Annette Neubauer (EMF Edition Michael Fischer, 2020)
Girls can change the world! Bewusst und aktiv die Zukunft mitgestalten: Darum geht es in "Girls for Future". Kleine Handlungen können Großes bewirken. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Yann Arthus-Bertrand, Anne Jankéliowitch (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2019)
Ein Kindersachbuch ab 10 Jahren zu unserer Umwelt. Mit über 60 beeindruckenden Satellitenbildern und Fotos des weltberühmten Fotografen Yann Arthus-Bertrand. Unsere Erde ist wunderschön, aber gleichzeitig bedroht.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Früher: 15,00 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Dela Kienle (Carlsen, 2019)
Informationen und zahlreiche praktische Tipps für Grundschüler, wie jeder von uns weniger Plastik-Müll verursachen kann. Mit Plastik-Vermeidungs-Challenge! Unser Alltag ist voller Plastik: Zahnbürste, Fleecejacke, Legosteine, Joghurtbecher.
Als Mängelexemplar
1,99 € inkl. MwSt.
Statt: 5,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Charlotte Schönberger, Claus Hecking, Ilka Sokolowski (Oetinger, 2019)
Sei ein Held, rette die Welt! Wie das geht? Greta Thunberg macht es vor. In diesem Buch erfährst du, was Greta alles tut, um das Klima zu schützen. Außerdem bekommst du viele tolle Tipps, wie auch du dich für unseren Planeten stark machen kannst.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Früher: 10,00 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Bernd Flessner (cbj audio, 2016)
Warum haben Zebras Streifen? Kinderfragen von der Maus beantwortet. Wie funktioniert eigentlich das Internet und warum ist der Himmel blau?
Hanna Sörensen, Bianca Borowski (Carlsen, 2021)
Gemeinsam mit Conni die Umwelt schützen! ___Das große Conni-Sachbuch rund um das Thema Umweltschutz: mit spannendem Wissensteil und tollen Mitmachideen für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren___.
Carola von Kessel (Ravensburger Buchverlag, 2018)
Warum ist unsere Erde so einzigartig? Was bedroht sie? Und was kann jeder Einzelne für die Umwelt und ihren Schutz tun?
Dela Kienle (Carlsen, 2019)
Informationen und zahlreiche praktische Tipps für Grundschüler, wie jeder von uns weniger Plastik-Müll verursachen kann. Mit Plastik-Vermeidungs-Challenge! Unser Alltag ist voller Plastik: Zahnbürste, Fleecejacke, Legosteine, Joghurtbecher.
Annette Neubauer (EMF Edition Michael Fischer, 2020)
Girls can change the world! Bewusst und aktiv die Zukunft mitgestalten: Darum geht es in "Girls for Future". Kleine Handlungen können Großes bewirken. (Vorschau verfügbar)
Thomas Canavan (Bassermann, 2021)
Große und kleine Umwelthelden können bereits mit einfachen Dingen mithelfen, den Planeten zu retten. Dieses Buch liefert die nötigen Anregungen. Es beinhaltet neben spannenden Fakten vielfältige Projekte, um selbst aktiv zu werden.
Janine Eck, Schwager & Steinlein Verlag (Schwager & Steinlein, 2019)
100 nachhaltige Ideen und Mitmach-Tipps zum Schutz von Umwelt und Klima! . Kinderbeschäftigung mit praktischem Nutzen: So lernen Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit ihrer UmweltNützliche Mitmach-Tipps zum Schutz von Natur und KlimaViele tolle ... (Vorschau verfügbar)
Svenja Ernsten (Duden / Bibliographisches Institut, 2020)
Das interaktive, kreative und innovative Mitmach-Buch für Zuhause und unterwegs! Male, bastle, schneide und erforsche dabei die Umwelt: Warum sortieren wir den Müll? Wie können wir Strom sparen?
Rosemarie Wetscher (MairDuMont, 2015)
TRINKWASSER - Wasser marsch! Die Hilfsorganisation "Viva con Agua" sorgt dafür, dass Men-schen aus Kenia an sauberes Trinkwasser kommen. GEOlino extra berichtet, wie Mitarbeiter in dem afrikanischen Land Brunnen bauen - und Not lindern.
