Maude Barlow (Verlag Antje Kunstmann, 2014)
Die globale Wasserkrise hat sich in den letzten Jahren dramatisch verschärft: Dürreperioden, Verschmutzung und gigantomanische Eingriffe in die Natur drohen die Migration ganzer Bevölkerungsgruppen hervorzurufen.
Als Mängelexemplar
11,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Al Gore (Siedler, 2014)
Al Gore, der ehemalige Vizepräsident der USA, Friedensnobelpreisträger und Bestsellerautor, wagt in seinem neuen Buch einen Blick in die Zukunft.
Als Mängelexemplar
11,99 € inkl. MwSt.
Früher: 26,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ranga Yogeshwar (Kiepenheuer & Witsch, 2017)
Was bleibt? Was ändert sich? Und was macht das mit uns? In seinem neuen Buch blickt Ranga Yogeshwar aus seiner ganz speziellen Perspektive auf unsere sich rasch wandelnde Welt.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Femi Fadugba (cbj, 2021)
Zwei Gangs, zwei Zeiten, zwei Welten und eine ChanceEsso, ein afrikanischstämmiger Teenager aus dem Süden Londons, gehört zwar keiner Gang an, doch er ist zur falschen Zeit am falschen Ort.
Als Mängelexemplar
11,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Claus Hecking, Charlotte Schönberger, Ilka Sokolowski (Oetinger Media, Oetinger Media GmbH, 2019)
Sei ein Held, rette die Welt! Wie das geht? Greta Thunberg macht es vor. In diesem Hörbuch erfährst du, was Greta alles tut, um das Klima zu schützen. Außerdem bekommst du viele tolle Tipps, wie auch du dich für unseren Planeten stark machen kannst.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
UVP: 10,00 €5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Parag Khanna (Rowohlt, 2019)
Das 19. war das europäische, das 20. das amerikanische Jahrhundert - und das 21. wird das asiatische Jahrhundert sein.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Mario Sixtus (Bibliographisches Institut, 2019)
Früher war mehr Zukunft. Jetzt ist eigentlich nur noch Gegenwart. Wo sind all die Utopien hin? Warum gibt es Zukunft fast nur noch in den Geschmacksrichtungen dramatisch, düster oder furchteinflößend?
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Hersteller: Herder
Seit 1700 Jahren leben und wirken Jüdinnen und Juden in Deutschland. Das Judentum ist dadurch untrennbar mit unserem kulturellen, religiösen und gesellschaftlichen Leben verbunden.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
UVP: 14,00 €5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Elvira Driediger, Christoph Dr. Gringmuth, Marianne Grimmenstein, Ricardo Leppe, Friederike de Bruin, Franz Prof. Dr. Ruppert, Erwin Thoma, Christopher Schümann, Mathias Forster (Driediger, 2022)
Wie können wir unseren Kindern eine glücklichere Kindheit und leichteres Lernen ermöglichen, und sicherstellen, dass sie zu verantwortungsvollen und mündigen Mitgliedern der Gesellschaft heranwachsen?
Als Mängelexemplar
11,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Armin Kratzert (Secession Verlag Berlin, 2021)
Vier Freunde. Eine Geburtstagsfeier auf einem Boot, inmitten der landschaft- lichen Idylle des Bodensees. Und dann: Ein Schuss. Aus Versehen? Jeremia lasst seinen angeschossenen Freund und zwei Frauen zurück.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Holger Volland (Mosaik, 2021)
Viele Experten betonen, wie wichtig der Ausbau digitaler Technologie ist - für unseren Alltag, die Wirtschaft, den Kampf gegen Klimakrise, Krankheit und Hunger in der Welt.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
York Heimburg (Hanser Fachbuchverlag, 2021)
Handfeste und direkt in die Praxis umsetzbare Strategien, die zeigen, worauf es in einer Welt des ständigen Wandels wirklich ankommt! Heute geglaubte Sicherheiten sind morgen schon wieder obsolet.
