Heiko Werning, Volker Surmann (Satyr Verlag, 2015)
Nach dem Attentat auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo wurde auch hierzulande wieder viel über das Wesen und die Aufgabe von Satire diskutiert.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 13,90 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Spotting Image (Fischer Taschenbuch, 2017)
Die lang ersehnte Fortsetzung des komplett frei erfundenen Tagebuchs vom Mann von Frau Merkel. Mutti hat zu tun. Neben Brexit, Erdogan und Böhmermann muss sich Angela jetzt auch noch um die Bundestagswahl kümmern.
Kurt Tucholsky (Null Papier Verlag, 2015)
'Soldaten sind Mörder' - Kurt Tucholsky Kurt Tucholsky war gleichzeitig Chronist seiner Zeit und Leidender an derselben.
Bernd Dombek (neobooks Self-Publishing, 2022)
Hier wird nicht devot an die Himmelspforte geklopft, hier wird die Tür glatt eingetreten. Aus der Sicht eines Narrators werden erstaunliche Zusammenhänge in leicht verständlicher Sprache erklärt.
Wolf Dr. Allihn (BookOnDemand-vabaduse, 2021)
Zur Einführung Nach einer launig zweisprachigen Einleitung betreffend Rache aus verschmähter Liebe sind es die persönlichen Folgen der durch die Corona-Epidemie verfügten Lebens-Einschränkungen, die die ...
Franziska Kamp (tredition, 2015)
Arro Ganter ist zweifelsohne krank. Zumindest bildet er sich das ein. Er ist ein Kontrollfreak und bestens digital vernetzt. Seine Wehwehchen beanspruchen die gesamte Familie, diverse Therapeuten und - nicht zu vergessen - das Internet.
Carl Sternheim (Sharp Ink, 2023)
Die Hose ist der Titel eines bürgerlichen Lustspiels von Carl Sternheim. Die Uraufführung dieses Theaterstücks am 15. Februar 1911 löste einen Skandal aus.
Klaus Metzger (Königshausen & Neumann, 2021)
Leben wir am Vorabend einer Revolution? Befinden wir uns mitten drin? Wer weiß? Zumindest könnte man bei der Lektüre des posthum veröffentlichten Dialog-Romans Rameaus Neffe des großen Aufklärers Denis Diderot darüber ins Grübeln kommen, zumal dann, ... (Vorschau verfügbar)
Christian Gailus (ATG books, 2021)
Eine uralte Prophezeiung, eine weltweite Verschwörung und ein ungleiches Ermittler-Duo im Wettlauf gegen skrupellose Bosse und irre Kleriker: Mission Impossible meets Die nackte Kanone ... nur schlimmer ...
Andreas Gruber (Luzifer, 2019)
Gruber erzählt Geschichten über die gefährliche Diskette eines russischen Wissenschaftlers, abartigen Sex für einen guten Zweck und den Plan eines raffinierten Auftragskillers, der selbst zum Opfer wird.
Ernst Petri (Morawa Lesezirkel, 2018)
Korruption, das sich aus dem lateinischen Corruptio ableitet, bedeutet Verderbnis, Verdorbenheit, Bestechlichkeit und beinhaltet Vorteilsannahme und Vorteilsgewährung. Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, korrupt zu sein.
Greg Sisco (Luzifer, 2018)
Die Welt kennt ihn als selbstlosen Wohltäter und Menschenfreund - Donald Trump. Und niemand weiß, wie viel Gutes dieser Mann noch hätte bewirken können, wäre nicht eines Tages ein hinterhältiger Gehirnparasit, der wie das furchtbarste Haarteil der ... (Vorschau verfügbar)
Greg Sisco (Luzifer, 2017)
Die Welt kennt ihn als selbstlosen Wohltäter und Menschenfreund - Donald Trump. Und niemand weiß, wie viel Gutes dieser Mann noch hätte bewirken können, wäre nicht eines Tages ein hinterhältiger Gehirnparasit, der wie das furchtbarste Haarteil der ...
