René Wadas (Rowohlt TB., 2020)
Was tun, wenn der Mehltau die geliebte Rose verkümmern lässt und Spinnmilben den Fleißigen Lieschen zu Leibe rücken?
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Thomas Lohrer (Verlag Eugen Ulmer, 2020)
Sie wissen nicht, wer da an Ihrer Erdbeere knabbert? Oder warum Ihre Pfingstrose braunrote Flecken auf der Blattoberseite aufweist? Mit diesem umfassenden Werk von Dipl.
Brigitte Goss (Landwirtschaftsverlag, 2018)
Ein Garten ohne Chemie Unkraut jäten mit Brigitte Goss, Gartenexpertin vom MDR-Garten, aber: "Die Chemie bleibt draußen". Und das kann funktionieren. Wie, beschreibt die langjährige Expertin beim MDR-Garten in diesem Ratgeber.
Ortrud Grieb (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2022)
Gemüse-Mischkultur ganz einfach: Die Gartenexpertin Ortrud Grieb erklärt, welche Pflanzen sich beim Gemüseanbau positiv beeinflussen oder ihre Beetpartner vor Schädlingen und Krankheiten schützen. Mit 30 Musterbeeten für Freiland, Hochbeet und Kübel.
Natalie Faßmann (Pala-Verlag, 2020)
Wer Gemüsepflanzen, Obst und Blumen im Garten ökologisch gut versorgen und vor Fraßfeinden schützen möchte, verzichtet auf künstliche Dünger und Spritzmittel. Stattdessen kommen vor allem natürliche Mittel auf pflanzlicher Basis zum Einsatz. (Vorschau verfügbar)
Mascha Schacht (BLV Buchverlag, 2016)
So einfach wie möglich, so wirksam wie nötig: alles Wichtige zum Pflanzenschutz. Anhand konkreter Pflanzenkrankheiten: die Ursachen ermitteln, Relax-Methoden zum Vorbeugen und Notfall-Maßnahmen im Akutfall.
Denis Pèpin (Stocker, 2017)
Im Biogarten dürfen keine Insektizide eingesetzt werden, die Bienen und andere nützliche Insekten gefährden und die menschliche Gesundheit beeinträchtigen.
Jean-Yves Meignen (Bassermann, 2022)
Ätherische Öle sind gut für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Sie haben zudem eine positive Wirkungen auf Pflanzen.
René Wadas (Rowohlt TB., 2019)
Die besten Ratschläge des Pflanzenarztes - kompakt und übersichtlich Im Gemüsebeet, Schrebergarten oder auf dem Balkon blüht und gedeiht längst nicht immer alles so, wie man es sich wünscht.
Christiane Maute (Narayana, 2019)
Mit dem Erscheinen von Homöopathie für Pflanzen ist eine grüne Revolution losgetreten worden. Das Buch wurde über 76.000 mal verkauft und in viele Sprachen übersetzt.
René Wadas (Rowohlt TB., 2020)
Was tun, wenn der Mehltau die geliebte Rose verkümmern lässt und Spinnmilben den Fleißigen Lieschen zu Leibe rücken?
Thomas Lohrer (Verlag Eugen Ulmer, 2008)
Ungeliebte Besucher: Wühlmaus, Maulwurf, Schnecken - wer hat sich nicht schon über die ungebetenen Gartengäste geärgert? Wir nennen die 13 häufigsten tierischen Gartenplagen, wie man sie erkennen und was man gegen sie unternehmen kann.
Fiona Kiss, Andreas Steinert (Löwenzahn, 2021)
DIESES BUCH WIRD KLIMAPOSITIV HERGESTELLT, CRADLE-TO-CRADLE GEDRUCKT UND BLEIBT PLASTIKFREI UNVERPACKT.
Peter Cate, Gottfried Besenhofer (av buch, 2009)
Ein fundierter Ratgeber zu Diagnose und Entwicklungsverlauf von Schaderregern sowie zum sinnvollen Pflanzenschutz. (Vorschau verfügbar)
Harald Bocker (Echino Media, 2011)
Ein aktuelles und praxisorientiertes Handbuch für den Hobbyweinbau, in dem vom Pflanzen der Rebe bis hin zur Weinbereitung detailliert alle praktischen Belange beschrieben und alle notwendigen Hintergrundinformationen gegeben werden.
Herbert Keppel, Karl Pieber, Josef Weiss (Stocker, 2017)
Der Obstbau entwickelt sich ständig weiter - neue Sorten, moderne Kulturmaßnahmen, aktuelle Erkenntnisse zum Pflanzenschutz oder die stete Zunahme der biologisch bewirtschafteten Obstbauflächen bringen neue Herausforderungen mit sich.
Jörn Pinske (BLV Buchverlag, 2011)
Ideal für Einsteiger: die besten Sorten - die richtige Pflege Hier sind sie: die schönsten Orchideen - für Sie! Suchen Sie sich die exotischen Schönheiten aus, die Sie am meisten bezaubern.
Verlag: Verlag Eugen Ulmer, 2019
Die Gärten der Weleda mit ihrem Reichtum an Heilpflanzen begeistern jedes Jahr zahlreiche Besucher. Erstmals gibt es nun ein Buch mit dem Erfahrungsschatz der Weleda Gärtner aus aller Welt.
Sabine Ruthenfranz (Books on Demand, 2016)
Sicherer Umgang mit Pflanzen im KatzenhaushaltKatzen knabbern gerne an Pflanzen und wissen leider nicht, welche Pflanzen für sie giftig sind.
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Maren Bustorf-Hirsch (Bassermann, 2014)
Gesundes aus dem eigenen GartenVor vielen Jahren hat die Autorin sich den Traum vom Leben in der Natur ermöglicht und ernähret mit den Erzeugnissen ihres Gartens ihre Familie.
Tobias Bode, Sabrina Nitsche, Julia Schade (av buch, 2016)
Zur beliebten Gartensendung 'Querbeet' des Bayerischen Rundfunks gibt es auch für 2016 wieder ein umfangreiches Begleitbuch, angefüllt mit vielen nützlichen Tipps und Anregungen für alle Gartenbegeisterten vom Einsteiger bis zum Profi.
Helen Bostock, Sophie Colins (Landwirtschaftsverlag, 2020)
Mein Naturgarten - hier fühlen sich Igel, Schmetterlinge & Bienen wohl Wenn es in Ihrem Garten brummt, summt und zwitschert, dann begegnet Ihnen vielleicht auch ein Igel.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.