Als Mängelexemplar
15,99 € inkl. MwSt.
Statt: 39,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Markus Etscheid-Stams, Björn Szymanowski, Andrea Qualbrink, Benedikt Jürgens, Birgit Hoyer, Wolfgang Reuter, Martin Belz, Andreas Henkelmann, Tobias Meier (Herder, 2020)
Von 2015 bis 2018 hat jede Pfarrei im Bistum Essen künftige pastorale Leitlinien entwickelt und in einem Votum festgehalten, wie sich die Kirche vor Ort weiterentwickeln soll.
Als Mängelexemplar
15,99 € inkl. MwSt.
Statt: 32,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Dirk Steffens (Penguin Verlag München, 2022)
Das neue Buch von Bestsellerautor und Terra-X-Moderator Dirk SteffensDirk Steffens, der bekannte Terra-X-Moderator und Naturschützer, befasst sich in seinem neuen Buch mit Themen aus den Bereichen Natur, Umwelt, Technik und Wissenschaft, die uns ...
Als Mängelexemplar
11,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Julieta Cánepa, Pierre Ducrozet (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2021)
16 junge Vorbilder, ausführlich und spannend porträtiert. Mit vielen aktuellen Fotos - ein perfektes Geschenk für interessierte junge Menschen ab 10 Jahren, die etwas bewegen wollen.
Als Mängelexemplar
1,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Wolfgang Roters, Horst Gräf, Hellmut Wollmann (Springer, 2020)
Festschrift für Christoph Zöpel Dieses Buch untersucht in einem Querschnitt durch aktuelle und künftig zu erwartende Herausforderungen für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft (Finanzen, Digitales, Kultur, Stadtentwicklung, Wohnen, Verkehr, ...
Als Mängelexemplar
27,99 € inkl. MwSt.
Statt: 69,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Jeremy Rifkin (Fischer Taschenbuch, 2016)
Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe! In seinem Weltbestseller skizziert Jeremy Rifkin eine neue historische Epoche, die sich durch einen stetigen und unvermeidlichen Rückgang von Arbeitsplätzen auszeichnet -- und die unübersehbar schon ...
Michio Kaku (Rowohlt TB., 2017)
Der neue Stephen Hawking. Wie werden wir leben -in 20, 60, 100 Jahren? Star-Physiker Michio Kaku sagt der Menschheit eine rosige Zukunft voraus. Roboter werden uns die Alltagsarbeit abnehmen.
Götz W. Werner (Freies Geistesleben, 2013)
'Dieses manische Schauen auf Arbeit macht uns alle krank. Und was ist denn Hartz IV? Hartz IV ist offener Strafvollzug. Es ist die Beraubung von Freiheitsrechten. Hartz IV quält die Menschen, zerstört ihre Kreativität .' Götz W. Werner (Vorschau verfügbar)
Luca Novelli (Arena, 2007)
ARENA BIBLIOTHEK DES WISSENS- -Die ARENA BIBLIOTHEK DES WISSENS: informativ, kompetent, spannend. Das innovative Konzept der Reihe verbindet erzählende Texte mit verlässlichen Sachinformationen;
Philip Kovce, Norbert Blüm, Gregor Gysi, Sahra Wagenknecht, Wagenknecht Sahra (Freies Geistesleben, 2017)
Wie wollen wir künftig miteinander leben und arbeiten? Diese Frage kommt auf den Tisch, wenn vom bedingungslosen Grundeinkommen die Rede ist. (Vorschau verfügbar)
Frankfurter Allgemeine Archiv (Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 2019)
Wie wir arbeiten, wird sich durch den vermehrten Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Robotern radikal wandeln. Die Frage, wie viele Arbeitsplätze im Zuge dieses Wandels verlorengehen oder neu entstehen werden, sorgt dabei regelmäßig für Kontroversen.
