Ursula Fethke, Hui Skipp (Ullmann Medien, 2021)
In wenigen Schritten zum Künstler!Mit den bildlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen kannst du ganz einfach viele verschiedene Bilder malen.
Lydia Wilczek (BVK Buch Verlag Kempen, 2020)
Bunte Diktate schmücken das Klassenzimmer!Bild-Diktate sind für Kinder und (auch fachfremde) Lehrer leicht umsetzbar. Die kurzen Anleitungen werden vorgelesen und schulen so neben der Feinmotorik auch das verstehende Zuhören.
Angela Nguyen (EMF Edition Michael Fischer, 2019)
Cuteness Overload Teil 2! In Band 2 wird der Fokus auf die herzlichen Tiere im japanischen Kawaii-Stil gelegt. Egal ob Hamster, Koala oder Dino, auch in diesem Band werden die süßen Kreaturen in nur wenigen Schritten zum Leben erweckt. (Vorschau verfügbar)
Silke Janas, Anna Wagner (EMF Edition Michael Fischer, 2020)
Magische Wesen kinderleicht zeichnen! Schon kleine Kinder begeistern sich für Malen und Zeichnen. Dieser Zeichenkurs für Kinder hilft ihnen dabei, zu experimentieren und ihre künstlerischen Fähigkeiten zu verbessern. (Vorschau verfügbar)
Tanja Wehr (MITP-Verlag, 2016)
Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Symbole und Icons Praktischer Leitfaden für alle, die glauben, nicht zeichnen zu können Mit einem umfangreichen ...
Julia Niehüser (Projekt Vielseitig, 2017)
Geschichten über Drachen fesseln die Menschen schon seit Jahrhunderten. Als nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der Kultur, haben sie bis in die heutige Zeit nichts von ihrer Faszination eingebüßt.
Elisabeth Poniz (Stiebner, 2020)
Manga-Zeichnen - der Workshop für zu Hause Ausdrucksstarke Gesichter, Action-Szenen und verrückte Posen - Manga Figuren sind eine Kunst für sich. (Vorschau verfügbar)
Tanja Wehr (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2016)
Ergänzt optimal die beiden Sketchnote-Bestseller von Mike Rohde Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum einfachen Nachzeichnen Für alle geeignet, die glauben, nicht zeichnen zu können Dieses Buch erleichtert allen den Einstieg ins ...
Antje Linker-Wenzel (Stiebner, 2021)
Es lebe der Ausdruck! Porträts zeichnen mit Spaß und Experimentierfreude Ein fesselnder Blick, eine tiefgründige Miene, ein markantes Profil - Gesichter zu zeichnen ist eine besondere Herausforderung. (Vorschau verfügbar)
Tanja Wehr (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2016)
Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Symbole und Icons Praktischer Leitfaden für alle, die glauben, nicht zeichnen zu können Mit einem umfangreichen Kapitel zu Schriften und Handlettering Dieses Buch erleichtert allen den Einstieg ins ...
Silke Janas, Anna Wagner (Edition Michael Fischer, 2021)
Unsere Helden der Kindheit! So können die beliebtesten Figuren aus legendären Fernsehserien, Kinderbuch-Klassikern und für immer geliebten Filmen ganz einfach nachgezeichnet werden.
Antje Linker-Wenzel (Stiebner, 2022)
Es lebe der Ausdruck! Porträts zeichnen mit Spaß und Experimentierfreude Ein fesselnder Blick, eine tiefgründige Miene, ein markantes Profil - Gesichter zu zeichnen ist eine besondere Herausforderung.
Verlag: EMF Edition Michael Fischer, 2021
Stickerbuch mit über 600 farbigen Tiermotiven, Schmuckelementen, Vorlagen und Sprüchen für große und kleine Tierliebhaber! (Vorschau verfügbar)
Lise Herzog (Frech, 2018)
In jedem von uns schlummert ein Künstler! Es braucht nur einen kleinen Anstoß. Dieses Buch zeigt Ihnen eine sehr einfache und effiziente Methode, wie Sie ganz realistisch alles zeichnen können, was Sie möchten. (Vorschau verfügbar)
Ian Sidaway, Sarah Hoggett (Tosa, 2013)
- Entdecken Sie mit diesem leicht verständlichen, wunderbar bebilderten Standardwerk die Freuden und Möglichkeiten des Zeichnens.
Heike Kelter (Haupt, 2013)
Ein Hase ist ein Hase und kein Oval. Gut gemeinte Tipps von Erwachsenen, zuerst Grundformen wie Quadrate, Dreiecke und Ovale zu zeichnen und da hinein das Tier zu konstruieren, führen meistens nicht zu den Bildern, die sich Kinder ausdenken.