Christoph Fromm (Primero, 2020)
Die Zustände beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk - ARD und ZDF - aus der Sicht eines Insiders . Mad Max Grohl hat es nicht leicht.
Stefan Sichermann (Riva Verlag, 2022)
Warum gelang es Wissenschaftlern erst jetzt, kernlose Walnüsse zu züchten? Hat Baerbock ihren Nachnamen von zwei Tieren abgeschrieben? Und wie konnten bei der schwersten Solarkatastrophe der Gegenwart 100. (Vorschau verfügbar)
Lionel Shriver (Piper, 2022)
»Shriver scheint uns immer ein paar Schritte voraus zu sein. Sie ist die Kassandra der amerikanischen Literatur.« New York Times Book Review.
Jean Paul (Sharp Ink, 2023)
Jean Paul spielte ständig mit einer Vielzahl witziger und skurriler Einfälle; seine Werke sind geprägt von wilder Metaphorik sowie abschweifenden, teilweise labyrinthischen Handlungen.
Vojin Sasa Vukadinovic, Vojin Vukadinovic (Wallstein, 2020)
Die erste Dokumentation zur radikalsten Zeitschrift der westdeutschen Frauenbewegung.Die Schwarze Botin war das bedeutsamste Periodikum der Neuen Frauenbewegung.
Verlag: Wallstein Verlag, 2020
Die erste Dokumentation zur radikalsten Zeitschrift der westdeutschen Frauenbewegung. Die Schwarze Botin war das bedeutsamste Periodikum der Neuen Frauenbewegung.
Kurt Tucholsky (Verlag Ille & Riemer, 2016)
Kurt Tucholsky (1890-1935) war einer der wichtigsten Publizisten der Weimarer Republik, er gilt nach Goethe als meistzitierter deutscher Autor und polarisiert heute nicht weniger als zu seinen Lebzeiten - egal, ob es um ob »Soldaten sind Mörder« ...
Dieter Robert Schoß (Karin Fischer Verlag, 2021)
Die Zeit schreit nach Satireund provoziert die Spötterzur beißenden Kritik -denn alle hohen Tieresind wahrlich keine Götterin ihrer Politik. (Vorschau verfügbar)
Andreas Gruber (Luzifer, 2019)
Gruber erzählt Geschichten über die gefährliche Diskette eines russischen Wissenschaftlers, abartigen Sex für einen guten Zweck und den Plan eines raffinierten Auftragskillers, der selbst zum Opfer wird. (Vorschau verfügbar)
Heinrich Böll (Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2009)
Gewiß hat man den Satiriker Böll, den Meister der kleinen Form, über dem Romancier Böll zu Unrecht übersehen. »Doktor Murkes gesammeltes Schweigen« gehört zu den besten satirischen Erzählungen des Autors.
Verlag: Medien Agentur Czellnik, 2020
Auf einmal war das Betreten der Ostseeinsel Fehmarn verboten! Es war eine ganz besondere Situation zu Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020, als die Inseln in Schleswig-Holstein abgeriegelt wurden, auch die mit einer Brücke - das Urlaubsparadies ...
Achim Koch (Schruf & Stipetic, 2016)
Erst ist es Sole aus dem Tschad, dann Rana aus Syrien. Als auch noch Soles Frau und Kinder Zuflucht in der genossenschaftlichen Wohnanlage Heimbau eG finden, ist es vorbei mit Kai Hinrichsens Ruhe.
Peter Ensikat (be.bra verlag, 2016)
Bis zu seinem Tod im Jahr 2013 war Peter Ensikat einer der prägenden Autoren des deutschen Kabaretts. Jetzt veröffentlicht die Schriftstellerin Bastienne Voss eine Auswahl von bislang ungedruckten Texten aus dem Nachlass ihres langjährigen ...
