Rosemarie Wetscher (MairDuMont, 2018)
Unsere Umwelt ist in keinem guten Zustand. Insekten sterben, das Meer ist voll mit Plastikmüll, und uns Menschen machen Abgase in der Luft zu schaffen.
Deborah Hopkinsons (Fischer Sauerländer, 2023)
Unsere Erde ist einzigartig, und einzigartig bist auch du! Wie schön unser Universum ist, mit vielen leuchtenden Bällen, die wir Sterne nennen. Mit gigantischen Ansammlungen von Sternen, den Galaxien.
Sarah Garré, Marijke Huysmans (Fischer Sauerländer, 2023)
Wasser begegnet uns überall auf der Welt - als Regen in den Wolken, als Abwasser im Klo, als Salzwasser im Meer, als tobende Wasserfälle, gefrorene Gletscher oder Grundwasser tief in der Erde.
Hanna Sörensen, Bianca Borowski (Carlsen, 2021)
Gemeinsam mit Conni die Umwelt schützen! Das große Conni-Mitmachbuch zum Thema Umweltschutz: mit spannenden Fakten und tollen Mitmachideen für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren .
Klaus Ruge (Natur und Tier-Verlag, 2020)
Die Vögel haben zu einem großen Fest geladen, denn es soll der 50. Vogel des Jahres gewählt werden.Ist das wahr, oder hat Sophia es geträumt, als sie und Finn die Großeltern besuchen? (Vorschau verfügbar)
Martin Verg, Meike Rathgeber, Schirin Shahed (Edel Kids Books - ein Verlag der Edel Verlagsgrupp, 2020)
Die wichtigsten Stimmen zum Thema Klimawandel vereint in einem Buch: Mit Beiträgen von Sebastiao Salgado, Carola Rackete, Robert Habeck, Sarah Wiener, Alexander Gerst, Maja Göpel u.v.a.
Georg Austen, Frank Brandstätter, Matthias Micheel (Butzon & Bercker, 2023)
Die Tierwelt der BibelRiesige Wale, gefährliche Raubkatzen, majestätische Nilpferde - diese und zahlreiche andere faszinierende Tiere der Bibel lässt das abwechslungsreich gestaltete Buch für Kinder und Erwachsene lebendig werden. (Vorschau verfügbar)
Philip Kiefer, Schwager & Steinlein Verlag (Schwager & Steinlein, 2020)
_. Tiere schützen mit 100 nachhaltigen Ideen und Mitmach-Tipps! . . - Kinderbeschäftigung mit praktischem Nutzen: So lernen Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und Umwelt. - Nützliche Mitmach-Tipps zum Schutz von Wildtieren und Natur. (Vorschau verfügbar)
Jacques Pasquet (Magellan, 2020)
Unsere Umwelt ist ein empfindliches System, in dem die verschiedenen Elemente - Wasser, Luft, Boden, Energie, Klima - eng miteinander verbunden sind. (Vorschau verfügbar)
Ola Woldanska-Plocinska (Beltz, 2020)
Natürlich verpackt hält besser! Plastik, das Verpackungsmaterial schlechthin, sammelt sich im Meer und in Tieren. Was kann ich tun, um Müll zu vermeiden? Früher wurden Lebensmittel in Weidenkörben, Holzfässern und Amphoren aufbewahrt.
Gianumberto Accinelli (Fischer Sauerländer, 2017)
AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN JUGENDLITERATURPREIS 2018 (Kategorie Sachbuch). Faszinierende Geschichten über das Gleichgewicht der Natur, spannend wie ein Krimi .
Peter Wohlleben (Oetinger Media, 2017)
Den Wald erleben, staunen und Spaß haben mit Peter Wohlleben! Haben Bäume eine eigene Sprache? Müssen Baumkinder in die Schule gehen? Warum haben Waldtiere Angst vor Menschen?
Tracey Turner (Laurence King Verlag GmbH, 2023)
Zum Glück gibt´s ist eine Reihe fröhlich illustrierter Sachbücher, die sich positiv und ermutigend mit den faszinierenden Dingen unserer Umwelt beschäftigen - dem Wetter, den Meeren und dem Universum.