Gregor Eisenbeiß (cbj, 2021)
Die Checker Tobi-Sachbücher: Coole Wissensvermittlung auf Augenhöhe. Warum ist der Wald wichtig für unser Klima? Was ist ein Plastik-Strudel? Und was macht die Kacke auf dem Acker? Unsere Umwelt steckt voller spannender Geheimnisse.
Anne Rooney (Ullmann Medien, 2020)
Auf der Erde wimmelt es von Leben - auf dem Land, im Wasser, in der Luft und sogar auf dem Eis. Es gibt Millionen verschiedener Pflanzen, Tiere, Pilze und Mikroben.
Marina Rüther (Boyens Buchverlag, 2023)
Frieda, das kleine Deichlämmchen, liegt gemütlich auf dem Deich in der Sonne, als sich plötzlich die Bienenkönigin Lale mitten auf ihre Nase setzt.
Nina Schmidt (Reichel, 2022)
Das Urwissen wildlebender Tiere als Quelle der Intuition und LebenskraftIst es möglich, mit freilebenden Bussarden in Kontakt zu treten?
Peter Wohlleben (Oetinger, 2021)
Natur ist überall! Auch in deiner Stadt! Maulwürfe, Turmfalken, Mäuse, Kaninchen und sogar Waschbären sind deine Nachbarn. Flechten, Moose und Blumen finden noch in den allerkleinsten Spalten und Asphaltrissen ihren Lebensraum. (Vorschau verfügbar)
Gabi Neumayer (Carlsen, 2019)
Verblüffende Kinderfragen - einfach erklärt! Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen: Die Sachbuchreihe mit der Maus. - Wie viel Energie verbraucht ein Mensch am Tag? . - Warum sterben so viele Bienen? .
Liz Gogerly (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2019)
Ein Sachbilderbuch zum Umweltschutz für Kinder ab 5 Jahren. Mit konkreten Tipps für ein umweltbewusstes Verhalten. Das war eine tolle Geburtstagsparty! Doch zurück bleibt ein Abfallberg.
Aubre Andrus (Edel Kids Books - ein Verlag der Edel Verlagsgrupp, 2020)
Jeder von uns kann die Welt verändern! Das hat uns die Geschichte der Menschheit immer wieder gezeigt.
Mathilda Masters (Hanser, 2020)
Band 3 des Bestsellers der "Superschlaue Dinge"-Reihe mit überraschenden und wissenswerten Fakten über das Klima und die Umwelt.
Elisabeth Etz (Leykam, 2022)
Ein Freundschaftsbuch der besonderen Art mit Platz zum Einkleben getrockneter Blätter und einer Anleitung zum Blättersammeln und Bäume beobachten.Das erste Freundschaftsbuch für eure Freund_innen und ihre Lieblingsbäume.
Patrick George (Moritz, 2020)
Kinder sehen sich den großen Veränderungen im Zeitalter des Klimawandels besonders hilflos ausgeliefert. In den vergangenen Monaten sind sie auf die Straße gegangen und fordern die Erwachsenen zum Umdenken auf.
Steffi Korda, Sven Nordqvist (Edel Kids Books - ein Verlag der Edel Verlagsgrupp, 2022)
Gartenspaß mit Pettersson und Findus Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - für Kater Findus und den alten Pettersson gibt es in Hof und Garten immer etwas zu tun. Dieses Buch nimmt kleine Naturfreunde mit auf eine Reise durch die vier Jahreszeiten.
Marina Rüther (Boyens Buchverlag, 2019)
"Das gehört doch hier nicht hin" - denken sich die Meeresbewohner, als sie den Müll im Meer entdecken. Kurzerhand sammeln die Tiere den Abfall ein und befördern ihn zurück an den Strand. Und das bleibt nicht unentdeckt. (Vorschau verfügbar)
Dela Kienle (Jumbo Neue Medien, 2020)
itten im Frühling gibt es schwere Gewitter und die Wissensprofis Finn, Jette, Lilli und Ben fragen sich: Sind das Zeichen für den Klimawandel? Auf einer Umweltschutz- Demonstration lernen die vier Klimaforscher_innen Alex kennen.