Melanie Metzenthin (Diana, 2021)
Der Erste Weltkrieg ist zu Ende. Martha und Paul haben während der Infl ation 1923 alle Ersparnisse verloren und die finanzielle Lage ist prekär.
Christiana Nicolai (UVK, 2021)
In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Konzepte zur Organisationsgestaltung entstanden. Und ständig kommen weitere hinzu, während andere wieder verschwinden. (Vorschau verfügbar)
Ernst P. Fischer, Klaus Wiegandt (Fischer Taschenbuch, 2006)
Vom Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten International renommierte Experten verschiedener Disziplinen über Grenzen, Möglichkeiten und Szenarien der Zukunft unseres Planeten und der Weltgesellschaft. (Vorschau verfügbar)
Torsten Engelbrecht, Claus Köhnlein, Inez Maria Pandit (Natura Viva, 2010)
Auf aktuellem Stand: Alles Wichtige zur Krebsvorsorge und -therapie mit Vorschlägen zur Ernährung und zu immunstärkenden Maßnahmen.- Die Fakten zu den Krebsursachen und was die gängigen und alternativen Diagnoseverfahren wirklich leisten. (Vorschau verfügbar)
Klaus Schwab (DVA, 2019)
Das neue Buch des Gründers und Vorsitzenden des Weltwirtschaftsforums Wir stecken mitten in der Vierten Industriellen Revolution, und sie wird alles verändern: wie unsere Wirtschaft funktioniert, wie wir miteinander umgehen, was es bedeutet, ...
Frank Schirrmacher, Thomas Strobl (Suhrkamp, 2014)
In den letzten zweihundert Jahren ist der Kapitalismus aus allen Krisen gestärkt hervorgegangen. Diesmal jedoch ist alles anders, der Kapitalismus schwächelt.
Matthias Horx (Econ, 2020)
Krisen verändern die Welt. Unsere Vorfahren haben sich stets auf neue Umwelten, andere Bedingungen eingestellt. Deshalb hat unsere Spezies den Planeten erobert.
Andreas Haderlein (mi-Wirtschaftsbuch, 2012)
Erfahren Sie jetzt, was Sie tun müssen, um mit Ihrem Unternehmen am Puls der Zeit zu bleiben.E-Commerce boomt. Aber wird es deshalb zum Sterben des stationären Handels kommen? Die Antwort ist genauso einfach wie schmerzhaft: Ja. (Vorschau verfügbar)
Jens Beckert (Suhrkamp, 2018)
Im kapitalistischen Wirtschaftssystem richten Konsumenten, Investoren und Unternehmerinnen ihr Handeln auf die Zukunft aus. Diese birgt Chancen und Risiken, ist aber vor allem eines: ungewiss.
Stefanie Sargnagel (TALOS Verlag, 2016)
Bier, Kippen, Abgründe, Randfiguren, prekäres Künstlerdasein und der absurde Alltag einer Callcenter-Mitarbeiterin: Die Facebookposts der Wiener Kult-Autorin Stefanie Sargnagel lassen nichts aus. Perfekte Einsteiger-Lektüre in ihr Werk.
David Foster Wallace (Kiepenheuer & Witsch, 2015)
Das lustigste Buch von David Foster Wallace jetzt exklusiv bei KiWi Eine Luxuskreuzfahrt in der Karibik - David Foster Wallace hat das Experiment gewagt und sich an Bord der Zenith begeben.
Michael Templar (Oetinger, 2020)
Spannend, mysteriös, actiongeladen: Das packende Finale der "Sternen-Saga" Nachdem es dem Eris-Kult gelungen ist, den Supercomputer Scorpio fertigzustellen, breiten sich Anarchie und Chaos aus. (Vorschau verfügbar)
Manfred Baur (Tessloff, 2015)
In Zukunft werden sehr viel mehr Menschen in der Stadt leben als auf dem Land. Doch welche Pläne haben Architekten für die Stadt der Zukunft? Wie werden wir zukünftig leben und arbeiten, wie unsere Freizeit verbringen?
