Judith Watschinger (Velber Buchverlag, 2021)
24 nachhaltige Materialien, über 90 Bastelideen, Spaß für alle! In diesem Buch können Kinder kreativ werden und sich von den Anleitungen der Autorin inspirieren lassen. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Jennifer Sieglar (Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2020)
Frierst du noch oder schwitzt du schon? Infotext: Ein Eintrage-Journal für alle umweltbewussten Fans von "Spring in eine Pfütze" von Moderatorin Jennifer Sieglar (bekannt aus logo!)Klimaschutz ist gerade DAS Thema!
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 11,00 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Anja Reumschüssel (Carlsen, 2020)
Das geht uns alle an! Klima- und Umweltschutz stellen uns vor lauter Fragen. Hier kommt ein Buch, das Antworten gibt! Klima- und Umweltschutz stellen uns vor viele Fragen.
Miriam Holzapfel (Coppenrath, 2020)
Die abwischbaren Karten in dieser stabilen Blechdose liefern Tipps und Infos zu folgenden Themen:Nachhaltigkeit und RecyclingNatur- und KlimaschutzGerechtigkeit und ZusammenhaltDAS Kartenset für Weltverbesserer!
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 10,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Petra Klose (Carlsen, 2020)
Damit die Welt sich weiterdreht: 17 Ziele für für eine bessere Welt Durch Nachhaltigkeit die Welt verbessern! Es gibt viele gute Ideen, wie wir mit kleinen oder größeren Schritten die Zukunft der Erde - unsere Zukunft - positiv beeinflussen können.
Als Mängelexemplar
2,99 € inkl. MwSt.
Statt: 5,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Hanna Sörensen, Bianca Borowski (Carlsen, 2021)
Gemeinsam mit Conni die Umwelt schützen! ___Das große Conni-Sachbuch rund um das Thema Umweltschutz: mit spannendem Wissensteil und tollen Mitmachideen für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren___.
Fiona Danks, Jo Schofield (ars edition, 2023)
Schnapp dir dieses Buch - und ab nach draußen! Dieses Buch möchte nicht im Regal versauern, es möchte mit dir raus in die Natur!
Ulrike Hövelmann, Anne-Kathrin Laufmann (Schünemann, 2020)
Als 30.000 Menschen auf dem Marktplatz von Bremen für den Klimaschutz demonstrierten, waren die Bremer Stadtmusikanten mittendrin und hatten dann natürlich auch einige Fragen, besonders zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN.
Denise Müller-Dum (Schünemann, 2020)
Ein großes Thema für kleine Umweltschützer innen spannend erklärt. Bei einem Besuch auf Helgoland macht die plietsche Möwe Mats eine erschreckende Entdeckung: Die Vögel auf der Nordsee-Insel bauen ihre Nester mit Plastik - und sind davon ganz ...
Simone Wunschel (EMF Edition Michael Fischer, 2020)
Basteln gegen die Klimaerwärmung! Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde - und so schwer ist es gar nicht, Nachhaltigkeit in den Alltag einzubauen. (Vorschau verfügbar)
Susanne Pypke, Naturschutzjugend NAJU (Frech, 2020)
Nachhaltige Kreativideen für kleine Klimaretter Basteln für eine bessere Welt. Dieses Buch enthält ganz einfache Bastelideen und Tipps für Kinder ab 5 Jahren zu den aktuellen Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. (Vorschau verfügbar)
Judith Watschinger (Velber Buchverlag, 2021)
24 nachhaltige Materialien, über 90 Bastelideen, Spaß für alle! In diesem Buch können Kinder kreativ werden und sich von den Anleitungen der Autorin inspirieren lassen. (Vorschau verfügbar)
Julian Greis (Hörcompany, 2020)
Zeit zu Handeln - mach mit! Klimaschutz, Nachhaltigkeit, die Bewahrung der Natur und der Umwelt und das Schonen und Erhalten unserer Ressourcen sind fraglos die Themen, die unsere Zukunft bestimmen werden.
Martin Verg, Meike Rathgeber, Schirin Shahed (Edel Kids Books - ein Verlag der Edel Verlagsgrupp, 2020)
Die wichtigsten Stimmen zum Thema Klimawandel vereint in einem Buch: Mit Beiträgen von Sebastiao Salgado, Carola Rackete, Robert Habeck, Sarah Wiener, Alexander Gerst, Maja Göpel u.v.a.
Ola Woldanska-Plocinska (Beltz, 2020)
Natürlich verpackt hält besser! Plastik, das Verpackungsmaterial schlechthin, sammelt sich im Meer und in Tieren. Was kann ich tun, um Müll zu vermeiden? Früher wurden Lebensmittel in Weidenkörben, Holzfässern und Amphoren aufbewahrt.
Petra Klose (Carlsen, 2020)
Damit die Welt sich weiterdreht: 17 Ziele für für eine bessere Welt Durch Nachhaltigkeit die Welt verbessern! Es gibt viele gute Ideen, wie wir mit kleinen oder größeren Schritten die Zukunft der Erde - unsere Zukunft - positiv beeinflussen können.
