Katharina Scharf (Studienverlag, 2021)
Tourismus polarisiert. Er verbindet und trennt. In vielen Alpenregionen ist der Tourismus - mit all seinen positiven und negativen Auswirkungen -allgegenwärtig.
Stephan Mitschang (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2011)
Vor dem Hintergrund der Neufassung des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) durch das Gesetz zur Neuregelung des Rechts des Naturschutzes und der Landschaftspflege vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542) fand am 13. und 14.
Miranda Krestovnikoff (Betz, 2021)
Ein spannendes Sachbilderbuch ab 5 Jahren mit opulenten Illustrationen und detailreichen Informationen über das Meer auf 72 farbenprächtigen Seiten: Unzählige Tiere gibt es in der Welt der Meere und Ozeane zu entdecken: von Blauwal, ... (Vorschau verfügbar)
Hans Joachim Gorny (DeBehr, 2018)
In einem kleinen Städtchen in der Vorbergzone des Schwarzwaldes findet die Schülerin Frida zur Krötenrettung und wird BUND-Mitglied. Ihre göttliche Schwester arbeitet derweil als Fotomodel. Frida ist klein und unansehnlich, wie sie meint.
Bundesamt für Naturschutz (Landwirtschaftsverlag, 2021)
Erfolgskontrollen von Naturschutzprogrammen und -projekten sowie von Management- und Renaturierungsmaßnahmen in verschiedenen Ökosystemen Erfolgskontrollen als integraler Bestandteil von Programmen und Projekten sowie weiterer Maßnahmen des ...
Rosemarie Wetscher (MairDuMont, 2018)
Unsere Umwelt ist in keinem guten Zustand. Insekten sterben, das Meer ist voll mit Plastikmüll, und uns Menschen machen Abgase in der Luft zu schaffen.
Edmund Brandt, Ralf Kreikebohm, Jochen Schuhmacher (BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag, 2021)
Hans Walter Louis, der mit dieser Festschrift Geehrte, gilt zu Recht als ein Pionier des Naturschutzrechts.
Carola Becker, Oldenburger Landesverein (Isensee, 2022)
Das "Netzwerk Naturschutzgeschichte im Oldenburger Land" vermittelt in diesem Band Einblicke in die weit zurückreichende Geschichte des Naturschutzes in der Region.
Thomas van Elsen, Daniel Götz (Bioland, 2000)
Ein Handbuch für den ökologischen Landbau
Renate Höllriegl, Arnold Zimmermann (Stocker, 1988)
Bundesamt für Naturschutz (Landwirtschaftsverlag, 2021)
Elf Jahre nach dem Erscheinen der Vorgängerfassung von 2009 liegt eine aktualisierte Rote Liste der Amphibien Deutschlands vor.
Bund Naturschutz Bayern (oekom, 2016)
Wer weiß, wie man Käfer zum Quietschen verführt, Regenwürmer aus dem Boden lockt oder Kräuter zum Explodieren bringt? Die Natur steckt voller Wunder und kleiner Geheimnisse. (Vorschau verfügbar)
Herbert Krebs (BLV, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2020)
Diese Teilauflage von 'Vor und nach der Jägerprüfung' umfasst die Teilbereiche Landbau/Waldbau, Naturschutz & Hege.
Herbert Krebs (BLV, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2022)
Diese Teilauflage von 'Vor und nach der Jägerprüfung' umfasst die Teilbereiche Landbau/Waldbau, Naturschutz & Hege.
Detlef Czybulka, Wolfgang Köck (Nomos, 2019)
Dieser Band vereint Analysen der Entwicklungslinien im Verhältnis von Landwirtschaft(srecht) zum Naturschutzrecht mit einer Bestandsaufnahme über Produktionsstruktur und Stoffströme.
Esther Kinsky (Matthes & Seitz Berlin, 2013)
Ein verwahrloster Park in der Stadt wird zum Ausgangspunkt von vier Gedichtzyklen. Angesichts der noch wild wuchernden Vegetation, der verfallenden Gebäude und Gegenstände entwickeln sich Betrachtungen über die Handhabung von Wachstum, Krankheit ...
Bruno Baur (UTB, 2021)
Biodiversität umfasst die auf der Erde vorhandene Vielfalt an Genen, Arten, Ökosystemen und biologischen Wechselwirkungen. (Vorschau verfügbar)
Stefan Lütkes (DTV, 2022)
InhaltBundesnaturschutzG, UN-Welterbe-Übereinkommen (Auszug), EG-ArtenschutzVO, FFH-Richtlinie, Vogelschutzrichtlinie, Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz, BundeskompensationsVO, BundesartenschutzVO, Besondere GebührenVO ...