Klaus Töpfer, Ranga Yogeshwar (Beck, 2011)
Ranga Yogeshwar, Physiker und Fernsehmoderator, und Klaus Töpfer, ehemaliger Umweltminister, UN-Direktor und im Frühjahr 2011 Co-Vorsitzender der Ethikkommission, sind auf der Suche nach einem Weg in die Zukunft.
Reinhart Koselleck (Suhrkamp, 2013)
Koselleck untersucht in verschiedenen Durchgängen geschichtliche Zeiterfahrungen und Zeitbegriffe. Dabei wendet er sich vor allem unserer Neuzeit zu, zieht aber immer wieder Vergleiche mit früheren Perioden.
Peer Steinbrück (Hoffmann und Campe, 2015)
Quo vadis, Deutschland? Peer Steinbrück unterzieht unsere bundesdeutsche Gegenwart einer schonungslosen Analyse und wirft einen genauen Blick auf die Herausforderungen, deren Bewältigung über Deutschlands Zukunft entscheidet.
Edward G Bulwer-Lytton (Verlag am Goetheanum, 2020)
Edward George Bulwer-Lytton, der Autor der 'Letzten Tage von Pompeji', aber auch von 'Zanoni', hat diesen Fantasy-Roman einer möglichen Menschheitszukunft im 19. Jahrhundert geschrieben.
Eugen Drewermann (Patmos Verlag, 2011)
Die Meditationen in diesem Band geben tiefe Einsichten in den Reichtum des Lebens. Wir begreifen unser Leben als ein Geschenk Gottes, lernen dankbar zu sein für alles Gute, das uns begegnet und erfahren am Beispiel Jesu von Nazareth, wie wir selbst ...
Walter Kohl (Herder, 2020)
Unser Land steht vor kritischen, ja schicksalhaften Jahren. Wie sichern wir dauerhaft Frieden und Wohlstand in Deutschland und Europa? Wie bleiben wir als Volkswirtschaft wettbewerbsfähig? Wie bewältigen wir den Klimawandel?
Bernd Flessner (Tessloff, 2016)
Wie sieht unsere Zukunft aus? Die Frage ist so alt wie die Menschheit. In der Steinzeit sah man die Zukunft als Wiederholung der Gegenwart an, als Wiederkehr der Jahreszeit.
Bernd Vogel (Kohlhammer, 2020)
Student, Vikar, Predigerseminardirektor der Bekennenden Kirche, Beteiligter am Widerstand und Gefangener, in alldem Theologe - wer Bonhoeffers Leben und seine Persönlichkeit kennt, liest viele seiner Texte anders. (Vorschau verfügbar)
Jean-Michel Florin, Ueli Hurter, Constanza Kaliks (Verlag am Goetheanum, 2014)
Wie hat Rudolf Steiner gearbeitet? Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Bienenvorträgen Ende 1923 und dem Landwirtschaftlichen Kurs an Pfingsten 1924? Was lebt in den Jugendansprachen von Breslau und Koberwitz?
Christian Schröder, Ulrike Zöller (Beltz Juventa, 2022)
Damit Ziele wie Bildungsgerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt verfolgt werden können, braucht es Orte wie die 'Bildungswerkstatt' der Landeshauptstadt Saarbrücken, an denen zukunftsweisende Konzepte entwickelt und erprobt werden.
Ingrid Brand-Hückstädt (Omnino Verlag, 2019)
Der erste Roman über das deutsche Betriebsverfassungsgesetz. Seit sechs Jahren ist die Marketing-Fachfrau Inga Mackenroth Betriebsratsvorsitzende in einem Hamburger Verlag.