KritzelPixel (YUNA, 2021)
Das Übungsbuch Zeichnen lernen Schritt für Schritt: Mit den 70 Übungen in diesem Buch kannst du deine Zeichenkünste jeden Tag ein bisschen verbessern und bald schon kleine Kunstwerke gestalten.
Barrington Barber (Bassermann, 2016)
Barrington Barber: Das Einsteigerbuch Der bekannte Kunstlehrer Barrington Barber führt in 8 Lektionen in die Grundlagen des Zeichnens ein.
Tanja Geier (Frech, 2020)
Die ideale Zeichenschule für Handlettering und Bullet Journals Lust zu zeichnen? Hier kommt das Buch der Motive, die überall zum Einsatz kommen können! Und ein paar Mal geübt, können sie schnell auch freihand aus dem Kopf gezeichnet werden. (Vorschau verfügbar)
Kerry Lemon (EMF Edition Michael Fischer, 2014)
Angst vorm Zeichnen war gestern! Mit "Hemmungslos Zeichnen" erwartet Sie ein grandioses Übungsbuch, mit welchem Sie die Freude am Kreativsein entdecken können. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
3,99€ inkl. MwSt.
Früher: 14,99€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Guy Field (Riva Verlag, 2020)
Wie oft hast du schon vor einem Gemälde gestanden und dir gedacht: »Das hätte ich auch gekonnt!«?Dieses Buch gibt dir die Gelegenheit, das zu beweisen. (Vorschau verfügbar)
Yunuyei (Frech, 2017)
COPIC Marker sind die Marktführer unter den Layoutmarkern auf Alkoholbasis und überzeugen durch ihre Leuchtkraft und Nachhaltigkeit. (Vorschau verfügbar)
Barrington Barber (Bassermann, 2011)
Die neueste Zeichenschule vom "Zeichenpapst" Mit diesem inspirierenden Band legt Barrington Barber eine benutzerfreundliche Zeichenschule vor, die seine langjährigen Erfahrungen als Künstler und Kunstlehrer auf den Punkt bringt.
Whitney Sherman (Haupt, 2015)
Spielerisch zum kreativen Zeichnen: ein praxiserprobtes Anleitungsbuch mit 50 Übungen.Von den zeichnerischen Basics bis zu aufwendigen Sketchbooks: die ganze Vielfalt des Zeichnens kennenlernen.
Verlag: Dorling Kindersley, 2018
Zeichnen leicht gemacht: Dies ist die umfangreichste Zeichenschule mit über 90 praxisorientiert erklärten Kreativ- & Zeichentechniken. (Vorschau verfügbar)
Barrington Barber (Bassermann, 2012)
Ein Zeichenkurs in 7 Lektionen Der bekannte Kunstlehrer Barrington Barber wendet sich in dieser Zeichenschule an alle, die sich zum ersten Mal an Papier und Zeichenstift wagen oder die ihre Zeichenkünste auffrischen wollen.
frechverlag (Frech, 2019)
Machen Sie das kommende Jahr zu Ihrem Jahr des Zeichnens!Jede Woche finden Sie neue Übungen oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nachzeichnen. (Vorschau verfügbar)
Betty Edwards (Rowohlt, 2017)
Die 2014 vollständig aktualisierte Neuausgabe des Klassikers des Zeichnen-Lernens: Ganz egal, ob Sie sich für untalentiert halten, gern als Hobby zeichnen oder malen, sich in einer künstlerischen Ausbildung befinden oder gar schon professionell ...
Johanna Basford (mvg verlag, 2020)
Mit ihren Ausmalbüchern hat Bestsellerautorin Johanna Basford bereits unzählige Leser verzaubert und in verwunschene Welten voller Kreativität entführt. (Vorschau verfügbar)
Monika Reiter, Dieter Schlautmann (Frech, 2020)
Viele Wege führen zum Zeichnen Zeichnen ist so vielfältig wie das Leben und mit diesem Buch lernen Sie die Möglichkeiten des Zeichnens kennen. (Vorschau verfügbar)
Brigitte Pohle (Christophorus-Verlag, 2017)
Die kleinen Formate von Bierdeckeln beflügeln die Kreativität. Das mag zunächst überraschend klingen, probiert man aber die hier von der Künstlerin Brigitte Pohle vorgestellte Technik aus, wird man feststellen, dass die überschaubare Größe von ... (Vorschau verfügbar)
frechverlag (Frech, 2019)
10 Jahre Kunst des Zeichnens! Ein guter Grund, die erfolgreiche Zeichenreihe zu feiern. Ein Querschnitt durch alle wichtigen Themen der Zeichenkunst zeigt, wie vielfältig das Themenangebot der Reihe ist. (Vorschau verfügbar)
Andreas M. Modzelewski, Maximilian Ewert (EMF Edition Michael Fischer, 2019)
Zeichnen ist für viele eine Wissenschaft. Was viele nicht wissen, ist, dass mit nur wenigen Tipps und Tricks komplexe und detailverliebte Zeichnungen entstehen können - ohne Zaubern zu müssen. (Vorschau verfügbar)
Heegyum Kim (Bassermann, 2019)
Von Alraune bis Zombie, von Drache bis Einhorn - mit vielen individuellen Varianten - für Comic-, Cartoon- und Handlettering-Fans 62 Fabelwesen mit Charme Es macht einfach Spaß, niedliche Drachen, mürrische Kobolde und 60 weitere ...
