Miguel Gutierrez (Polyglott-Verlag, 2020)
Die einzigartige Reise des Nomad Barber um die Welt Einzigartiger Reisebericht eines Barbiers, der durch seinen Beruf auf Locals trifft und von seinem ungewöhnlichen Einblick in die Alltagskulturen der Länder dieser Erde in Geschichten und Bildern ...
Als Mängelexemplar
0,99 € inkl. MwSt.
Statt: 7,50 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Lea Rieck (Kiepenheuer & Witsch, 2019)
Eine Frau. Ein Motorrad. Eine Welt.Deine Welt. Dein Job. Deine Freunde. Dein Leben, wie du es kennst. Stell dir vor, du lässt all das hinter dir - und fährst mit dem Motorrad einfach los.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Stephan Meurisch, Bernd Flessner (Knesebeck, 2019)
Zu Fuß und ohne Geld nach Tibet: die überraschende und sympathische Story einer lebensverändernden Reise Als Stephan Meurisch am 31. Oktober 2015 in Tibet ankommt, hat er von München aus in vier Jahren 13.000 Kilometer zu Fuß zurückgelegt. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Maximilian Reich (Benevento, 2019)
Abenteuer? Nein Danke. Urlaubsreisen ins Ausland? Bloß nicht. Daniel Klopfbichler bleibt gerne in seiner Komfortzone, die nicht größer ist als ein IKEA-Bällebad. Doch es gibt da ein Problem: Das Geld für die Miete reicht nicht. (Vorschau verfügbar)
Martin Krengel (Eazybookz, 2015)
Wie fühlt es sich an, loszulassen und das Leben zu leben, das du leben möchtest? Wie ergeht es dir vor, während und nach einer längeren Reise? Finde es heraus mit diesem humorvollen Reise-ver-führer!Bestseller-Autor Dr.
Dieter Kreutzkamp (National Geographic Taschenbuch, 2009)
Dieter Kreutzkamp und seine Frau Juliana machen keine Reisen - ihr ganzes Leben ist eine Reise, seit über 30 Jahren schon.
Mike Howard, Anne Howard (National Geographic Buchverlag, 2019)
75 Reiseziele für Paare, die das ultimative Reiseerlebnis suchen: von der Höhlenwanderung auf den Philippinen bis zur Treckingtour in Tasmanien, von der Safari auf Galapagos bis zur Kajaktour in der Antarktis. (Vorschau verfügbar)
Nina Sedano (Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2016)
Mit 13 Jahren packt Nina Sedano bei einer Sprachreise nach England das Reisefieber. Das Reisen wird von da an ihre große Leidenschaft und eröffnet ihr die Möglichkeit, ihre Abenteuerlust zu stillen und immer wieder Neues zu entdecken.
Gregor Sieböck (National Geographic Taschenbuch, 2011)
Ein einfaches Leben ohne Ballast. Die Welt erkunden, ohne ihr Schaden zuzufügen. Diese Wünsche stehen am Anfang von Gregor Sieböcks einzigartigem "Weltenwanderer"-Projekt.
Claudia Hildenbrandt, Daniel Mathias (Reise Know-How, 2020)
"Eigentlich fahren wir nicht so gerne Fahrrad", sagen Claudia und Daniel. Trotzdem sitzen sie zwei Jahre lang im Sattel, legen 32.000 Kilometer durch Europa, Asien, Amerika und Nordafrika zurück. (Vorschau verfügbar)
Peer Bergholter, Jochen Müller (Droemer/Knaur, 2015)
Peer und Jochen sind Mitte dreißig, als sie beschließen, aus dem Alltag auszubrechen. Sie kündigen ihre Jobs und machen sich auf eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird.
Dennis Gastmann (Rowohlt, 2011)
Seit zwei Jahren umrundet Weltreporter Dennis Gastmann den Erdball, um Fragen zu beantworten, die ihm die Zuschauer des Auslandsmagazins Weltbilder mit auf den Weg geben.