Matthias Horx (Econ, 2019)
Matthias Horx beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit der Zukunft und ganzheitlichen Ansätzen der Prognostik. Seit 10 Jahren gilt sein besonderes Interesse den mental-psychologischen Dimensionen der Zukunftsforschung.
Heinz Laube (Helios Verlag, 2021)
Haben wir in Deutschland aus dem Weltkrieg und der Nachkriegszeit das Richtige für unsere Zukunft gelernt? Diese Frage bewegt Autor Heinz Laube seitdem er mit nur zehn Jahren auf der Flucht seine Heimat in Schlesien verlor und in Bayern eine neue fand.
Ansgar Klein, Rainer Sprengel, Johanna Neuling (Wochenschau-Verlag, 2021)
Das Schwerpunktthema des Jahrbuchs Engagementpolitik 2022 bilanziert die bis heute feststellbaren Auswirkungen nach 20 Jahren Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" und wagt einen Blick in die Zukunft.
Volker P. Andelfinger (VVW GmbH, 2018)
2025 - bei der ersten Auflage dieses Buches 2010 klang das noch weit weg in der Zukunft. Das Jahr rückt näher und näher.
Sven Gábor Janszky, Lothar Abicht (Goldegg, 2013)
Die Zukunft ist näher als Sie glauben!Sind Sie vorbereitet?Mit seinem letzten Erfolgsbuch "2020 - So leben wir in der Zukunft" zog Deutschlands innovativsterTrendforscher seine Leser bereits in seinen Bann.
John Lennox (SCM R. Brockhaus, 2022)
Der bekannte Mathematikprofessor John Lennox zeigt, was künstliche Intelligenz, Biotechnik und neueste technologische Entwicklungen jetzt schon leisten, was Nutzen und Gefahren sind und wohin sie uns führen können.
Gerry Duggan (Marvel bei Panini Comics, 2020)
Im Jahr 2099 ist das Marvel-Universum ein Ort voller Technologie, Barbarei, Überwachung und Konflikt. Doom und Firmengiganten wie Alchemax herrschen. Die Polizeitruppe Public Eye, die den Punisher hervorbrachte, setzt Recht und Ordnung mit Gewalt durch.
Nick Spencer (Marvel bei Panini Comics, 2020)
Die düstere Marvel-Zukunft des Jahres 2099 hat sich verändert. Welche Hoffnung gibt es für die dystopische Welt von Morgen, in der Doom und Alchemax mit eiserner Faust regieren?
Saskia Erbring, Jörg Fischer (Beltz Juventa, 2021)
Beratung ist an sich wandelnde gesellschaftliche Bedarfe, professionelle Fortentwicklungen und neue Aufträge gekoppelt. (Vorschau verfügbar)
Andreas Beaugrand (transcript, 2021)
Seit ihrer Gründung am 1. August 1971 entwickelte sich die FH Bielefeld bis heute zur größten Hochschule für angewandte Wissenschaften in Ostwestfalen-Lippe - mit über 11.
Friederike von Bünau, Hauke Hückstädt (S. Fischer Verlag GmbH, 2017)
Der Thesenanschlag Martin Luthers im Jahr 1517 hat die Welt verändert. Doch was ist heute wichtig? Was sind unsere Überzeugungen?
Stephan Sigg (camino, 2019)
"Jetzt geht es los, deine Zukunft beginnt! Von welchem Leben träumst du - welche Berufe reizen dich, welche Träume willst du realisieren, was soll in deinem Leben wichtig sein?" (Stephan Sigg)Was ist eine Berufung und wie kann man sie umsetzen? (Vorschau verfügbar)
Melanie Peschmann (Cherry Media, 2021)
"Ein wunderbares Buch für Mitarbeiter und Führungskräfte, das den Geist der Zeit trifft, mit Mythen zur Achtsamkeit aufräumt und auf einzigartige Weise Achtsamkeit als Schlüsselkompetenz der zukünftigen Arbeitswelt vermittelt!"