Konrad Gladius (tredition, 2022)
Sarah, die Kampfkünstlerin und überzeugte Linksextremistin, ist die Tochter reicher Eltern und Soziologiestudentin aus Frankfurt am Main. Andreas, der Neonazi und Straßenschläger, ist Maurer aus einfachen Verhältnissen in Frankfurt an der Oder.
Norbert Hoppe (Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2012)
Endlich: Der Roman, der erzählt, wie es gewesen sein könnte... Alles in diesem Buch ist eine Erfindung. Fast alles.
Verlag: Satyr Verlag, 2015
Was darf Satire? Was kann Satire? Was soll Satire? Gut dreißig Autorinnen und Autoren, darunter zahlreiche aus Titanic und taz-Wahrheit bekannte, gehen diesen Fragen nach.
Vera Podskalsky (Ergon, 2017)
Der Satiriker Jan Böhmermann sorgte im März 2015 für erhebliche mediale Beachtung. Grund hierfür war seine Behauptung, ein Video mit dem damaligen griechischen Finanzminister Yanis Varoufakis gefälscht zu haben.
Kirsten Hedwig-Rondot (Studylab, 2018)
Am 31.03.2016 trug Jan Böhmermann in seiner Satire-Sendung Neo Magazin Royale seine 'Schmähkritik' am türkischen Präsidenten Erdogan vor, die weltweit die Gemüter erhitzte.
Hans-Michael Bock, Jan Distelmeyer, Jörg Schöning, Swenja Schiemann, Erika Wottrich (Edition Text und Kritik, 2021)
Im Kino wurde schon immer gelacht. Wann aber der Spaß aufhört und der Ernst beginnt, das haben Filmemacher und Publikum stets aufs Neue ausgelotet.
Helmut Pfeiffer (Königshausen & Neumann, 2022)
Seit Jacob Burckhardts Kultur der Renaissance in Italien gilt LeonBattista Alberti (1404-1472) als erste und paradigmatische Verkörperungdes uomo universale, wie er vielleicht nur in der Situation derRenaissance möglich war. (Vorschau verfügbar)
Klaus J. Ploner (DeBehr, 2017)
Die Nacht ist noch nicht ganz vorbei, schon geht es los. Man reiht sich ein in eine Lawine aus Blech, rollt schrittweise dem Morgenrot entgegen, gehetzt und ungewollt ausgebremst, im Stress gefangen, mitten im Stau.
Heidi Dietzel (neobooks Self-Publishing, 2020)
Der Süden Deutschlands hat dem Norden so manches voraus - auch beim Wetter. So liegt die wärmste Großstadt des Landes im Südwesten, nahe der französischen Grenze: Freiburg. Hier kommt der Frühling schneller, und der Herbst bleibt länger.
Hellmut von Cube (Edition Raetia, 2018)
'Mein Leben bei den Trollen' ist eine satirische Liebeserklärung an das Land Südtirol und gewährt einen Blick auf eine Zeit, die längst vergangen scheint.
Wiglaf Droste, Uschi Brüning, Ernst-Ludwig Petrowsky (BuschFunk, 2011)
Satire trifft Jazz und Blues. Live
Horst Kessel (Riva Verlag, 2019)
Mein Mampf! Vor Ihnen liegt das neue Standardwerk deutscher Kochkunst. Von Obersalzstangen über veget-arische Kartoffelsuppe und leckeres Apfelmussolini bis hin zum Punschversuch ist alles dabei, was das Reichsbürgerherz begehrt. Selbstverständlich. (Vorschau verfügbar)
Adrien Amadeo Ferand (gutwort-media, 2017)
Adrien Amadeo Ferand ist dafür bekannt, dass er seine Umwelt und sein Umfeld sehr bewusst wahrnimmt, was ihn immer wieder dazu 'nötigt', Umstände und Begebenheiten auch gern in Satire und humoristische Beiträge zu verarbeiten.