Michael Jungmeier, Elisabeth Wiegele, Martin Schneider (Fraunhofer IRB Verlag, 2022)
Ausgebildete Naturschutzfachkräfte sollen Unternehmen und Verwaltung gleichermaßen dabei unterstützen, praktische Naturschutzmaßnahmen vorzubereiten, praktisch umzusetzen und zu überprüfen. (Vorschau verfügbar)
Verlag: AtheneMediaRECHT, 2019
Anordnung über die Einstellung von Beamtinnen und Beamten in den höheren naturwissenschaftlichen Dienst beim Deutschen Patent- und Markenamt Anordnung zur Übertragung disziplinarrechtlicher Zuständigkeiten und Befugnisse im Geschäftsbereich des ...
Karl-Heinz Otto, Thomas Schmitt (Aschendorff Verlag, 2020)
Der dritte Band des neuen "Atlas von Westfalen" thematisiert den Naturschutz in Westfalen und beschäftigt sich in der Hauptkarte mit den unter Naturschutz gestellten Flächen, zu denen neben Naturschutzgebieten, Natura-2000-Gebieten (= Vogelschutz- ...
Hersteller: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Freizeitkarte im Detailmaßstab 1:20.000 mit allen Wanderwegen und den in der Natur beschilderten Radwanderwegen. Mit den Hauptwanderwegen des Odenwaldklubs.
Anton Gögele (Karin Fischer Verlag, 2017)
August Ötter, ein Schwabe wie aus dem Bilderbuch, stolpert im bretonischen Forêt du Stang Bihan über eine Leiche, die zu seiner Verblüffung mit dem von ihm selbst entwickelten Dreikomponentenleim Puröttil unauflöslich am Boden festgeklebt wurde ...
Wolf R. Günzel (Pala-Verlag, 2022)
Was wäre ein blühender Kirschbaum oder eine Wildblumenwiese ohne das Summen von Bienen und Hummeln? Doch was uns so selbstverständlich erscheint, ist zunehmend bedroht. (Vorschau verfügbar)
Michael Schneider (Bauer, 2020)
Als Michael Schneider vor zehn Jahren mit der Idee für ein Buch über Geologie, Biogeografie, Flora, Fauna und Naturschutz auf uns zukam, ahnten wir nicht, wie viele Stunden akribischer Kleinarbeit nötig waren, bis dieses Standardwerk in Druck gehen ... (Vorschau verfügbar)
Bettina Balàka (Leykam Buchverlag, 2021)
Biber auf dem Vormarsch! Sommerferien in den Donauauen? Picos Eltern haben den All-Inclusive-Urlaub am Mittelmeer abgesagt und beschlossen, in einer modrigen Hütte nahe dem Naturschutzgebiet zu hausen.
Maren Gaulke (Natur und Tier-Verlag, 2007)
Kein Kontinent ist so abgeschieden, geheimnisvoll und vom Menschen noch so wenig berührt wie Australien. (Vorschau verfügbar)
Gerold Wandel (BLV Buchverlag, 2017)
Sicher und zweckmäßig bauen im Revier: das einzige Praxisbuch für den Selbstbau aller Einrichtungen für Jagd, Fütterung und Hege. Für alle Projekte: Bauanleitungen Schritt für Schritt mit vielen Fotos und Konstruktionszeichnungen.
Werner David (Pala-Verlag, 2020)
Totholz ist die Grundlage für neues Leben und einer der wertvollsten Lebensräume überhaupt. Denn das tote Holz zersetzt sich in Wald und Natur zu wertvollem Humus für junges Grün. (Vorschau verfügbar)
Svante Malmgren, Irmin Vogler (Natur und Tier-Verlag, 2019)
Orchideen sind weitaus mehr als exotische Zimmerpflanzen, die aus tropischen Gefilden stammen. Auch in der Natur Europas und anderer Regionen mit gemäßigtem Klima gedeihen viele wundervolle Arten. (Vorschau verfügbar)
Sigrid Tinz (Pala-Verlag, 2021)
Platz für die Trauer und das Leben: Friedhöfe sind artenreiche Inseln mitten in der Stadt. Wildbienen, Schmetterlinge, Singvögel, Zauneidechsen oder Fledermäuse finden dort wertvolle Rückzugsräume.Zwischen den Gräbern werden sie wenig gestört. (Vorschau verfügbar)
Michael Altmoos (Pala-Verlag, 2021)
Die Welt ist ein Moosgarten. Oft unbeachtet, bestimmen Moose die gesamte Natur mit, sind zugleich faszinierend und schön in allen Jahreszeiten. (Vorschau verfügbar)
Heiner Baumgarten, Dirk Dujesiefken, Janina Reuther, Dirk Prof. Dr. Dujesiefken, Thomas Rieche (Haymarket Media, 2019)
Fallen öffentliche und private Grünanlagen, Rasensportanlagen, Friedhöfe und sogar Wohn- und Straßenbegleitgrün unter die jahreszeitlichen Schnittverbote oder nicht?