Nuseir Yassin (Riva Verlag, 2019)
Über 12 Millionen Menschen sehen dabei zu, wie er die Welt bereist 1000 Tage lang bereiste Nuseir "Nas" Yassin die ganze Welt, um möglichst viel über die auf ihr lebenden Menschen zu erfahren. (Vorschau verfügbar)
Jan Kammann (Audio Verlag München, 2019)
Jan Kammann unterrichtet Englisch und Geographie in einer internationalen Vorbereitungsklasse in Hamburg. Im Klassenraum kommen Schüler aus über zwanzig Nationen zusammen - aus Lebenswelten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
Julien Blanc-Gras (mareverlag, 2015)
"Der Bruce Chatwin der Charterflug-Ära." Elle Berufswunsch: Tourist! Schon als Kind ist Julien Blanc-Gras fasziniert von Karten und schläft lieber mit einem aufblasbaren Globus ein als mit einem Kuscheltier. (Vorschau verfügbar)
Jan Kammann (Malik, 2018)
Jan Kammann unterrichtet Englisch und Geographie in einer internationalen Vorbereitungsklasse in Hamburg. Im Klassenraum kommen Schüler aus über zwanzig Nationen zusammen - aus Lebenswelten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
Hansen Hoepner, Paul Hoepner (National Geographic Taschenbuch, 2018)
Das zweite große Abenteuer der beliebten Hoepner-Zwillinge im Taschenbuch Das zweite große Abenteuer der beliebten Hoepner-Zwillinge erstmals im Taschenbuch Paul und Hansen Hoepner beschließen, per Anhalter in 80 Tagen den Globus zu umrunden.
Tomislav Perko (Riva Verlag, 2017)
Tomislav Perko ist kein gewöhnlicher Reisender: Er schläft in den Häusern von Fremden, schlägt sich als Straßenmusiker durch, überquert den Indischen Ozean auf einem Segelboot, gerät im Iran mit der Polizei aneinander, wohnt in einem australischen ... (Vorschau verfügbar)
Laage Philipp (Reisedepeschen Verlag, 2020)
Was zeichnet eine Reise aus? Welche Sehenswürdigkeiten kann man sich sparen? An welchem Ort wartet das Paradies? Was ist ein Abenteuer? Wo ist es noch authentisch? Und warum sieht der Strand auf Instagram immer schöner aus als in Wirklichkeit? (Vorschau verfügbar)
Jonas Deichmann, Philipp Hympendahl, Tim Farin (Delius Klasing, 2020)
Zwischen Polarlichtern und Wüstensand: Von Kap zu Kap auf dem Gravel-Bike 18.000 Kilometer, fünfzehn Länder, ein Mann.
Michael Berndt (Riva Verlag, 2017)
Michael Berndt führt ein beschauliches Leben im ländlichen Sachsen. Er absolviert eine Metzgerlehre, nach der Arbeit trifft er sich gerne mit Freunden und Bekannten in der Kneipe, wo die Stammtischgespräche nicht selten in Unmut über die ... (Vorschau verfügbar)
Frank Schönherr (DeBehr, 2020)
In Sri Lanka besuchte der Autor einen Elefantenkindergarten und fuhr auf einem Katamaran. Auf Kuba schwirrten Kolibris um die Köpfe der Touristen und in einer Krokodilfarm konnte man Krokodile aller Altersgruppen bestaunen.
Ida Pfeiffer (Promedia, 2016)
Die hier in einer überarbeiteten Fassung vorliegenden Tagebücher der Weltreise wurden im Jahre 1850 unter dem Titel "Eine Frauenfahrt um die Welt" publiziert und gerieten zum Bestseller.
Annika Wachter (Bruckmann, 2020)
Einfach ausbrechen und den Alltag hinter sich lassen - das ist für viele junge Menschen ein Traum. »Wie aus einer Radtour eine Weltreise wurde« ist die Geschichte eines jungen Paares, das ein bisschen in Richtung Asien radeln wollte und erst fünf ... (Vorschau verfügbar)
Ida Pfeiffer (Europäischer Literaturverlag, 2011)
Im Jahr 1846 unternahm die Kaufmannstochter Ida Pfeiffer (1797-1858) ihre erste Weltreise. Sie hatte bereits zuvor Erfahrungen auf längeren Fahrten in den Orient und nach Skandinavien gesammelt und sich als Reiseschriftstellerin einen Namen gemacht.
Dieter Nuhr (Rowohlt TB., 2007)
Der Philosoph unter den Comedians sucht weiter . Der Glaube versetzt Berge. so sagt der Volksmund - und er hat unrecht, wie so oft. (Vorschau verfügbar)
Louis-Antoine de Bougainville (Edition Erdmann, 2010)
"Ich bin mehrmals, in Gesellschaft von ein paar anderen, tiefer in das Land hineingegangen; es schien mir der Garten Eden zu sein" Louis-Antoine de Bougainville. Eine Weltumsegelung im Auftrag des französischen Königs.
Tomislav Perko (Riva Verlag, 2016)
Tomislav Perko war als Aktienhändler sehr erfolgreich, bis er im Zuge der Finanzkrise 2008 alles verlor. (Vorschau verfügbar)
Tina Ruland (Velum Verlag, 2018)
Eigenheim? Lebensversicherung? Gartenzwerg? Das ganze Leben am selben Ort? Das ist nichts für die Schauspielerin Tina Ruland. Abenteuer! Erfahrungen! Jeden Tag etwas Neues! Familie! Heute! Das ist ihr Lebensgefühl.