Bartholomäus Grill (Siedler, 2021)
Der erfahrenste deutsche Afrika-Korrespondent blickt zurück auf vier turbulente Jahrzehnte - und entdeckt das Zukunftspotenzial des angeblich verlorenen Kontinents Bartholomäus Grill, legendärer Afrika-Korrespondent der ZEIT und des SPIEGEL, zieht ...
Ueli Hurter (Verlag am Goetheanum, 2016)
Der 'Landwirtschaftliche Kurs', 1924 von Rudolf Steiner gehalten, hat einen neuen Impuls für die Landwirtschaft ins Leben gerufen: Eine ganzheitliche Landwirtschaft, die aus modernem Ansatz direkt mit den Lebensprozessen der Natur arbeitet und ...
Friedrich Christian Delius (Rowohlt Verlag GmbH, 2017)
«Albert Ayler oder Die Zukunft der Schönheit» ist eine Erzählung des Büchner-Preis-Trägers Friedrich Christian Delius. Am Abend des 1. Mai 1966 betritt ein junger Deutscher Slug's Saloon in New York, den legendären Club der Jazz-Avantgarde.
Saskia Sarginson (Verlagsgruppe Droemer Knaur, 2022)
Saskia Sarginsons berührender Roman ist so unvergesslich wie die erste große Liebe - Verlieben Sie sich in Cat und Sam!
Saskia Sarginson (Knaur, 2022)
Saskia Sarginsons berührender Roman ist so unvergesslich wie die erste große Liebe - Verlieben Sie sich in Cat und Sam!
Martina Hasseler, Martha Meyer (Schlütersche, 2004)
Die Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen sind schlecht: Steigende Kosten, sinkende Ausbildungszahlen, kritisierte Pflege. (Vorschau verfügbar)
Rolf Esser (tredition, 2022)
Anselm und Neslin sind mitsamt ihren Bremer Freunden aus der mittelalterlichen Welt auf jenen fortschrittlichen fernen Planeten namens Golgon umgesiedelt, der sich zudem in einem anderen Universum befindet.
Architekturbüro Reinberg ZT GmbH, Georg W. Reinberg (Birkhäuser Berlin, 2020)
Reinberg ist ein Pionier des ökologischen Bauens und der Solararchitektur. Schon vor Gründung seines Büros 1985 war er an zahlreichen Forschungsprojekten zum Thema Architektur und Ökologie beteiligt. (Vorschau verfügbar)
Peter Terrid (Perry Rhodan digital, 2012)
In den mehr als 200 Jahren ihres ziellosen Fluges durch die Tiefen des Alls haben die Besatzungsmitglieder des Generationenschiffs SOL schon viele gefährliche Abenteuer bestanden.
Peter Terrid (Perry Rhodan digital, 2012)
Den Hauptbeteiligten in der erbitterten Auseinandersetzung um den Bestand der Galaxis Alkordoom und der benachbarten Sternenräume - allen voran Atlan, dem Arkoniden, Colemayn, dem Sternentramp, und den Zeitforschern Goman-Largo und Neithadl-Off ...
Ian Goldin, Robert Muggah (DuMont Buchverlag Gruppe, 2021)
Das Leben auf unserer Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert, 2020 besonders weitreichend, und viele Umbrüche kommen noch auf uns zu.
Fanny Müller (Edition Tiamat, 2008)
Ein Tagebuch der anderen Art. Fanny Müller kommentiert die große Politik ebenso spitz wie sie ihren häufig turbulenten Alltag im Hamburger Schanzenviertel mit der ihr eigenen genau-en Beobachtungsgabe auf liebevolle Weise beschreibt. (Vorschau verfügbar)
321 - 2021: 1700 Jahre jüdisch (Herder, 2021)
Seit 1700 Jahren leben und wirken Jüdinnen und Juden in Deutschland. Das Judentum ist dadurch untrennbar mit unserem kulturellen, religiösen und gesellschaftlichen Leben verbunden.
