosophy and Literature (APL).
Christos Retoulas (LIT Verlag, 2022)
Situating former Harvard neurosurgeon Dr. Eben Alexander's Near-Death Experience within the ontological landscape of Romanity, or, the 'Byzantine'-Ottoman Continuum of Roman Ecumenicity, namely: Judaism, Christianity, and Islam, God's Gift, World's ...
Verlag: LIT Verlag, 2022
Der Krieg 2014-2022 aus militärischer Sicht; Krieg in der Ukraine - Krieg in Europa; Der geopolitische Kontext: Modelle und Szenarien; Die Rolle der Türkei; Atomwaffen; Die Ukraine im Spannungsverhältnis; Wie weiter?
Jan Philipp Kruse (LIT Verlag, 2022)
Horst Hübner (LIT Verlag, 2022)
Michaela Bill-Mrziglod, Michaela Bill- Mrziglod (LIT Verlag, 2021)
Asketische Praktiken gehen maßgeblich auf philosophische und monastische Lebensformen der Antike zurück, die sich durch die christlich-asketischen Ideale der Pilgerschaft und Heimatlosigkeit in ganz Europa verbreiteten.
Gottfried Rösch (LIT Verlag, 2021)
Deutsche aus Russland sind in Deutschland meist Mitglieder der Landeskirchen. Was erleben sie dabei?Evangelische Zuwanderung aus Mittelasien ist ein interkultureller Vorgang, der zu postkolonialen Irritationen und Veränderungen führt.
Adolf Ellegard Jensen (LIT Verlag, 2021)
The ethnography of the Konso people of southern Ethiopia by A. E. Jensen goes back to his research in Konso in 1954/55. Following his research, Jensen wrote the present work, which he did not publish.
Otto Neurath (LIT Verlag, 2021)
Der Polyhistor Otto Neurath (1882 - 1945) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der untergegangenen Wiener Moderne und des Roten Wien der Ersten Republik.
Michael Grünbart (LIT Verlag, 2021)
Vielfältig ließen sich Schriftzeichen im griechischen Mittelalter erzeugen. Buchstaben wurden gelesen, mutierten zu einem Logo, verzauberten, enthielten geheime Botschaften und dienten als Versteck.
Vera-Sabine Winkler (LIT Verlag, 2021)
Unter Bezugnahme auf die Prophetin Mirjam legt Vera-Sabine Winkler eine Sammlung von Texten vor, in der sich Gedichte, Gebete und Gesänge abwechseln und begegnen.
Lydia Bendel-Maidl (LIT Verlag, 2021)
Fremdheit ernst zu nehmen, die Erfahrungen der Menschen in und hinter dem geschriebenen Wort einer theologischen Tradition zu entdecken, sensibilisiert für die Begegnung mit Religionen und Kulturen heute.
Helmut Reinalter (LIT Verlag, 2021)
Dieser Sammelband ist dem 85. Geburtstag des Politikers und Wissenschaftlers Heinrich Neisser gewidmet.
Marcus Damm (LIT Verlag, 2020)
Unsere Klientel fordert uns mit Beziehungserwartungen heraus, die vor dem Hintergrund der jeweiligen Biografie entstanden sind und heute unbewusst neu inszeniert werden.
Adolf Ellegard Jensen (LIT Verlag, 2020)
The ethnography of the Gedeo people of southern Ethiopia by A. E. Jensen goes back to his research in Gedeo in 1955. Following his research, Jensen wrote the present work, which he did not publish.
Peter Kern (LIT Verlag, 2021)
Dieses ungewöhnliche Erinnerungsbuch, 75 Jahre nach der Ermordung von Alfred Delp SJ durch das NS-Regime, umfasst über 50 Beiträge von Menschen in großer Verantwortung: in Politik, Wissenschaft und Kirche.
Hanna Strack (LIT Verlag, 2020)
Niki Trauthwein (LIT Verlag, 2020)
Niki Trauthweins Peter Pan in Hamburg, die Biografie des Transaktivisten Gert-Christian Südel (1951 - 2014), bietet einen aufregend neuen Einblick in die Geschichte der Trans-sexualität in Deutschland, Europa und der Welt.
Frank Estelmann, Philipp Jonke, Anne Lagny, Robert Seidel (LIT Verlag, 2020)
Die in französischer und deutscher Sprache verfassten Beiträge entstammen den Disziplinen Germanistik, Romanistik, Alte Geschichte, Klassische Philologie, Soziologie sowie Film- und Medienwissenschaft.
Alexander Batthyány (LIT Verlag, 2020)
Im Jahr 2005 erschien das Buch "Viktor Frankl - Ende eines Mythos?" von Timothy Pytell. Rezensenten wiesen auf gravierende Recherchefehler hin.
Gottfried Liedl (LIT Verlag, 2020)
An der letzten Phase Islamisch Spaniens, am Nasriden-Emirat von Granada, lässt sich ein Phänomen konstatieren, das es so in der islamischen Welt bis dahin noch nicht gegeben hatte - die Entstehung eines Staates, der viele charakteristische Merkmale ...
Robert Ernst (LIT Verlag, 2020)
Der Band des geistlichen Grenzgängers und profunden Kenners christlicher Mystik, Robert Ernst, behandelt das sehr weite Spektrum des Offenbarungs-Glaubens: Werke der Adrienne von Speyr und des Jakob Lorber - Das Problem der Reinkarnation - Die ...
Helmut Heckelmann, Gabriele M. Berberich, Georg Schwedt (LIT Verlag, 2020)
Befasste sich die vorherige Veröffentlichung vornehmlich mit der Geschichte und dem Wirken der Klosterfrau Maria Clementine Martin (1775 - 1843), beschäftigt sich der vorliegende Band mit der Geschichte des Unternehmens zwischen 1843 und 1933.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.