Tracey Turner (Laurence King Verlag GmbH, 2023)
Zum Glück gibt´s ist eine Reihe fröhlich illustrierter Sachbücher, die sich positiv und ermutigend mit den faszinierenden Dingen unserer Umwelt beschäftigen - dem Wetter, den Meeren und dem Universum.
Helene Flachsenberg (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2022)
Wie finde ich einen erfüllenden und sinnstiftenden Job? . Um mit dem eigenen Beruf etwas zu bewegen, muss man keine Greta oder Malala sein.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Alice James, Jerome Martin, Eddie Reynolds (Usborne Publishing, 2020)
How could plastic-eating bacteria help reduce waste? Can a river be given human rights? Could we generate all the power we need from the sun and the wind? How do woolly sweaters help penguins in peril?
Sally Nicholls (Fischer Sauerländer, 2022)
Möwengeschrei, Salzgeruch, Wellenrauschen: Komm mit ans Meer und finde mehr über das Meer heraus! In diesem Sachbilderbuch erfahren große und kleine Naturfreunde in atmosphärischen Bildern und poetischen Texten, wie die großen und beeindruckenden ...
Steffi Korda, Sven Nordqvist (Edel Kids Books - ein Verlag der Edel Verlagsgrupp, 2022)
Auf Abenteuerexpedition mit Pettersson und Findus Findus liebt es, mit Petterson durch die Natur zu streifen und immer wieder Neues zu entdecken. Aber auch Zelten in Petterssons Garten ist für den kleinen Kater ganz schön aufregend .
Hildegard und Felix Rohner-Dobler (Tyrolia, 2022)
Dank sagen für unsere ErdeErstkommunionvorbereitung für Kinder und ihre Begleiter:innenDie Bücher:Menschen, Tiere, Bäume, Blumen - die ganze Erde und alles Leben sind miteinander verbunden.
Annabel Savery, Qu Lan (Laurence King Verlag GmbH, 2022)
Pflanzen gibt es in allen Formen, Größen und Farben: von Unkraut bis zu riesigen Bäumen. Man findet sie überall auf der Welt, und sie sind für uns so selbstverständlich, dass wir sie kaum bemerken.
Verlag: Naumann & Göbel, 2022
_. Faszinierendes über unseren blauen Planeten. - Schulbegleitendes Sachbuch für Schüler und Jugendliche ab 10 Jahren. - Leicht verständliche Texte. - Zahlreiche Fotos, Grafiken und Illustrationen. (Vorschau verfügbar)
Melanie Laibl (G & G Verlagsgesellschaft, 2022)
Wie wirken wir Menschen auf die Natur ein? Was richten wir an, was machen wir gut, wo steuern wir hin? Ist es Zeit, Planet B zu suchen oder können wir gegensteuern und weiter auf der Erde leben? Das Anthropozän is das Zeitalter des Menschen.
Hildegard und Felix Rohner-Dobler (Tyrolia, 2022)
Dank sagen für unsere ErdeErstkommunionvorbereitung für Kinder und ihre Begleiter:innenDie Bücher:Menschen, Tiere, Bäume, Blumen - die ganze Erde und alles Leben sind miteinander verbunden.
Andrea Erne (Ravensburger Buchverlag, 2022)
Anschnallen, losfahren - und die Welt der Autos entdecken! Wie funktionieren Motoren? Wann feiert ein Auto Hochzeit? Wo fahren Autos langsam und wo schnell? Kann man sich ein Auto mit anderen teilen?
Birgit Reit (Dorling Kindersley, 2023)
Das Natur-Sachbuch fürs Vorschulalter. Von mächtigen Vulkanen, gigantischen Gletschern und endlosen Wüsten dieses Kinder-Sachbuch nimmt Vorschulkinder mit auf eine aufregende Reise rund um die Erde. (Vorschau verfügbar)
Tracey Turner (Laurence King Verlag GmbH, 2023)
Komm mit auf einen Strandspaziergang und erfahre mehr über die Ozeane und Meere der Welt, die Pflanzen und Tiere, die dort leben, und warum sie so wichtig sind.