Luis Disanti, Thomas Vogel (Thomas Vogel Media, 2022)
Neue Deutsche Härte: Von herzlich-witzig bis infernal-pervers! Härter als Rammstein! Sarkastischer als Eisbrecher - Satire-Comic Band 1. Rammsau gebundene Ausgabe im A4 Format, Mattfolien kaschiert, 52 Seiten. Text, Geschichte und Konzept: Thomas Vogel.
diverse (Lappan Verlag, 2021)
Politisch engagiert! Mit Humor gegen Faschismus und rechtes Gedankengut! Anlässlich Sophie Scholls 100. Geburtstag erscheint diese leider immer noch nötige Anthologie humoristischer Kunst gegen rechtes Gedankengut und Faschismus. .
Ulrich Tipp (Buchner, 2014)
Die Haupttexte dieser Oberstufenausgabe stammen von Petron, Martial, Horaz, Catull und aus den Carmina Burana.
Thorsten Fiedler (mainbook Verlag, 2021)
Wollen Sie wissen, wie Sie ohne Aufwand reich, uralt, faltenfrei, sexy, charmant, beliebt und redegewandt werden?
Christian Dietrich Grabbe (Reclam, 1986)
Vielfältig sind die komischen Mittel dieses einzigartigen deutschen Lustspiels: die Sprache changiert in Spott, Witz und Sarkasmus und geht in der Karikatur und im Grotesken weit über die Begriffsreihe des Titels hinaus, die szenischen Formen aber ...
Christian Dietrich Grabbe (Sharp Ink, 2023)
Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung ist ein Theaterstück von Christian Dietrich Grabbe und eine der großen deutschen Komödien.
Johannes Prof. Dr. Michels (DeBehr, 2021)
Nicht nur Klassenzimmer sind oft Kriegsgebiete, auch Elternabend und Schul-Konferenzen halten tückische Fallstricke bereit.
Johannes Prof. Dr. Michels (DeBehr, 2021)
Nicht nur Klassenzimmer sind oft Kriegsgebiete, auch Elternabend und Schul-Konferenzen halten tückische Fallstricke bereit.
Hellmuth Karasek (Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG, 2011)
Seit seiner Jugend sammelt Hellmuth Karasek, Journalist und Schriftsteller, Witze in allen Varianten. Diktatorenwitze, jüdische Witze, Arztwitze, Irrenwitze, Männerwitze, Frauenwitze, Elefantenwitze - kein Lebensbereich, der nicht als Witz taugt.
Clement Utz, Rüdiger Bernek (Buchner, 2017)
Satura quidem tota nostra est - anhand einer vielfältigen Auswahl satirischer Texte von Petron, Horaz und Catull sowie einer Fülle von antiken und modernen Paralleltexten bietet diese Ausgabe den Schülern einen vergnüglichen Einblick in die Gattung, ...
Carl Hiaasen (Little, 2021)
Carl Hiaasen can brighten even the darkest of days and Squeeze Me is pure, unadulterated Hiaasen. Irreverent, ingenious, and highly entertaining, it perfectly captures the absurdity of our times - and the White House.
Markus Pohlmeyer (Aisthesis, 2022)
Christ- und Selbstsein im Übergang
Timur Vermes (Quercus, 2021)
By the author of LOOK WHO'S BACK, a radical and bold satire in inequitable times. By the author of LOOK WHO'S BACK, a radical and bold satire in inequitable times. "Whizz-bang energy and gleeful imaginative savagery" Sam Leith, Guardian.
Timur Vermes (Quercus, 2020)
By the author of LOOK WHO'S BACK, a radical and bold satire in inequitable times. By the author of LOOK WHO'S BACK, a radical and bold satire in inequitable times. "Whizz-bang energy and gleeful imaginative savagery" Sam Leith, Guardian.
Ali Benjamin (Quercus, 2022)
A family is upended when their small-town life becomes the latest battlefield in the culture wars in this of-the-moment novel for readers of Meg Wolitzer and Fleishman Is in Trouble AN OF-THE-MOMENT NOVEL FOR READERS OF FLEISHMAN IS IN TROUBLE.
