Michael Peinkofer (Bastei Lübbe, 2016)
Er ist El-Rih, der Wind. Als türkischer Janitschar kämpft er auf Seiten der Muslime. Sie ist Alyssia, eine venezianische Christin, die einer Intrige zum Opfer fällt und in Kairo zur Sklavin wird. Ihr Name: Haqiqa, die Wahrheit.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Früher: 19,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Pierpaolo Brunoldi, Antonio Santoro (C. Bertelsmann, 2019)
Ein kirchenkritischer Mönch, ein grausamer Inquisitor und die Suche nach einer geheimnisvollen Reliquie Bonaventura, ein wissbegieriger Mönch, gerät immer wieder ins Visier der Inquisition, da er die rigiden Vorschriften des Papstes mutig ...
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 20,00 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Iny Lorentz (Droemer/Knaur, 2005)
Der 1. historische Roman der beliebten Erfolgsserie um die Wanderhure Marie von der Bestseller-Autorin Iny Lorentz. Eine Frau kämpft in der grausamen Welt des Mittelalters um ihr Glück. .
Iny Lorentz (Droemer/Knaur, 2012)
Die ehemalige Wanderhure Marie lebt glücklich auf Burg Kibitzstein. Ihre Kinder sind erwachsen, die Töchter bereits verheiratet, und nun soll auch ihr Sohn Falko unter die Haube.
Iny Lorentz (Droemer/Knaur, 2020)
Eintauchen ins deutsche Mittelalter:. Die ehemalige Wanderhure Marie Adler gerät mit ihrer Tochter Trudi und der Nonne Ignatia in die erbitterte Fehde zweier Adelshäuser.
Iny Lorentz (Droemer/Knaur, 2007)
Als Maries Todfeindin Hulda erfährt, dass ihre Rivalin wieder schwanger ist, schmiedet sie einen perfiden Plan: Marie soll entführt und für tot erklärt werden.
Iny Lorentz (Droemer/Knaur, 2006)
Marie lebt zufrieden mit ihrem Ehemann Michel Adler, den sie innig liebt. Ihr Glück scheint vollkommen, als sie ein Kind erwartet. Doch dann muss Michel in den Kampf gegen die aufständischen Hussiten ziehen.
Iny Lorentz (Droemer/Knaur, 2009)
Mehr als zwölf Jahre sind vergangen, seit Marie ihre letzten Abenteuer bestehen musste. Glücklich und zufrieden lebt sie mit ihrem Mann auf Burg Kibitzstein - bis ihr Gönner, der Würzburger Fürstbischof, stirbt: Seinem Nachfolger sind die beiden ein ...
Petra Welzel (Fischer Taschenbuch, 2011)
Leibeigene oder Burgherrin? Der große Mittelalterroman. 1178 in der Wachau: in einer Hütte im Schatten der Burg Dürnstein wächst Uta auf.
Andrea Schacht (Blanvalet, 2015)
Von den Fans sehnlichst erwartet: der Auftakt der neuen Mittelalter-Reihe von Andrea Schacht. Brandstiftung in der Domstadt? Bei einem mysteriösen Feuer im Kloster der Machabäerinnen kommt die Oberin zu Tode.
Noah Gordon (Heyne, 2012)
Der Waisenjunge Rob findet bei einem Bader Schutz und wird sein gelehriger Schüler. Nach dem Tod seines Meisters bricht er nach Persien auf, denn dort, im fernen Isfahan, lehrt Avicenna, der berühmteste aller Ärzte.
Iny Lorentz (Droemer/Knaur, 2021)
Der neue und achte Band der beliebten Erfolgsserie um die Wanderhure Marie von der Bestseller-Autorin Iny Lorentz. Zurück ins deutsche Mittelalter:.
Daniel Wolf (Goldmann, 2016)
Die Fortsetzung der großen Spiegel-Bestseller "Das Salz der Erde" und "Das Licht der Welt". Varennes-Saint-Jacques 1260: Die Gebrüder Fleury könnten verschiedener nicht sein.
Daniel Wolf (Goldmann, 2013)
Ein grandioses Mittelalter-Epos . um Liebe, Freiheit und das weiße Gold! Herzogtum Oberlothringen, 1187. Nach dem Tod seines Vaters übernimmt der junge Salzhändler Michel de Fleury das Geschäft der Familie.
Ulf Schiewe (Droemer/Knaur, 2013)
Die Normandie im 11. Jahrhundert: Der berüchtigte Robert Guiscard von Hauteville, genannt das Schlitzohr, ist auf der Flucht nach Süditalien, wo seine Brüder sich als Kriegsherren einen Namen gemacht haben.
Daniel Wolf (Goldmann, 2014)
In seiner Heimat tobt ein brutaler Krieg. Er kämpft für Frieden und Wohlstand. Doch er hat einen mächtigen Feind, der alles daransetzt, ihn zu vernichten. Varennes-Saint-Jacques im Jahre des Herrn 1218: Eine Stadt, drei Menschen, drei Schicksale.
