Thomas Brügger (AS Verlag, 2013)
65 Jahre Flughafenfeuerwehr Zürich - eine Erfolgsgeschichte. Erstmalig erscheint eine komplette Übersicht über die seit 1948 auf dem Flughafen Zürich tätige Feuerwehr. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
21,99 € inkl. MwSt.
Statt: 62,90 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Rainer Rettner, Jochen Hemmleb (AS Verlag, 2020)
Zu den spektakulärsten Erfolgen Roger Schälis am Eiger zählen die ersten freien Begehungen der John-Harlin-Route (Winterdirettissima) und der Japaner-Route (Sommerdirettissima) (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
15,99 € inkl. MwSt.
Statt: 32,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Mario Casella (AS Verlag, 2022)
Wenn man an die Gebirgskette der Karpaten denkt, so ist sicherlich Dracula der erste Name, der einem dazu einfällt. Der bogenförmige Gebirgszug verbindet die Staaten am Rande Osteuropas. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
18,99 € inkl. MwSt.
Statt: 33,90 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Nicole Niquille (AS Verlag, 2013)
Die zwei Leben der ersten Schweizer BergführerinNicole Niquille, die erste Schweizer Frau mit Bergführerdiplom, kennt die Höhen und Tiefen des Lebens. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
13,99 € inkl. MwSt.
Statt: 29,90 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Xaver Büeler (AS Verlag, 2022)
Die Schweiz ist reich an einzigartigen Naturschönheiten: Berge, Seen, Flüsse, Auen und Wäl-der bilden den idealen Erholungsraum für jede Jahreszeit. (Vorschau verfügbar)
Roland Gerth, Stefan Sonderegger, Dorothee Guggenheimer (AS Verlag, 2021)
St.Gallen ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Teil der Region Bodensee. Das frühmittelalterliche Reichskloster St.Gallen und die gleichnamige Textilmetropole pflegten intensive Kontakte über den Bodensee und Rhein. (Vorschau verfügbar)
Peter Conradin von Tscharner (AS Verlag, 2022)
Von Tscharner ist oft auf der damals neuen Kommerzial- oder Kunststrasse von Chur über den San-Bernardino-Pass ins Piemont gereist; er hat entscheidend zum Zustandekommen dieser Strasse beigetragen, die 1823 fertiggestellt wurde. (Vorschau verfügbar)
Sabina Galbiati (AS Verlag, 2022)
Antworten auf alltägliche Fragen zu Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz zu finden, ist oftmals gar nicht so einfach. Für eine ausführliche Recherche fehlt uns meistens die Zeit. (Vorschau verfügbar)
Hans Ulrich Schlumpf (AS Verlag, 2022)
Bereits 1988 war die Situation der Umwelt katastrophal. Ich hatte die verrückte Idee, als Film eine Fabel zu erzählen, in der sich Pinguine zu einem Kongress versammeln, um über das zerstörerische Tun der Menschen zu sprechen. (Vorschau verfügbar)
Joscha Gewinner (AS Verlag, 2022)
Von New York City bis Tokio und von Berlin bis Melbourne verwandelt der «Specialty Coffee» das Image des schwarzen Heissgetränkes von einer bitter schmeckenden, wach machenden Notwendigkeit zu einem geschmacklichen Gourmeterlebnis mit Latte Art, das ... (Vorschau verfügbar)
Christine Zulauf Didi Blumer (AS Verlag, 2022)