Rutu Modan (Carlsen, 2020)
Satire aus Israel Eine politische Abenteuergeschichte. "Dies ist mein politischstes und komischstes Buch zugleich", sagt die israelische Comiczeichnerin Rutu Modan.
Harald Vogel (Verlag Ille & Riemer, 2016)
Kurt Tucholsky (1890-1935) hat nicht nur die Zeichen der Zeit erkannt und diagnostiziert, sondern auch öffentlichkeitskritisch in der Weltbühne die Grundsatzfrage gestellt Was darf die Satire?
Harald Vogel (Verlag Ille & Riemer, 2016)
Kurt Tucholsky (1890-1935) hat nicht nur die Zeichen der Zeit erkannt und diagnostiziert, sondern auch öffentlichkeitskritisch in der Weltbühne die Grundsatzfrage gestellt Was darf die Satire?
Friedrich Kuhn (Zwiebelzwerg, 2016)
Eine philosophische Weisheit hat sich in der Spottdichtung wieder einmal bewahrheitet: Das politi-sche Geschehen und auch die sonstigen Ereignisse auf den verschiedensten Gebieten ähneln nicht selten einem Geschehen der Narretei.
Klaus Jans (Kuuuk Verlag, 2021)
Es ist der Tag vor dem großen und bedeutenden Fußballspiel gegen die Wörsianer. Ein K.o.-Spiel. Und K.o. bedeutet: Wer verliert, ist raus aus dem Welt-Turnier.
Semjon Volkov (tredition, 2016)
Einige Mitarbeiter der Stadtverwaltung veruntreuen öffentliche Gelder. Da die Verwaltung jedes Aufsehen vermeiden will wird die Angelegenheit vor der Öffentlichkeit vertuscht und nicht zur Anzeige gebracht.
Aules Persius (De Gruyter, 2022)
Die sechs Verssatiren des Aulus Persius Flaccus (34-62 n. Chr.) wirken durch den eigenwilligen Umgang des Dichters mit Metaphern und intertextuellen Bezügen sowie durch die Mischung betont anspruchsvoller poetischer Diktion mit Umgangssprache wie ... (Vorschau verfügbar)
Kurt Tucholsky (Herder, 2017)
Christoph Maria Herbst hat sich besonders bissige Tucholsky vorgeknöpft: Was passiert, wenn ein Mann sich von einer Frau beobachtet fühlt? - Natürlich wird er sich seiner offensichtlichen Strahlkraft und Schönheit ganz bewusst.
Lucilius (WBG Academic, 2015)
Beißender Spott, Ironie und maßlose Übertreibung sind die Kennzeichen einer guten Satire. Lucilius, der römische Dichter, gilt als Erfinder dieser Gattung. (Vorschau verfügbar)
Juvenal (De Gruyter, 2017)
Der römische Dichter Juvenal (ca. 60-140 n. Chr.) prangert in seinen Satiren gesellschaftliche Missstände und individuelles Fehlverhalten an. (Vorschau verfügbar)
Horaz (WBG Academic, 2015)
Horaz ist einer der bedeutendsten Dichter der augusteischen Zeit und für seine subtile Ironie bekannt. (Vorschau verfügbar)
Ephraim Kishon (LangenMüller, 2016)
Ephraim Kishon: der unumstrittene Weltmeister des Humors Ein Meilenstein in der Geschichte des Humors - genial, geistreich und unvergänglich.
Joe Fass (Verlag Ille & Riemer, 2018)
Entstanden für's Radio, jetzt als Buch: Die beliebten Satire-Splitter zur Lage der Nation. Joe Faß´ satirischer Blick auf die Welt und ihren Irrsinn. Bekannt von radio leinehertz 106.5.
Ephraim Kishon (LangenMüller, 1999)
Die Jubiläumsausgabe! Erstmalig und einmalig: alle Satiren des wohl bekanntesten israelischen Satirikers auf 1.