Victor Hugo (Anaconda, 2014)
Quasimodos heimliche Liebe zu der feurig-schönen Esmeralda. Vielfach verfilmt und für die Bühne adaptiert hat Victor Hugos schillernder Roman 'Der Glöckner von Notre-Dame' (1831) einen festen Platz unter den bedeutendsten Werken der Weltliteratur. (Vorschau verfügbar)
Ismail Kadare (Fischer Taschenbuch, 2010)
Eine Geschichte zwischen Orient und Okzident. Im Jahr 1378, als die türkische Armee vorrückt, soll in einem kleinen Dorf Albaniens eine Brücke über die 'Bösen Wasser' gebaut werden.
Iny Lorentz (Bastei Lübbe, 2014)
Die Äbtissin Isabelle de Melancourt hütet in ihrem Waldkloster ein Geheimnis. Leopold von Gordean und seine Ordensritter sind überzeugt, dass es sich um das Versteck des heiligen Grals handelt.
1,99 € inkl. MwSt.
UVP: 12,00 €4
Vergleich zu UVP4
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Thomas R.P. Mielke (Emons Verlag, 2011)
Eigentlich wollte Plektrud, die Gründerin von St. Maria im Kapitol, die Familienmacht zwischen Mosel und Niederrhein festigen. Als ihr Ehemann Pippin II.
Sabine Ebert (Droemer/Knaur, 2006)
Lassen Sie sich entführen ins Sachsen des 12. Jahrhunderts . . Das Deutsche Reich unter Kaiser Barbarossa: Weil sein Sohn tot geboren wurde, will Burgherr Wulfhart der jungen Hebamme Marthe Hände und Füße abschlagen lassen.
Rebecca Gablé (Bastei Lübbe, 2014)
London im Jahr 1330: Der achtzehnjährige Jonah hat kein leichtes Leben als Lehrjunge im Haushalt seines Cousins. Einzig seine Großmutter schenkt ihrem verwaisten Enkel ein wenig Zuneigung.
Sabine Weigand (Fischer Taschenbuch, 2015)
Erbin, Mutter, Rebellin: der große Roman um Königin Konstanze, die heimliche Schlüsselfigur der Stauferdynastie. . Es ist die berühmteste Geburtsszene des Mittelalters: Konstanze, Frau des deutschen Kaisers Heinrich VI.
David Gilman (Rowohlt TB., 2017)
Der Gnade voraus geht der Kampf. . Normandie, zu Beginn des Hundertjährigen Krieges. Thomas Blackstone, Ritter der englischen Armee, hält in Nordfrankreich mehrere Städte für seinen König.
Bernard Cornwell (Rowohlt TB., 2016)
,,Und ich sah ein weißes Pferd und des Reiters Name hieß Tod." Und ich sah ein weißes Pferd, und des Reiters Name hieß Tod . Ende des 9. Jahrhunderts haben die dänischen Eroberer alle fünf englischen Königreiche unterjocht.
Ricarda Jordan (Bastei Lübbe, 2019)
Cöln, 1072: Die Kaufmannstochter Aenlin kennt nur eine Leidenschaft: Pferde. Sie besitzt die besondere Gabe, jedes Pferd mit einem Lied besänftigen zu können. Ihr Herz gehört der Stute Meletay, die ihrem Zwillingsbruder zum Geschenk gemacht wurde.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Früher: 12,90 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Sabine Ebert (Droemer/Knaur, 2008)
Die Geschichte von Marthe und Christian geht weiter Magdeburg im Jahre 1179: Auf dem Hoftag wirft Kaiser Barbarossa Heinrich dem Löwen den Fehdehandschuh hin.
Sabine Ebert (Droemer/Knaur, 2011)
Desillusioniert kehrt Marthes Sohn Thomas im Herbst 1191 vom Kreuzzug zurück. Doch auch in der Heimat findet er keinen Frieden, denn dort herrscht der grausame Albrecht über die Mark Meißen.
Kiera Brennan (Blanvalet, 2017)
Ein opulentes Historienepos voller archaischer Gewalt und großer Gefühle. Irland 1166: Die Grüne Insel ist in viele kleine Reiche zersplittert, die sich unerbittlich bekriegen.
Bernard Cornwell (Rowohlt TB., 2015)
Mein Schwert kann mir die ganze Welt erobern Mein Schwert kann mir die ganze Welt erobern . Uhtred, der Krieger, hat in der Schlacht von Ethandun das letzte englische Königreich gerettet. Nun kehrt er zurück in seine vom Krieg erschütterte Heimat.
Bernard Cornwell (Rowohlt TB., 2017)
Mit den Drachenbooten kommt der Tod. . Nordengland im Jahre 866: Mit zehn Jahren erlebt der Fürstensohn Uhtred den Einfall der Wikinger.
Conn Iggulden (Heyne, 2016)
England, im Winter 1461: Der Krieg zwischen den Herrscherhäusern Lancaster und York hat viele Opfer gekostet. Richard von York, der nach der Krone griff, ist tot, König Henry wird abgesetzt und gefangen gehalten.