Mike Spencer Bown (Riva Verlag, 2018)
Mike Bown hat aus einer Leidenschaft einen Lifestyle gemacht: Seit 23 Jahren ist er unterwegs und hat dabei alle 195 Länder der Welt besucht. Doch Bown ist kein Ländersammler, dem es um möglichst viele Stempel in seinem Pass geht. (Vorschau verfügbar)
Katharina Bahn (Reise Know-How, 2020)
Was macht man, wenn man zu zweit mit dem Auto auf Weltreise ist und plötzlich ein Riesenzoff die gemeinsame Weiterreise unmöglich macht? (Vorschau verfügbar)
Peter Smolka (Reise Know-How, 2018)
Job gekündigt, Auto verkauft, Wohnung leergeräumt und alles, was man für viereinhalb Jahre braucht, in ein paar Packtaschen verstaut - im Frühjahr 2013 lässt der Erlanger Abenteurer Peter Smolka das bequeme Leben hinter sich, um zum zweiten Mal den ...
Anita Burgholzer, Andreas Hübl (Burgholzer, 2014)
Ein Euro pro Buchverkauf wird an eine in Nepal tätige, wohltätige Organisation gespendet! »Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel«, sagen sich die beiden Oberösterreicher Anita Burgholzer und Andreas Hübl, als sie ihre Jobs an den ... (Vorschau verfügbar)
Felix Starck (Ullstein TB, 2016)
17.918 Kilometer, 22 Länder und jede Menge Pannen Felix Starck träumte schon lange von einer Weltreise mit dem Fahrrad. Also kündigt er seinen Job, verkauft Kühlschrank und Auto und schwingt sich, völlig untrainiert, in den Sattel.
Christopher David (Conbook Verlag, 2019)
Ein außergewöhnliches Coming-of-Age-Reiseabenteuer, inspiriert von wahren Begebenheiten Als ihm sein Leben an Land zu turbulent wird, begibt sich Mark Herfurt auf hohe See. (Vorschau verfügbar)
Gunther Holtorf (Riva Verlag, 2016)
26 Jahre lang dauerte die Weltreise, zu der Gunther Holtorf 1989 mit seiner Mercedes G-Klasse "Otto" aufbrach. (Vorschau verfügbar)
Nina Sedano (Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2019)
Bestsellerautorin Nina Sedano ist wieder unterwegs - Neue Abenteuer der Ländersammlerin Nina Sedano ist die Ländersammlerin. Ausgezogen, um alle 193 Staaten der UN zu bereisen, nahm sie hunderttausende Leserinnen und Leser mit auf ihre Reisen.
Lena Kessler, Bernd Hasenfratz (GeraMond, 2017)
Wie könnte man sich auf einer Weltreise besser bewegen als auf Schienen? Das dachten sich auch Bernd Hasenfratz und Lena Kessler - und berichteten darüber fleißig auf ihrem Reiseblog "Projekt Fernweh". (Vorschau verfügbar)
Isabella Naujoks (interconnections, 2015)
Mit 18 Jahren macht sich die Autorin sich auf den Weg. Sie hat das Abitur in der Tasche und schleppt 20 kg auf dem Rücken. Ziel: Eine Weltreise und Mitanpacken, dort helfen, wo es nötg tut. Eine spannende, bunte Reise um den Globus.
Andreas Altmann (Piper, 2019)
Der große Reiseautor in Bestform Wer in fremde Länder und ferne Gegenden reist, wird dreifach belohnt: Er lernt die Welt, die Weltbewohner und sich selbst kennen.
Norman Davies (WBG Theiss, 2020)
Von den Südseeinseln bis Baku, von Singapur nach Cornwall, auf Haiti oder Neuseeland: dies ist eine Perle von einem Geschichtsbuch, getarnt als Reisebuch. (Vorschau verfügbar)
Fenna Williams (TERRA MATER BOOKS, 2019)
Haben Sie eine Lieblingsinsel?Hawaii, Madeira oder Sylt - welche Insel fällt Ihnen zuerst ein, wenn Sie nach ihrer Lieblingsinsel gefragt werden würden? (Vorschau verfügbar)
Mathias Vatterodt (MANA-Verlag, 2019)
Mit dem Geländewagen von Deutschland bis nach Indien. Was sich wie ein ebenso wundervoller wie utopischer Traum anhört, setzte Mathias Vatterodt in die Tat um. 28.000 Kilometer legte der Globetrotter zurück, um seinen Sehnsuchtsort zu erreichen.