Kunststiftung NRW, Jan van der Most, Julika Badstieber (Hatje Cantz Verlag, 2019)
Das hundertjährige Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs, der nicht zuletzt auch ein deutsch-französischer war, fordert aktuell geradezu dazu heraus, die deutsch-französischen Beziehungen erneut auf den Prüfstand zu stellen.
Hartwig Schulz (oekom, 2021)
Klimawandel, überbordender Finanzkapitalismus, Globalisierung und soziale Ungleichheit - wir alle, in Deutschland und weltweit, stehen vor immensen Herausforderungen.
Aaron Benanav (Suhrkamp, 2021)
Zukunftsforscher, Technikutopistinnen und marxistische Gesellschaftskritiker malen in seltener Übereinstimmung ein düsteres Szenario an die Wand: Über kurz oder lang übernehmen Roboter, selbstfahrende Autos und Algorithmen unsere Jobs.
Larry Edsall (Koehlers Verlagsgesellschaft, 2019)
Konzept-Studien führender Automobilhersteller waren in der Vergangenheit zumeist spektakuläre Entwürfe, die zeigen sollten, was technisch möglich ist. (Vorschau verfügbar)
Benedikt Herles (Droemer/Knaur, 2018)
Das Wissen der Menschheit explodiert. Digitalisierung und Biotechnologie eröffnen neue Welten. Doch der Rausch des Fortschritts erschüttert die Gesellschaft. Ohne politische Erneuerung riskieren wir den Kollaps.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Marie-Christine Ostermann, Celine Flores Willers, Miriam Wohlfarth, Daniel Krauß, Andreas Rickert, Hauke Schwiezer (Campus Verlag, 2021)
Vorausgedacht: So werden wir in zehn Jahren leben Infotext: Um ein Land zukunftsfähig zu machen, braucht es vor allem eines: kreative Köpfe, die über das Morgen hinausdenken.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
oekom e.V. (oekom, 2018)
Berlin und Brüssel fördern mit ihren flächenbezogenen Subventionen weiterhin am liebsten die industrialisierte Intensivlandwirtschaft. Neue gentechnische Verfahren drohen das biologische Gleichgewicht endgültig zu zerstören. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 17,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Fabian Moos (Echter, 2021)
Klima-Experten sind sich einig: Die Menschheit steht an einem Scheideweg. Entweder es gelingt in den nächsten Jahren eine grundlegende Transformation unserer Weise, den Planeten Erde zu bewohnen, oder wir steuern auf eine humanitäre Katastrophe zu. (Vorschau verfügbar)
Torsten Körber (Nomos, 2020)
Der neue Tagungsband enthält die Referate der 48. Energierechtlichen Jahrestagung des Energiewirtschaftsrechtlichen Institutes der Universität zu Köln. Die Beiträge befassen sich mit den Anforderungen an Verteilernetze in Zeiten der Energiewende.
Ferenc Herzig, Konstantin Sacher, Christoph Wiesinger (Gütersloher Verlagshaus, 2021)
Mit der Leidenschaft des Aufbruchs Wie denken junge Pfarrerinnen und Pfarrer über die Zukunft der Kirche? Was fürchten sie? Wovon träumen sie?
Jörg Rocholl, Jelena Mitsiadis, Manfred Pohl, Manfred Pohl (Wochenschau-Verlag, 2019)
Wie kann unser Bildungssystem zukunftsfähig gestaltet werden? Damit befassen sich die Beiträge des vorliegenden Bandes.
Hans Ulrich Gumbrecht, René Scheu (Reclam, 2021)
Was soll der Staat regeln - und was nicht? Diese Diskussion bekommt neue Qualität und Dringlichkeit: Was kann und darf der Staat in Situationen kollektiver Herausforderung überhaupt (noch) leisten? (Vorschau verfügbar)
Verlag: Tessloff, 2020
Ein sprechender Plastikbecher namens Klaudius. Drei Geister, denen es nicht um Verzicht, sondern um Veränderung geht. Eine Zeitreise ins Jahr 2080, als das Klima der Erde gerettet scheint ...