Joe Fass (Verlag Ille & Riemer, 2018)
Entstanden für's Radio, jetzt als Buch: Die beliebten Satire-Splitter zur Lage der Nation. Joe Faß´ satirischer Blick auf die Welt und ihren Irrsinn. Bekannt von radio leinehertz 106.5.
Klaus W. Hoffmann (Unbekannt, 2016)
Das Thema Spielerfrauen ist nach dem Wechsel von Mats Hummels von Borussia Dortmund zu Bayern München wieder in aller Munde.
Ephraim Kishon (LangenMüller, 2012)
Sie lauern überall und unaufhörlich, die Stolpersteine in Familie, Politik, Beruf und Finanzwesen. Ephraim Kishon hatte es vorausgeahnt. Was wir wirklich brauchen, in guten wie in schlechten Zeiten, ist das Lachen.
Anton Pawlowitsch Tschechow (Der Audio Verlag, 2020)
»Lange keinen Champagner mehr getrunken« - das sollen die letzten Worte des russischen Dramatikers Anton Tschechow gewesen sein.
Laurence Sterne (Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2018)
Laurence Sterne zum 250. Todestag: Das perfideste Buch der Weltliteratur in der kongenialen Neuübersetzung von Michael Walter.
Laurence Sterne (Galiani ein Imprint im Kiepenheuer & Witsch Verlag, 2018)
Laurence Sterne zum 250. Todestag: Das perfideste Buch der Weltliteratur in der kongenialen Neuübersetzung von Michael Walter. Ganz Europa lag diesem Buch zu Füßen - und Deutschland dabei vorneweg.
Peter Knorr, Oliver M. Schmitt, Martin Sonneborn (Rowohlt, 2012)
Das endgültige Satirebuch: der Bestseller als broschierte Sonderausgabe. Ein Muß für alle Fans von intelligenter Satire. "Die TITANIC ist das Flaggschiff des deutschen Humors." Frankfurter Allgemeine Zeitung
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Peter Knorr, Oliver M. Schmitt, Martin Sonneborn (Rowohlt, 2012)
«Die verbotenste Zeitschrift Deutschlands.» Der Spiegel. Als die TITANIC von Robert Gernhardt, Peter Knorr, Chlodwig Poth, Hans Traxler und F. K. Waechter 1979 gegründet wurde, da glaubte man, bestenfalls drei Jahre über die Runden zu kommen.
Ephraim Kishon (Langen/Müller, 2021)
Ephraim Kishon wusste: Was immer schiefgehen kann, wird auch schiefgehen. Die täglichen Katastrophen sind ein fester Bestandteil unseres Lebens - ohne sie wäre das Leben ja entsetzlich langweilig.
Ephraim Kishon (Langen/Müller, 2023)
Mit ihnen zu leben, geht oft an die Schmerzgrenze, aber deswegen gleich ganz auf sie verzichten? Nein. Denn was täte man ohne die netten Nachbarn! Ein Thema, wie geschaffen für Ephraim Kishon, den tiefgründigen Kenner mitmenschlicher Seelen.
Marie Kastner (XOXO-Verlag, 2020)
Was tun, wenn man ins Altenheim abgeschoben wurde, während die liebe Verwandtschaft auf Vorschuss schon mal das Erbe durchbringt und dieselbe Bagage zwei Mal im Jahr heuchlerisch grinsend zum Anstandsbesuch erscheint?
Ephraim Kishon (Langen/Müller, 2011)
-/- Warum es den perfekten Babysitter nicht gibt, wie sich Eltern abends auf leisen Sohlen zum Fernseher schleichen müssen, warum Klein-Amir im Supermarkt am Ende in der Einkaufstüte sitzt, wie man die Nacht verbringen kann, in der man Vater wird, ... (Vorschau verfügbar)
Franz Bauer (Kral, 2021)
Über den Dienstcomputer des anfänglich nichtsahnenden Wiener Statistikbeamten und Freizeitbergsteigers Alex Liszt wickelt eine bis in höchste Kreise reichende Verbrecherorganisation ihre üblen Machenschaften ab, die darin bestehen, alleinstehende ...