Betty Edwards (Rowohlt, 2015)
Zeichnen lernen, sagt Betty Edwards, ist dem Erlernen einer Sportart oder eines Musikinstrumentes sehr ähnlich: Hat man die Grundtechniken begriffen, so kommt man nur noch durch Üben weiter. (Vorschau verfügbar)
Kew Gardens (Frech, 2021)
Das perfekte Geschenk für Botanik- und Ausmal-Fans Einen visuellen Streifzug durch die fantastische Pflanzenwelt der Kew Gardens bietet dieses edle Ausmalbuch. (Vorschau verfügbar)
frechverlag (Frech, 2018)
In 15 Minuten Tierkinder zeichnen - ein Wunschziel vieler Zeichner. Die kleine Schwester der Reihe "Die Kunst des Zeichnens" macht es möglich. (Vorschau verfügbar)
Andreas Tschudin (EMF Edition Michael Fischer, 2015)
Lustige Strichmännchen - Jeder glaubt sie zeichnen zu können, doch Matto zeigt, wie es richtig geht: zuerst die Grundlagen und dann die zeichnerische Trickkiste. (Vorschau verfügbar)
Christin Stapff (Frech, 2018)
Nichts wird vorausgesetzt und alles erklärt! Infotext: Niemand weiß, was er kann, wenn er es nicht versucht! Mal was Neues probieren, eine neue Leidenschaft entdecken, die Liebe zum Selbermachen finden? (Vorschau verfügbar)
frechverlag (Frech, 2017)
Schritt für Schritt zum Zeichenkünstler! Alles, was Sie als Einsteiger über's Zeichnen wissen sollten, erfahren Sie in diesem kompakten Band. (Vorschau verfügbar)
frechverlag (Frech, 2020)
In 15 Minuten einen Akt oder Körper skizzieren und zeichnen - ein Wunschziel vieler Zeichner. Die kleine Schwester der Reihe "Die Kunst des Zeichnens" macht es möglich. (Vorschau verfügbar)
Mary Woodin (Frech, 2019)
Die neue Einsteigerreihe In nur 10 einfachen Schritten wunderschöne Blumen und andere Pflanzen zeichnen - mit der neuen kleinen 10 Steps-Reihe des Erfolgskonzeptes "Die Kunst des Zeichnens" geht das ganz leicht. (Vorschau verfügbar)
Andreas M. Modzelewski, Johanna Atorf (EMF Edition Michael Fischer, 2020)
Geniale Porträts! In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um sowohl realistische als auch abstrakte Porträts zu erschaffen. (Vorschau verfügbar)
Anja Dahl (Christophorus-Verlag, 2016)
Katzen haben seit jeher Künstler inspiriert und daher finden sich sich in zahlreichen Bildwerken umgesetzt. (Vorschau verfügbar)
Chris Stahmer (Frech, 2021)
Ganz einfach zeichnen - ganz einfach einfach! Infotext: Zeichnen lernen mit dem bekannten Online-Zeichenlehrer Chris Stahmer Chris Stahmer ist im Netz durch seine Videos und Online-Zeichenkurse einer der beliebtesten Online-Zeichenlehrer. (Vorschau verfügbar)
frechverlag (Frech, 2020)
Das Übungsbuch zum Bestseller "Die Kunst des Zeichnens". Mit gezieltem Training Schritt für Schritt zum Zeichenprofi. Schnell, sicher und mit Erfolg zeichnen lernen. Garantierter Lernerfolg durch einfache Fingerübungen und wichtige Grundlagen. (Vorschau verfügbar)
Glynis Barnes-Mellish, Aggy Boshoff, Phyllis McDowell, Glynis Barnes- Mellish, Lucy Watson (Dorling Kindersley, 2011)
Jeder kann malen und zeichnen! 4 Kunst-Workshops bieten eine umfassende Einführung in die Medien Zeichnen, Aquarell-, Acryl- und Ölmalerei. Jedes Kapitel stellt zunächst die geeigneten Materialien für das jeweilige Medium vor, z. B. (Vorschau verfügbar)
Anita Hörskens (EMF Edition Michael Fischer, 2014)