Selten geniessen Bücher einen solch langanhaltenden Erfolg wie «222 Rezepte - Kochbuch für die einfache Küche». (Vorschau verfügbar)
Mario Casella (AS Verlag, 2022)
Wenn man an die Gebirgskette der Karpaten denkt, so ist sicherlich Dracula der erste Name, der einem dazu einfällt. Der bogenförmige Gebirgszug verbindet die Staaten am Rande Osteuropas. (Vorschau verfügbar)
Omar Gisler (AS Verlag, 2022)
Was haben der Kreml in Moskau und die Sankt-Ursen-Kathedrale in Solothurn, der Petersdom in Rom und die Hofburg in Wien, die Seufzerbrücke in Venedig und die Hagia Sophia in Istanbul gemeinsam? (Vorschau verfügbar)
Daniela Schwegler (AS Verlag, 2022)
Nach ihren erfolgreichen Bergfrauen-Büchern taucht Daniela Schwegler in Wasser-welten ein. Feinfühlig und eindringlich erzählt sie aus dem Leben der Fährleute. Die stimmungsvollen Reportage Fotos von Ephraim Bieri runden das Buch ab. (Vorschau verfügbar)
Adriano Cavadini, Sergio Michels, Fabio Viscontini (AS Verlag, 2018)
Lassen Sie sich mit diesem reichhaltigen Bildband auf eine Reise zum Gotthard mitnehmen! In zahlreichen, hier zum Teil erstmals veröffentlichten Bildern und Dokumenten werden die zwei wichtigsten Bauwerke einer Nord-Süd-Verbindung in Europa ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
32,99 € inkl. MwSt.
Statt: 68,00 €1
versandkostenfrei!
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Daniel Anker (AS Verlag, 2022)
Der Wanderführer "Wasserrauschen" zeigt den Kanton Bern von den Ufern seiner Fliessgewässer aus. Mit Wanderungen für Klein und Gross, für Sonntagsspaziergänger und Querfeldeingeher, zu allen Jahreszeiten. (Vorschau verfügbar)
Dürr René (AS Verlag, 2022)
Das Venedig von René Dürr zeigt die stille Magie der Lagunenstadt, eingefangen in schwarz-weiss Bildern. (Vorschau verfügbar)
Daniel Anker (AS Verlag, 2022)
Neu-alte Skitourenberge bekommt das Land. Wenn der (Kunst-)Schnee ausbleibt oder das Geld für die Renovation, dann stehen Liftanlagen plötzlich still. (Vorschau verfügbar)
Max Huber (AS Verlag, 2021)
«Inno leinenlos» - ein Wanderbuch für Hundeliebhaber, die ihre Vierbeiner möglichst lange freilaufen lassen möchten. In 51 Wanderungen werden die Zeiten und Strecken exakt beschrieben,in denen sich die Hunde frei bewegen können. (Vorschau verfügbar)
Robert Hansen (AS Verlag, 2021)
Die Wasseroberfläche des Bodensees trennt zwei Welten. Jene hier oben ist uns vertraut, lieblich, oftmals malerisch. Unten verbirgt sich eine Wunderwelt, die nur wenige Menschen entdecken dürfen. (Vorschau verfügbar)
Emil Zopfi (AS Verlag, 2021)
Der Untergang des Dampfers «Delphin» hat sich tief in die Erinnerung der Bewohner rund um den Walensee eingeprägt. Die Umstände der Katastrophe und das Schicksal der Menschen, die ihr zum Opfer fielen, ist von Dramatik kaum zu überbieten. (Vorschau verfügbar)
Markus Bühler (AS Verlag, 2021)
Wie arbeiten Frauen in der Schweiz heute, welchen Berufen gehen sie nach? Wie denken sie über Arbeit und Karriere? Der Bildband «Swiss Made» nähert sich dem Thema «Karrierefrau - Frauenkarriere» aus einer unvoreingenommenen und offenen Perspektive. (Vorschau verfügbar)
Cordula Seger (AS Verlag, 2020)