Verlag: Landwirtschaftsverlag, 2022
Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 70/5 - Teil 3
Mary Pope Osborne (Loewe Verlag, 2021)
Das magische Baumhaus bringt Anne und Philipp nach Kalifornien. Sie landen im Jahr 1903 und es beginnt ein abenteuerlicher Ausflug in die Wildnis! Dabei entdecken sie die unberührte Natur und die vielfältige Tierwelt des Yosemite-Tals. (Vorschau verfügbar)
Hersteller: Grünes Herz
Als Wanderregion hat sich das Siebengebirge in den letzten Jahren einen Namen gemacht, und dies nicht nur wegen des Premiumwanderwegs Rheinsteig oder des neuen Bergischen Weges vom Drachenfels nach Essen.
Nicola Förg (Piper, 2022)
Spannung in Serie: Nicola Förgs Alpen-Krimis bieten Lokalkolorit, brisante aktuelle Themen um Natur- und Umweltschutz und eine intelligente Krimi-Handlung.
Richard Maurer, Mario F. Broggi (Haupt, 2022)
Ab 1970 prägten drei befreundete Persönlichkeiten - Erich Kessler, Frank Klötzli und Bernhard Nievergelt - den Natur- und Landschaftsschutz in der Schweiz.
Hans-Werner Frohn, Jürgen Rosebrock (oekom, 2018)
Ob beim Bau von Starkstromleitungen und Windrädern oder bei der Einrichtung von Nationalparks: Die Proteste gegen staatliche Infrastrukturprojekte nehmen zu. Auch die Formen des Protestes und deren Protagonisten wandeln sich. (Vorschau verfügbar)
Winfried Berner, Ulrike Rohm-Berner (Bergverlag Rother, 2015)
Bayern sähe heute anders aus, wenn es den BUND Naturschutz (BN) nicht gäbe: Er mischt sich ein, wenn es um Eingriffe in die Natur und den Schutz wertvoller Landschaften geht. (Vorschau verfügbar)
Günther Knoll, Dieter Appel (Bruckmann, 2021)
Natur pur Das Schwingen des Moorbodens unter den Füßen spüren, seltene Orchideen bestaunen, ein Blaukehlchen beim Balzflug beobachten: Rund um München gibt es noch genügend Möglichkeiten, die Natur pur zu erleben, ob Urwald bei Paterzell, Steppe ... (Vorschau verfügbar)
Rainer Haas, Claudia Haas (Lauinger, 2015)
Trendsport für die SeeleAtemberaubende Panoramen von den Alpen bis zu den Vogesen, idyllische Pfade auf teils unberührtem Schnee, 157 Tage im Jahr eine geschlossene Schneedecke - der Feldberg bietet die besten Voraussetzungen zum Schneeschuhwandern ...
Wolfgang Schomberg, Peter Rüther (Droste, 2018)
In Nordrhein-Westfalen gibt es mehr Naturschutzgebiete als in jedem anderen Bundesland. Wolfgang Schomberg hat 32 dieser Naturschönheiten vor die Linse geholt und nimmt uns mit auf eine atemberaubende Bilderreise zu schützenswerten Sehnsuchtsorten ...
Claudia Walder (AS Verlag, 2021)
Wie kommt es, dass Mitarbeiter des Zoo Zürich in den USA gegen den illegalen Holzhandel aussagen? Was tragen Hunde zum Nashornschutz bei? Und wie vermittelt man zwischen Elefanten und Menschen? (Vorschau verfügbar)
Peter Strohwasser (BUCH & media, 2018)
Das Murnauer Moos gehört zu den großartigsten Moorlandschaften Deutschlands, ja ganz Europas. Eingebettet in die Kulisse des nördlichen Alpenrandes, ist es von atemberaubender Schönheit und ungewöhnlicher Vielfalt.