Miguel Gutierrez (Polyglott-Verlag, 2020)
Die einzigartige Reise des Nomad Barber um die Welt Einzigartiger Reisebericht eines Barbiers, der durch seinen Beruf auf Locals trifft und von seinem ungewöhnlichen Einblick in die Alltagskulturen der Länder dieser Erde in Geschichten und Bildern ...
Clärenore Stinnes (Promedia, 2016)
Clärenore Stinnes, eine erfolgreiche Autorennfahrerin der zwanziger Jahre plant ein waghalsiges Unternehmen: eine Autofahrt rund um die Erde.
Christian Seiler (Echtzeit, 2019)
Wo auf der Welt wird am besten gekocht? Und wo am interessantesten gegessen? Christian Seiler probiert alles. Er berichtet aus der Spitzengastonomie, vom Marktstand und von der Feuerstelle. Die Welt ist seine Speisekarte, «Alles Gute» sein Programm.
Monisha Rajesh (Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2021)
Als Monisha Rajesh verkündet, dass sie die Welt in 80 Zugreisen umrunden möchte, zweifelt ihr Umfeld stark an der Durchführbarkeit. Doch tatsächlich macht sie sich kurz darauf auf eine atemberaubende, über 70.
Lea Rieck (Kiepenheuer & Witsch, 2019)
Eine Frau. Ein Motorrad. Eine Welt. Deine Welt. Dein Job. Deine Freunde. Dein Leben, wie du es kennst. Stell dir vor, du lässt all das hinter dir - und fährst mit dem Motorrad einfach los.
Heike Praschel (National Geographic Taschenbuch, 2016)
"Erzählt vom großen Traum, den viele haben, aber die wenigsten umsetzen." Abendzeitung Mit Kleinkindern auf große Fahrt - einfach drauflos, mit offenem Ende. Unmöglich? Heike und Tom Praschel hatten den Mut.
Noah Strycker (Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2019)
Noah Strycker geht mit einem Rucksack und einem Fernglas auf Weltreise, um innerhalb eines Jahres so viele Vogelarten wie möglich zu sichten.
Alma M. Karlin (Aviva, 2018)
Wie wird aus dem mit einer halbseitigen Lähmung geborenen Kind, das laut Aussage der Ärzte sein Leben lang geistig behindert bleiben sollte, eine wagemutige und idealistische Pionierin?
Guirec Soudée (Malik, 2020)
Humorvoll und kurzweilig: Abenteuerbericht einer Weltumseglung mit gefiedertem Freund. Alleine reisen und nie einsam sein: Der junge Guirec besegelt die Weltmeere. Seine einzige Begleitung: das fidele Huhn Monique.
Francesco Carletti (Edition Erdmann, 2017)
Im Jahr 1594 segelt Francesco Carletti im Alter von 21 Jahren mit seinem Vater zu den Kapverdischen Inseln um dort Sklaven zu kaufen. Seine Reise führt ihn weiter nach Kolumbien, Peru, Mexiko, zu den Philippinen, nach Japan und China.
Gabriela Urban (Conbook Verlag, 2019)
Eine Reise mit Kind und Rucksack um die Welt An ihrem ersten Tag nach der Elternzeit bekommt Gabriela die Kündigung auf den Tisch. Auf einmal ist sie fast 40, Mutter, ohne Job - und sämtliche Bewerbungen laufen ins Leere. (Vorschau verfügbar)
Heidi Hetzer (Heyne, 2020)
"Alter schützt vor Leben nicht", lautet Heidi Hetzers Motto, als sie 2014 mit einem Oldtimer auf eigene Faust zu einer Reise um die Welt aufbricht.
Adelbert von Chamisso (AB - Die Andere Bibliothek, 2012)
Nach Alexander von Humboldt und Georg Forster: Adelbert von Chamisso in der Anderen Bibliothek. Eine Reise um die Welt, wie sie farbprächtiger nicht sein kann. (Vorschau verfügbar)
Heiko P. Wacker (Delius Klasing, 2018)
Im Hippie Style durch die Welt: Der Hippie-VW-Bus Bulli Der VW Bus Bulli prägte eine ganze Generation - die Hippies der 1970er.
7,99 € inkl. MwSt.
Früher: 22,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Alma M. Karlin (Aviva, 2020)
Im zweiten Band ihrer Weltreisetrilogie, durch die sie zu einer der berühmtesten europäischen Reiseschriftstellerinnen wird, begleiten wir die "einsame Weltreisende" Alma M.
Samira Mousa (Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2019)
Einmal rund um den Globus - Mit Multipler Sklerose auf Weltreise Einmal rund um den Globus - Mit Multipler Sklerose auf WeltreiseSamira Mousa erhält mit Anfang zwanzig die Diagnose Multiple Sklerose.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.