Anna Milbourne (Usborne Verlag, 2023)
Wie bauen Vögel ihre Nester? Welches ist das kleinste Vogelnest der Welt? Und wo brüten Flamingos ihren Nachwuchs aus? Sieh unter Klappen und durch Gucklöcher und finde heraus, wie verschiedene Vogelarten ihre Jungen aufziehen.
roots, Birgit van der Avoort, Birgit van der Avoort (Bohem Press, 2023)
BLUBB sagt der Fisch und QUAK sagt der Frosch. Das weiß jeder! Aber es gibt in der wunderbaren Welt unter Wasser noch viel mehr zu entdecken. Sowohl im Süßwasser als auch im Salzwasser.
Sarah Garré, Marijke Huysmans (Fischer Sauerländer, 2023)
Wasser begegnet uns überall auf der Welt - als Regen in den Wolken, als Abwasser im Klo, als Salzwasser im Meer, als tobende Wasserfälle, gefrorene Gletscher oder Grundwasser tief in der Erde.
Buglife, Qu Lan (Laurence King Verlag GmbH, 2022)
Warum sind Insekten so großartig? Insekten können kriechen, krabbeln, flattern und graben. Es gibt sie in allen möglichen Formen, Größen und Farben. Sie leben an Land, unter der Erde, im Wasser und in der Luft.
Michael Stavaric (Leykam, 2023)
Die geheimnisvolle Welt der Quallen.Ein Buch über die unentdeckten Weiten des Ozeans und die Wunder der Wissenschaft. Mit Suchbildern, Stereogram und einem Quallisch-Kurs für Anfänger:innen.
Roberta Gibson (DTV, 2023)
Rund zwei Drittel der fast 1,2 Millionen bekannten Tierarten sind Insekten - aber kennen wir sie wirklich? In diesem besonderen Buch lernen Kinder auf ungewöhnliche Art und Weise, was ein Insekt eigentlich ausmacht.
Katie Daynes (Usborne Verlag, 2023)
Wusstest du, dass es ohne Bienen weder Eiscreme noch Baumwolle geben würde und dass die kleinen Bestäuber in Gefahr sind?
Druckbunt Verlag GmbH (druckbunt Verlag GmbH, 2022)
Jetzt summt und brummt es gewaltig!Und das ist wunderbar!Alle lieben Polline, eine Rotpelzige Sandbiene,pfiffige Wildbienen-Botschafterin und liebenswerte Quasselstrippe.
Cristina Banfi (White Star, 2022)
Die Erde ist unsere Heimat, und in diesem Buch entdeckst du all ihre Geheimnisse. Was ist in ihrem Inneren, wie entstehen Berge, warum bebt der Boden manchmal, was ist ein Tropfstein?
Simona Smatana (Leykam, 2023)
Mist gehabt! Franzi gräbt sich einen Platz in der Welt.Eintauchen in das große Reich des Komposthaufens: Ein Wurm zum Verlieben, eine Geschichte über Selbstliebe, mit einer Anleitung zum richtigen Kompostieren.
Christina Steinlein (Beltz, 2022)
Warum wir unsere Vielfalt retten müssen! Auf unserer Erde gibt es Millionen von Tierarten! Und sogar noch mehr Pflanzen- und Pilzarten in unzähligen unterschiedlichen Ökosystemen.
Elisabeth Etz, Nini Spagl (Leykam, 2022)
Alles über die Sprache der Bäume, ihre Mitbewohner und noch viel mehr: Ein verspieltes Sachbuch mit Wort- und Bildwitz:zum Entdecken, Schmunzeln und Mitmachen.
Helene Flachsenberg (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2022)
Wie finde ich einen erfüllenden und sinnstiftenden Job? . Um mit dem eigenen Beruf etwas zu bewegen, muss man keine Greta oder Malala sein.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.