Sarah Klymkiw (Loewe Verlag, 2021)
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Deine Mode, deine Zukunft! Dein Lieblings-T-Shirt passt nicht mehr? Vielleicht freut sich ja eine Freundin darüber! Die Jeans hat ein Loch? (Vorschau verfügbar)
Helene Flachsenberg (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2022)
Wie finde ich einen erfüllenden und sinnstiftenden Job? . Um mit dem eigenen Beruf etwas zu bewegen, muss man keine Greta oder Malala sein.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Sally Nicholls (Fischer Sauerländer, 2022)
Möwengeschrei, Salzgeruch, Wellenrauschen: Komm mit ans Meer und finde mehr über das Meer heraus! In diesem Sachbilderbuch erfahren große und kleine Naturfreunde in atmosphärischen Bildern und poetischen Texten, wie die großen und beeindruckenden ...
Karolin Küntzel (Hase und Igel, 2022)
Jeden Tag fallen riesige Mengen Abfälle an. Aber was passiert dann damit? In diesem Band erhalten Ihre Schüler interessante Informationen rund um die Entsorgung und ums Recycling.
Karolin Küntzel (Hase und Igel, 2022)
"Kleider machen Leute" heißt eine Redensart. Aber wer macht unsere Kleider? Der Band schafft ein Bewusstsein für den Unterschied zwischen billiger Massenware und fair gehandelter Kleidung.
Karolin Küntzel (Hase und Igel, 2022)
Windräder kennt heute jedes Kind. Aber wieso brauchen wir diese Riesen in der Landschaft und was haben sie mit Umweltschutz zu tun?
Karolin Küntzel (Hase und Igel, 2022)
Auf unseren Straßen herrscht jede Menge Verkehr. Das führt oft zu Staus - und zu Abgasen. Hier lernen die Kinder, warum es die Umwelt schont, mit dem Rad zu fahren, den Bus oder die Bahn zu nehmen.
Karolin Küntzel (Hase und Igel, 2022)
Auf der Erde wird es immer wärmer. Warum ist das ein Problem? Und was haben Autos, Fabriken und Rinder damit zu tun?
Karolin Küntzel (Hase und Igel, 2022)
Manche Lebensmittel machen eine weite Reise, bevor sie bei uns im Supermarkt landen. Für den guten Geschmack sind Mangos sogar mit dem Flugzeug unterwegs.
Ilaria Demonti (Die Gestalten Verlag, 2022)
Wir kennen Schafe als fromme und süße Tiere, aber das ist noch längst nicht alles, was es über sie zu wissen gibt. Wir kennen Schafe als fromme und süße Tiere, aber das ist noch längst nicht alles, was es über sie zu wissen gibt. (Vorschau verfügbar)
Sarah Garré, Marijke Huysmans (Fischer Sauerländer, 2023)
Wasser begegnet uns überall auf der Welt - als Regen in den Wolken, als Abwasser im Klo, als Salzwasser im Meer, als tobende Wasserfälle, gefrorene Gletscher oder Grundwasser tief in der Erde.
Christoph Drösser (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2022)
Ein Mensch in Deutschland lebt durchschnittlich 30.000 Tage. Wer hätte gedacht, dass wir fast 10.000 Tage davon verschlafen? Oder dass wir in der Zeit 400.
Aino Järvinen (mixtvision, 2023)
Die Erde gehört uns nicht allein!Im Wasser, auf dem Land und in der Luft wimmelt es von faszinierenden Tieren.
Ben Lerwill (Penguin Junior, 2022)
Extrem aufregend! Vom undurchdringlichen Dickicht des Amazonas-Regenwalds bis hin zu den eisigen Weiten der Arktis - in diesem Buch steckt das gesammelte Wissen, das man benötigt, um an den zwölf extremsten Orten der Welt überleben zu können.
Christina Steinlein (Beltz, 2022)
Warum wir unsere Vielfalt retten müssen! Auf unserer Erde gibt es Millionen von Tierarten! Und sogar noch mehr Pflanzen- und Pilzarten in unzähligen unterschiedlichen Ökosystemen.
Patricia Mennen (Ravensburger Buchverlag, 2022)
Plastik, Strom und Wasser sparen - hier machen schon die Kleinsten mit. Ohne eine saubere Natur geht nichts! Denn sie schenkt uns Luft, Wasser und Nahrung zum Leben. Umso wichtiger, dass wir sorgsam mit ihr umgehen.
Osamu Okamura (Rauch, 2022)
Es geht um die Stadt und um unsere Zukunft!Die meisten Menschen leben heute in einer Stadt. Aber wie versteht man etwas so Komplexes und doch Fragiles?
Rebecca Hui (Insel Verlag, 2022)
Mit acht Jahren begann Maya aus den USA, umweltfreundliche Mode zu machen. Im Alter von vierzehn Jahren erfand Reyhan aus Aserbaidschan einen cleveren Apparat, der aus Regentropfen grüne Energie gewinnt.
Elisabeth Etz, Nini Spagl (Leykam, 2022)
Alles über die Sprache der Bäume, ihre Mitbewohner und noch viel mehr: Ein verspieltes Sachbuch mit Wort- und Bildwitz:zum Entdecken, Schmunzeln und Mitmachen.
Helene Flachsenberg (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2022)
Wie finde ich einen erfüllenden und sinnstiftenden Job? . Um mit dem eigenen Beruf etwas zu bewegen, muss man keine Greta oder Malala sein.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.