Die Chesa sur l'En in St. Moritz Bad mit ihrem stattlichen Turm, den verspielten Erkern und Loggien und dem aufwendigen Holzwerk erinnert an ein Märchenschloss. (Vorschau verfügbar)
Hans Weiss (AS Verlag, 2020)
Die Schweiz gilt immer noch als eines der schönsten Länder der Welt. Gleichwohl werden die Anliegen zum Schutz von Natur und Landschaft beim Abwägen divergierender Interessen oft nicht genügend gewichtet. (Vorschau verfügbar)
Ruedi Eichenberger (AS Verlag, 2020)
Dieses Buch ist ein Lockruf, das Bahnland Schweiz besser kennenzulernen und zu verstehen. Auf der Schiene, ergänzt durch Bus und Schiff, erleben Sie die einzigartige landschaftliche und kulturelle Vielfalt dieses Landes so intensiv und ... (Vorschau verfügbar)
Nejc Zaplotnik (AS Verlag, 2020)
«Der Weg» ist ein autobiographisch-philosophischer Roman, die Erzählung des Autors über seine Lebensreise, die ihn von den Bergen seiner slowenischen Heimatstadt bis auf den Gipfel des Mount Everest führte. (Vorschau verfügbar)
Daniel Anker (AS Verlag, 2021)
Das Wetterhorn ist einer der schönsten Berge im Berner Oberland. Beim Wandern und Fahren von Grindelwald nach Rosenlaui (oder umgekehrt) reckt es sich unübersehbar in den Himmel. (Vorschau verfügbar)
Christoph Schuck, Matthias Heise (AS Verlag, 2020)
Das Ruhrgebiet, Detroit oder Pittsburgh, das sind Orte, die einem in den Sinn kommen, wenn von vergangenem industriellem Glanz die Rede ist. (Vorschau verfügbar)
Michael Hanak, Christof Kübler (AS Verlag, 2020)
Das Ortstockhaus auf der Braunwaldalp gilt als einer der wichtigsten architektonischen Zeugen der Moderne im Kanton Glarus und ist als Ausflugsziel weit über das Glarnerland hinaus bekannt. (Vorschau verfügbar)
Rainer Rettner, Jochen Hemmleb (AS Verlag, 2020)
Zu den spektakulärsten Erfolgen Roger Schälis am Eiger zählen die ersten freien Begehungen der John-Harlin-Route (Winterdirettissima) und der Japaner-Route (Sommerdirettissima) (Vorschau verfügbar)
Glarner Wanderwege, Maya Rhyner (AS Verlag, 2020)
Die im Sommer 2019 eröffnete Via Glaralpina ist ein abwechslungsreicher und teils anspruchsvoller Weitwanderweg rund um das Glarnerland. (Vorschau verfügbar)
Caroline Fink (AS Verlag, 2020)
Was heißt Wildnis? Wann begann man über Wildnis zu sprechen? Was ist der Wert der Wildnis, und was macht sie mit uns? (Vorschau verfügbar)
Marco Volken (AS Verlag, 2020)
Sobald im Herbst der erste grosse Schnee fällt, versinken die meisten Alpenpässe in einen Winterschlaf, der bis zum Spätfrühling andauert. (Vorschau verfügbar)
Stefan Sonderegger (AS Verlag, 2019)
Das 1597 in die beiden Halbkantone Innerrhoden und Ausserrhoden aufgeteilte Appenzellerland ist besonders für seine eigenständige Kultur und das vielfältige Brauchtum bekannt. (Vorschau verfügbar)
Roland Gerth, Iso Camartin (AS Verlag, 2019)
Das Bündnerland ist aufgrund seiner bergigen, oftmals schwer zugänglichen Landschaft nur dünn besiedelt. Umso mehr Platz bleibt für die Natur. (Vorschau verfügbar)
Mario Casella (AS Verlag, 2019)
«Ich war nicht auf dem Gipfel des K2, wie ich es vor ein paar Tagen fälschlicherweise bekannt gegeben habe.» Das Eingeständnis des österreichischen «Skyrunners» Christian Stangl erschütterte Ende des Sommers 2010 die internationale Bergsteigerszene.