Dirk Dujesiefken, Dirk Prof. Dr. Dujesiefken (Haymarket Media, 2018)
Das Jahrbuch der Baumpflege ist Nachschlagewerk und Fachbuch in einem. Hier findet der Leser aktuelles Fachwissen zum Thema Baumpflege - wissenschaftlich korrekt und zugleich verständlich und plausibel aufbereitet.
Regina Stockmann (Stein (Conrad), 2022)
Bekannt für seine Parklandschaft und Schlösser bietet das Münsterland ein unvergleichlich größeres Spektrum an Naturräumen!
KUNTH Verlag (Kunth, 2020)
Die Schönheit und Ruhe der Alpen suchen ihresgleichen: Grandios gezackte Gipfel von Eis und Wasser geschaffen, wildreiche Bergwälder, tiefgrüne Wiesen und kristallklare Bergseen kennzeichnen die alpine Landschaft. (Vorschau verfügbar)
Michael Hassler, Joachim Rheinheimer (Verlag Regionalkultur, 2013)
Mit nahezu 800 heimischen Arten sind die Rüsselkäfer eine der artenreichsten Tiergruppen Baden-Württembergs. Sie sind durch ihren namensgebenden Rüssel, das verlängerte Mundwerkzeug, leicht zu identifizieren.
Mary Pope Osborne (Loewe Verlag, 2021)
Das magische Baumhaus bringt Anne und Philipp nach Kalifornien. Sie landen im Jahr 1903 und es beginnt ein abenteuerlicher Ausflug in die Wildnis! Dabei entdecken sie die unberührte Natur und die vielfältige Tierwelt des Yosemite-Tals. (Vorschau verfügbar)
Andreas Kathe (Edition Bildperlen, 2020)
Der Dümmer. Sehnsuchtsort, mystischer See, Naturparadies, Freizeit-Hotspot und Spiegelbild vielfältiger Interessen: Diese und viele weitere Facetten hat der zweitgrößte See Niedersachsens zu bieten. Wir lernen ihn kennen.
Jess French (Dorling Kindersley, 2019)
Umwelt-Buchtipp der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V.! Umweltschutz für Kinder: Wie viele Jahre braucht ein Plastikstrohhalm, um zu verrotten? (Vorschau verfügbar)
Sigrid Tinz (Pala-Verlag, 2020)
Nisthilfen und Futterstellen für unsere heimischen Tierarten zu bauen, kann so einfach sein! Laub, Reisig und Äste bleiben dort, wo sie hingehören: im Garten. (Vorschau verfügbar)
Martin Burgi (Nomos, 2019)
Trotz der bevorstehenden Abschaltung der letzten Kernkraftwerke verliert das Atomrecht nicht an Relevanz. Im Anschluss an das sog.
Hersteller: National Geographic Maps
wasser- und reissfest; Sehenswürdigkeiten mit Naturschutzgebieten und historischen Attraktionen
Christian Szmais (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2019)
Das Buch stellt den Verlauf der Föderalismusreform 2006 sowie Herausbildung und Struktur der dort eingeführten Abweichungsgesetzgebung dar.
Hersteller: National Geographic Maps
wasser- und reissfest; Sehenswürdigkeiten mit Naturschutzgebieten und historischen Attraktionen AdventureMaps provide global travellers with the perfect combination of detail and perspective, highlighting hundreds of points of interest and the ...
Hersteller: National Geographic Maps
wasser- und reissfest; Sehenswürdigkeiten mit Naturschutzgebieten und historischen Attraktionen AdventureMaps provide global travellers with the perfect combination of detail and perspective, highlighting hundreds of points of interest and the ...
Landesmuseum Natur und Mensch, Mamoun Fansa, Christina Wawrzinek (Primus Verlag, 2011)
Beiträge zur Tagung Wasserwelten am 14. und 15. Oktober 2010 im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg Ein Kooperationsprojekt Alles fließt.
Hersteller: Oetinger
So wächst die Liebe zur Natur. Die neue Peter & Piet Samenbomben-Mischung "Kräuter" lockt kleine Entdecker und Küchenfreunde an. Jede von Hand gefertigte Samenbombe enthält Erde, Ton und sechs verschiedene ökologische Samen.
0,99 € inkl. MwSt.
UVP: 3,99 €4
Vergleich zu UVP4
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Hersteller: Oetinger
Das Vogelfutterhaus von Peter Wohllebens "Peter und Piet" lässt sich kinderleicht aufhängen und spendet hungrigen Vögeln bis zu 200 g Wildvogelfutter. Mit Spenderfunktion und Sitzstange, sowie Baumwollkordel zum Aufhängen.
4,99 € inkl. MwSt.
UVP: 12,99 €4
Vergleich zu UVP4
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.