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Dr. Peter Aschenbrenner, Mathias Haas (Werdewelt Verlags- und Medienhaus, 2021)
Die Jagd nach dem nächsten Auftrag, die Home-Office-Herausforderungen, die Kundenbeschwerde, die Kündigung der Traum-Mitarbeiterin. es gibt viele Gründe, die Zukunft zu ignorieren und sich um Dringendes zu kümmern.
Evangelische Kirche in Deutsch, Evangelische Kirche in Deutsch (Evangelische Verlagsanstalt, 2021)
Wendiges Segelschiff oder Partyqueen? Wie sieht sie aus, die Kirche im Jahr 2030? 30 junge Menschen unter 30 haben sich dazu Gedanken gemacht.
Hans Magnus Enzensberger (Suhrkamp)
Der komplizierte Reiz der Gedichte liegt in der widersinnigen Frische, mit der Schwermut, Langeweile und Melancholie zur Sprache kommen, dieser dreifache Abgrund moderner Seelengeschichte.
Benedikt Herles (Droemer/Knaur, 2018)
Das Wissen der Menschheit explodiert. Digitalisierung und Biotechnologie eröffnen neue Welten. Doch der Rausch des Fortschritts erschüttert die Gesellschaft. Ohne politische Erneuerung riskieren wir den Kollaps.
Daniel Dettling (Langen/Müller, 2020)
Die Corona-Pandemie verändert unser Bild von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, sie ist Teil eines Wandels, der bereits begonnen hat. Der renommierte Trendforscher Daniel Dettling argumentiert dafür, der Zukunftsangst mit Intelligenz zu begegnen.
Katerina Poladjan (S. Fischer Verlag GmbH, 2022)
Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2022 Die Geschichte eines Aufbruchs: In der sibirischen Weite, tausende Werst östlich von Moskau, leben in einer Kommunalka auf engstem Raum Großmutter, Mutter, Tochter und Enkelin unter dem ...
Harald Christ (Murmann Publishers, 2022)
"Bildung ist der Rohstoff der Zukunft - wer im globalen Wettbewerb auf der Gewinner- und wer auf der Verliererseite stehen wird, wird in den 20er Jahren entschieden.
Sarah Wiener (Goldmann, 2017)
Kaum ein Spitzenkoch nimmt es auf diesem Gebiet mit Sarah Wiener auf: Ihr Engagement für bodenständige und nachhaltige Nahrungsproduktion, für Achtsamkeit und Genuss beim Essen ist hochaktuell.
Thomas Schulz (Penguin Verlag München, 2019)
Was wäre, wenn man Krankheiten per Knopfdruck besiegen könnte? Alzheimer heilen. Den Krebs besiegen. Jahrzehnte länger leben. Lange Zeit konnten wir von solchen Durchbrüchen in der Medizin nur träumen.
Ulrike Hanke (Beltz Juventa, 2019)
Die letzten Jahre sind geprägt von starken Veränderungen: Die Digitalisierung hat unser Leben erfasst, Entwicklungen finden immer schneller und global immer vernetzter statt und es ist keineswegs abzusehen, wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden.
Gerhard Frank (oekom, 2022)
Wie gelingt der Wandel zum nachhaltigen Leben? Ein umweltgerechter Lebensstil kann nicht verordnet werden, sondern nur als Ergebnis eines gemeinsamen Lernprozesses entstehen.
Anja Funk-Münchmeyer (Murmann Publishers, 2021)
Kann Zukunft sicher sein? Als Unternehmen mit Innovation neue Wege zu gehen ist immer mit Risiken verbunden.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.