17,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Franz Hohler (AS Verlag, 2014)
Franz Hohler ist ein ausdauernder Wanderer und passionierter Bergsteiger. In diesem Buch führt er die Leserinnen und Leser 'immer höher' - von einem Gipfel wenige hundert Meter über Meer bis auf etliche Vier- und einen Fünftausender.
14,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Andy Kirkpatrick (AS Verlag, 2010)
Die Biografie eines Extremkletterers - und eine grosse Liebesgeschichte: Vom Rand der Gesellschaft in die Randzonen am Berg.
19,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Andy Kirkpatrick (AS Verlag, 2019)
Andy Kirkpatrick ist besessen - vom Klettern und vom Schreiben. Und er ist ein begnadeter Geschichtenerzähler.
17,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Bernadette McDonald (AS Verlag, 2019)
Die neue Biografie Bernadette McDonalds ist dem grossen polnischen Bergsteiger Voytek Kurtyka gewidmet.
Peter Krebs (AS Verlag, 2019)
Die sieben Ossola-Täler zählen zu den schönsten Landschaften der Alpen. Sie liegen vor der Schweizer Haustür und sind - bis auf wenige bekannte Attraktionen wie die Alpe Devero - zu einem grossen Teil noch unentdeckt. (Vorschau verfügbar)
Erich Herger (AS Verlag, 2019)
Die Via Urschweiz verbindet zwei Gründungskantone der Schweiz: Uri und Nidwalden. Der zwischen "Weg der Schweiz" und Waldstätterweg gelegene Wanderweg führt durch Naturschutzgebiete, reizvolle Landschaften und historisch bedeutende Orte von teils ... (Vorschau verfügbar)
Adrian Pfiffner (AS Verlag, 2018)
Ganz schön gerumpelt hat's dieses Frühjahr im Glarnerland und wieder einmal klargemacht: Im UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona steht die Welt noch lang nicht still. Kaum irgendwo in Europa lässt sich die Gebirgsbildung - nur eine. (Vorschau verfügbar)
Markus Barth, Sepp Moser (AS Verlag, 2014)
Eisenbahnwissen klipp und klar. Das schweizerische Eisenbahnnetz wird mehr und mehr zum Politikum. Dadurch ist es nicht mehr nur ein Thema für Spezialisten, sondern ebenso für Politiker, Eisenbahn-Praktiker, Journalisten und wissensdurstige Laien. (Vorschau verfügbar)
Remo Kundert, Marco Volken (AS Verlag, 2013)
Der Schweizer Alpen-Club blickt auf 150 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Zu seinen wichtigsten Verdiensten gehört der Bau von öffentlich zugänglichen Berghütten an bester Lage - eine touristisch aber auch kulturell und architektonisch ... (Vorschau verfügbar)
Roland Gerth, Emil Zopfi (AS Verlag, 2017)
Roland Gerth hat den Blick fu?r die Schönheiten des Alltäglichen und ist zu allen Jahreszeiten durch die Schweiz gestreift. Dabei sind Ihm beeindruckende Bilder der Schweizer Bergwelt gelungen. (Vorschau verfügbar)
Werner Catrina, Peter Krebs, Beat Moser (AS Verlag, 2011)
Rund 650000 Touristen aus aller Welt fahren jährlich auf das Jungfraujoch. Die Fahrt mit der Jungfraubahn von der Kleinen Scheidegg, durch die berüchtigte und weltberühmte Nordwand des Eigers auf das Jungfraujoch zur höchstgelegenen Bahnstation ... (Vorschau verfügbar)
Emil Zopfi (AS Verlag, 2011)
Die Churfirsten, das sind sieben markant geformte Gipfel im Kanton St. Gallen, die nach Norden breite Rücken entsenden, während sie nach Süden mit steilen Felswänden zum Walensee hin abfallen. (Vorschau verfügbar)