Ephraim Kishon (Langen/Müller, 2020)
-/- Unangemeldete Besuche des Erbonkels, Tanten, die alles besser wissen, Festtage mit der Großfamilie, Urlaub mit Kind und Kegel .
schwafi (tolino media, 2021)
Jens ist angekommen. Bürgermeister. Jetzt kann er endlich das tun, was er will. Nichts. Das heißt: nicht ganz. Schließlich muss er im Cowboy-Klub Sheriff spielen. Und mit der Vorzimmerdame seine erotischen Fantasien ausleben. Ach ja.
U._S. Levin (Mitteldeutscher Verlag, 2022)
Das Satiremagazin "Eulenspiegel" führte bis 2019 eine sehr beliebte Rubrik: "ArtenVielfalt". Zahlreiche Beiträge hat U.S. Levin dafür verfasst. "Das Camper", "Das Säufer", "Das Raucher", "Das Kuckuckskind", "Das Choleriker" - um nur einige zu nennen. (Vorschau verfügbar)
Günter Huth (Echter, 2017)
Dieses Buch ist ein Krimi.Dieses Buch ist eine Satire.Dieses Buch gibt Ihnen Rätsel auf.Dieser Mitmach-Krimi beschreibt eine Stadtregierung, wie es sie in der Realität Gott sei Dank nicht gibt. (Vorschau verfügbar)
Karl Kraus (Insel Verlag, 1999)
Die witzigsten und schneidendsten Satiren aus der "Fackel", die ihre Überlebenskraft auch in Vortragssälen bewiesen haben, sind in diesem Band vereinigt - kein Museum, vielmehr ein Arsenal, aus dem sich noch das Missvergnügen an der 'Widerwart' ...
Christian Hölbling (Wieser, 2020)
Christian Hölbling ist ein feiner Beobachter der kleinen Welt und schließt daraus oft auf die große. Denn er merkt, dass die Globalisierung längst in unserem Dorf gelandet ist.
Bernhard C. Bünker (Verlag Johannes Heyn, 2020)
Die Kärntner Dialektliteratur von Bernhard C. Bünker (1948-2010) ist aktuell wie eh und je. Das gilt für seine Themen: Umweltschutz und der touristische Ausverkauf der Heimat, Alltag, Not und Ausgrenzung von Menschen, Geschichtsvergessenheit und ...
Jan Weiler (Piper, 2021)
Martin Kühn ringt mit der Leichtigkeit des Lebens - und ermittelt gegen die eigenen Kollegen. Das Leben geht zwar immer weiter, aber es wird nicht unbedingt leichter.
Ephraim Kishon (LangenMüller, 2020)
Unangemeldete Besuche des Erbonkels, Tanten, die alles besser wissen, Festtage mit der Großfamilie, Urlaub mit Kind und Kegel ...
Ephraim Kishon (LangenMüller, 2016)
Ephraim Kishons bester Freund war der legendäre Straßenphilosoph und Lebenskü;nstler Jossele. Ob beim jüdischen Poker im Stammcafé, beim täglichen Plausch über die Weltpolitik oder beim Besuch des legendären Fußballturniers, eine Erkenntnis ist uns ...
Elke Nieden (S. Fischer Verlag GmbH, 2016)
Allerlei illustre Gestalten bevölkern Elke zur Niedens freche Satire auf die Kleinstadtschickeria. Da ist z. B. der junge Künstler Jean-Luc Clochard, dessen Ausstellung frauenfeindlicher Kunstobjekte den Feministinnen von Trillberg ein Dorn im Auge ist.
Guido Sawatzki (neobooks Self-Publishing, 2022)
Der von Kanzlerin Angela herbeigesehnte Ruhestand erweist sich als kurzes Intermezzo. Ihr Nachfolger agiert in einer Pandemie derart unglücklich, dass nach deren Eindämmung bereits Wochen später des Volkes Ruf wie Donnerhall das politische ...
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.