Saskia Gwinn, Ana Albero (Prestel, 2023)
Alles über die Wissenschaft. Was machen eigentlich Wissenschaftler_innen? Darauf gibt es mehr als eine Antwort, denn Wissenschaft ist vielfältig. Es gibt Forscher_innen, die nach Dinosauriern graben, und solche, die mit Tieren kommunizieren.
Annabel Savery, Qu Lan (Laurence King Verlag GmbH, 2022)
Pflanzen gibt es in allen Formen, Größen und Farben: von Unkraut bis zu riesigen Bäumen. Man findet sie überall auf der Welt, und sie sind für uns so selbstverständlich, dass wir sie kaum bemerken.
Jon Richards, Josy Bloggs (Laurence King Verlag GmbH, 2022)
Dieses Buch nimmt den größten Lebensraum der Erde mit seinem einzigartigen Ökosystem genau unter die Lupe: die Ozeane.
Tracey Turner (Laurence King Verlag GmbH, 2023)
Komm mit auf einen Strandspaziergang und erfahre mehr über die Ozeane und Meere der Welt, die Pflanzen und Tiere, die dort leben, und warum sie so wichtig sind.
Ben Hoare (Dorling Kindersley, 2022)
Kinder lieben Schätze und die Natur ist eine wahre Schatzkammer! Dieses prachtvolle Sachbuch präsentiert 100 Dinge aus der Natur und ihre Geschichten. (Vorschau verfügbar)
Jess French (Dorling Kindersley, 2022)
Artenvielfalt, Artenschutz und Klimawandel für Kinder erklärt. Atemberaubend bunte Riffe, eisige Polarmeere und tropische Regenwälder: Unsere Erde ist einfach wunderschön und zerbrechlich. (Vorschau verfügbar)
Katie Daynes (Usborne Verlag, 2023)
Wusstest du, dass es ohne Bienen weder Eiscreme noch Baumwolle geben würde und dass die kleinen Bestäuber in Gefahr sind?
Christine Pätz (Ravensburger Buchverlag, 2022)
Tiere auf ihre Reisen begleiten - an Land, im Wasser und in der Luft. Wohin fliegen Zugvögel? Warum wandert ein Rentier nie allein? Wie finden Tiere den Weg?
Rebecca Hui (Insel Verlag, 2022)
Mit acht Jahren begann Maya aus den USA, umweltfreundliche Mode zu machen. Im Alter von vierzehn Jahren erfand Reyhan aus Aserbaidschan einen cleveren Apparat, der aus Regentropfen grüne Energie gewinnt.
Angelika Huber-Janisch (Knesebeck, 2022)
Hier krabbelt es, es zirpt, fliegt, brummt und summt: Auf der Wiese ist so viel los! Und die Wildwiese ist ein faszinierender Ort - ein kleines Biotop, das es zu entdecken gilt. (Vorschau verfügbar)
Roberta Gibson (DTV, 2023)
Rund zwei Drittel der fast 1,2 Millionen bekannten Tierarten sind Insekten - aber kennen wir sie wirklich? In diesem besonderen Buch lernen Kinder auf ungewöhnliche Art und Weise, was ein Insekt eigentlich ausmacht.
Angelika Huber-Janisch (Knesebeck, 2022)
Pfützen haben eine enorme Anziehungskraft auf Kinder: Kaum regnet es und ein kleines Rinnsal hat sich auf dem Weg gebildet, hüpfen sie freudestrahlend darin herum. (Vorschau verfügbar)
Ben Hoare (Dorling Kindersley, 2023)
Kinder lieben Schätze und die Natur ist eine wahre Schatzkammer! Dieses prachtvolle Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren präsentiert die Geheimnisse 100 besonderer Pflanzen. (Vorschau verfügbar)
Christina Björk (cbj, 2023)
Der Kinderbuchklassiker rund um die Natur im neuen Look. Linnéa liebt die Natur! Direkt vor ihrer Haustür entdeckt sie viele Tiere und Pflanzen und hat jede Menge Ideen, was man in der Natur machen kann. .
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.