Marco Volken (AS Verlag, 2016)
Der Aletschgletscher und seine Umgebung sind seit 2001 als erste Naturlandschaft im UNESCO-Welterbe aufgenommen worden. (Vorschau verfügbar)
Michel Brunner, Ueli Brunner (AS Verlag, 2017)
Wussten Sie, dass der Rheinfall, der jährlich von über einer Million Menschen besucht wird, in seiner Höhe von 23 Metern von unbekannten Giessen im Kanton Zürich übertrumpft wird? (Vorschau verfügbar)
Dirk Bödeker, Ruedi Hösli, Sepp Moser (AS Verlag, 2019)
Seit Bahnen in der Schweiz mit 200 und in Deutschland und Frankreich mit 300 Stundenkilometern selbst dem Flugverkehr Konkurrenz machen, hat eine völlig neue Sicherheitskultur auf der Schiene Einzug gehalten. (Vorschau verfügbar)
Charlie Buffet (AS Verlag, 2014)
Erhard Loretan (1959-2011) war eine schillernde Figur der internationalen Profibergsteigerszene. Dem Schweizer war es als drittem Menschen überhaupt gelungen, nach Reinhold Messner und Jerzy Kukuczka alle 14 Achttausender ohne künstlichen Sauerstoff ... (Vorschau verfügbar)
Bert Moser, Peter Krebs (AS Verlag, 2010)
Das offizielle Buch zur Wiedereröffnung der Furka-Bergstrecke. Mitten in Europa - in der Region des St. (Vorschau verfügbar)
Roland Gerth, Emil Zopfi (AS Verlag, 2015)
Der Fotograf Roland Gerth nimmt uns mit seinen Bilden mit auf eine Reise durch die wilde und geheimnisvolle Welt der Schweizer Bergwälder. (Vorschau verfügbar)
Roland Gerth, Roland Baumgartner (AS Verlag, 2018)
«Wunder gibt es immer wieder», sang Katja Ebstein 1970 am Eurovision Song Contest in Amsterdam. Doch es gilt sie zu entdecken, die aussergewöhnlichen,die überraschenden Momente in der Natur: vom Raureif weiss überzogene Bäume im Morgenlicht, ein ... (Vorschau verfügbar)
Roland Gerth, Emil Zopfi (AS Verlag, 2014)
Die faszinierenden Alpengewässer der Schweiz. Seen, Flüsse, Wasserfälle und Gletscher prägen die Bergwelt der Schweiz. Die Kraft der Natur hat die einzigartige Vielfalt der Alpengewässer geformt und faszinierende Landschaften geschaffen. (Vorschau verfügbar)
Verein Stein und Wein, Willi Finge Danielle Decrouez (AS Verlag, 2018)
In gängigen Beschreibungen der Geschmacksnoten von Wein spielen geologische Begriffe vermehrt eine Rolle. Da ist oft von «mineralischen» Noten zu lesen - etwas vage, angesichts von Tausenden bekannter Mineralien. (Vorschau verfügbar)
Caroline Fink, Marco Volken (AS Verlag, 2015)
Genau 48 Berge knacken in der Schweiz die symbolische Grenze von 4000 Meter und dürfen sich somit Viertausender nennen. (Vorschau verfügbar)
Mario Casella (AS Verlag, 2018)
«Ich war nicht auf dem Gipfel des K2, wie ich es vor ein paar Tagen fälschlicherweise bekannt gegeben habe.» Das Eingeständnis des österreichischen «Skyrunners» Christian Stangl erschütterte Ende des Sommers 2010 die internationale Bergsteigerszene. (Vorschau verfügbar)
Rainer Rettner (AS Verlag, 2016)
Heroische Zeiten - Die 1930er Jahre am Eiger. Alpinistische Höchstleistungen, konfliktreiche Debatten um Sinn oder Unsinn der bergsportlichen Entwicklung, politische Vereinnahmung und nationale Gefühle, fürchterliche Tragödien, problematische ... (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.