Dieses Buch profitiert vom reichen Erfahrungsschatz der Autorin, die in anschaulichen Schrittanleitungen die Grundtechniken der Acrylmalerei erläutert. Darüber hinaus geht sie auf Spezialtechniken ein und führt Mischtechniken vor. (Vorschau verfügbar)
Clarissa Hagenmeyer (mvg verlag, 2019)
Freude statt Frust: neuer Spaß am Malen mit Happy Painting Jahrelang bemüht man sich, um am Ende festzustellen, dass wohl doch kein Van Gogh mehr aus einem wird. (Vorschau verfügbar)
Gecko Keck (Frech, 2017)
Ein speziell zum Bestseller Manga - Step by Step zusammengestellter Übungskurs. Der Autor Gecko Keck nimmt den Manga-Zeichner an die Hand und hilft, sich das Zeichnen von Augen, Händen, Emotionen, Figuren und Bewegung Schritt für Schritt anzueignen. (Vorschau verfügbar)
Herdin (Frech, 2016)
Faszination Ölmalerei Ölmalerei mit Grundkurs und Online-Videos leicht zu erlernen Mithilfe einer neu entwickelten Lehrmethode, die einen schnellen Lernprozess garantiert, weiht Herdin Anfänger und Fortgeschrittene in die Geheimnisse der ... (Vorschau verfügbar)
Barrington Barber (Bassermann, 2015)
Barrington Barbers erste Malschule In dieser Malschule werden Sie an die Malerei mit Öl, Acryl und Aquarell herangeführt.
Martin Thomas, Sylvia Homberg (Frech, 2019)
Pourings mit WOW-Effekt Acrylic Pouring sieht faszinierend aus und begeistert immer mehr Menschen. In ihrem neuen Buch zeigen Bestseller-Autor Martin Thomas und Sylvia Homberg, wie man in einem Pouring ein Motiv erkennen kann. (Vorschau verfügbar)
Samantha Sarles (Frech, 2020)
Kleiner Stein ganz groß Das große Handbuch zum Trendthema "Stone Art" vereint über 60 kreative Ideen zum Bemalen, Besprühen, Bekleben und Rundherum-Verzieren von Kieselsteinen. (Vorschau verfügbar)
Schin Loong (Stiebner, 2019)
Entdecken Sie Kalligraphie - die Kunst des schönen Schreibens! Handlettering, Bullet Journals und Sketch Notes - mit schön gestalteten Alphabeten und Schriften verleihen wir unserem Alltag eine persönliche Note. (Vorschau verfügbar)
Dietlinde Sand (Englisch Verlag, 2011)
In ihrem Workshop mit DVD-Kurs widmet sich die Künstlerin den Grundtechniken der Ölmalerei. Der Band erläutert leicht nachvollziehbar die Grundlagen der Ölmalerei, der Farbtheorie, der Perspektive und der Komposition. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Tosa, 2016
Durch farbiges Ausmalen die Wahrnehmung fördern!Das künstlerische Gestalten von Malvorlagen bereitet Freude und hat einen stimulierenden Effekt.
Suzanne McNeill (scorpio, 2014)
Zentangle® heißt der neue meditative Zeichentrend aus den USA eine Wortschöpfung aus Zen (Meditation) und Tangle (Zeichnung), entwickelt von der Designerin und Kalligrafin Maria Thomas und dem ehemaligen Mönch Rick Roberts.
Edition Michael Fischer (EMF Edition Michael Fischer, 2022)
Wer mit der Acrylmalerei beginnen möchte, braucht nicht viel: Farben, Papier, Pinsel und Wasser. Und natürlich das nötige Know-how. Die Grundlagenwerkstatt beantwortet die wichtigsten Fragen des Anfängers. (Vorschau verfügbar)
Sabine Belz (Frech, 2019)
Das Grundlagenwerk Acrylmalerei Dieses Buch wendet sich an Einsteiger, aber auch erfahrene Hobbymaler. Die erfahrene Künstlerin Sabine Belz, mit erfolgreichen Tutorials auf youtube, führt Schritt für Schritt in die Techniken ein. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.