Ildefonso Falcones (Penguin Verlag München, 2018)
Der Weltbestseller als Serie bei Netflix! Spanien im 14. Jahrhundert: Die Landbevölkerung stöhnt unter dem Joch der Feudalherren. Barcelona jedoch ist frei. Und Barcelona ist reich.
Bernard Cornwell (Rowohlt TB., 2015)
Tödlicher Kampf um den Heiligen Gral . Mitten im Hundertjährigen Krieg erhält Thomas von Hookton einen Auftrag vom englischen König: Er soll den Heiligen Gral suchen.
Bernard Cornwell (Rowohlt TB., 2016)
Ich war ein Kriegsherr in all seiner Pracht, und ich war gekommen, um zu töten. . Im Jahre 885 herrscht ein brüchiger Friede in England. Den größten Teil des Landes halten die Dänen besetzt, nur Wessex im Süden ist noch frei.
Rebecca Gablé (Bastei Lübbe, 2007)
»Etwas Furchtbares war in Gang gekommen, das nicht nur seine Familie betraf, sondern ebenso den König, das Haus Lancaster und ganz England. Ihnen allen schien der Blutmond.
Bernard Cornwell (Rowohlt TB., 2012)
Am Ostermorgen 1342 wird ein englisches Küstendorf von vier französischen Schiffen überfallen, angeführt von einem geheimnisvollen schwarzen Ritter, der sich «Harlekin» nennt.
Robert Low (Heyne, 2014)
Episch, packend, gigantisch - die große Saga um die Gründung Schottlands. Schottland, in den dunklen Jahren des ausgehenden 13. Jahrhunderts: König Edward I. will das Land unter die englische Krone zwingen.
Rebecca Gablé (Bastei Lübbe, 2022)
Die Geschichte des Robin of Waringham - das erste große Historienepos der"Königin des historischen Romans" (Welt am Sonntag) und der Auftakt der Kultserie.
Ulf Schiewe (Droemer/Knaur, 2014)
Süditalien 1054: Die Contessa Gaitelgrima, Gemahlin des normannischen Grafen von Apulien, reist in ihr heimatliches Salerno, wo sie ihren neugeborenen Sohn an der Seite ihres Bruders, Prinz Guaimar, taufen lassen will.
Rebecca Gablé (Ehrenwirth, 2009)
»Hatte Gott sich überlegt: Ich schlage dich mit einem Gebrechen, das dich zum Außenseiter macht, und dann schaue ich tatenlos zu, wie die Menschen Schindluder mit dir treiben, um zu sehen, wie fest dein Glaube ist?
Bernard Cornwell (Rowohlt TB., 2015)
Für welche Wahrheit, welche Schätze lohnt es sich zu sterben? . In einer blutigen Schlacht erobern die Engländer 1347 Calais - der lange Krieg mit Frankreich scheint beendet. Nur für Thomas von Hookton gibt es keine Rast.
Bernard Cornwell (Rowohlt TB., 2016)
Ein fauler Frieden. Ein böser Krieg. Nur ein Ausgestoßener kann England retten. . König Alfred ist tot und sein Sohn Edward hat den Thron bestiegen.
Ken Follett (Bastei Lübbe, 2020)
Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde" England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte.
Kiera Brennan (Blanvalet, 2019)
Sie lieben sich seit Kindertagen und werden grausam getrennt. Als ein ganzer Ozean zwischen ihnen liegt, ist ein Rabe die einzige Erinnerung an ihren Schwur .
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Früher: 20,00 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Philippa Gregory (Rowohlt TB., 2014)
Blutrot blüht die Rose von Lancaster. . Mit kaum zwölf Jahren wird Margaret Beaufort aus dem Hause Lancaster 1455 mit Edmund Tudor verheiratet. Die Familie wartet ungeduldig auf einen Thronfolger.
Bernard Cornwell (Rowohlt TB., 2019)
Ich werde Feuer und Schwert durchs Land tragen, und Rache wird mein einziger Trost sein. Ein Hilferuf aus Mercien erreicht den Krieger Uhtred. Er soll einer belagerten Stadt zur Hilfe kommen.
Sabine Ebert (Droemer/Knaur, 2010)
Sachsen im Jahre 1173: Die Hebamme Marthe und ihr Mann, der Ritter Christian, könnten mit ihrem Leben glücklich sein, doch da erreicht sie eine schlimme Nachricht: Randolf, Christians ärgster Feind, ist aus dem Heiligen Land zurückgekehrt.
Rebecca Gablé (Bastei Lübbe, 2019)
England 1455: Der Bruderkrieg zwischen Lancaster und York um den englischen Thron macht den 18-jährigen Julian unverhofft zum Earl of Waringham. Als mit Edward IV. der erste König des Hauses York die Krone erringt, brechen für Julian schwere Zeiten an.
Umberto Eco (DTV, 2019)
Auf der Suche nach einem Mörder dringt William von Baskerville in die Geheimnisse einer Benediktinerabtei ein. Das Buch zum TV-Serien-Ereignis des Frühjahrs. Italien, 1327.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,95 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Bernard Cornwell (Rowohlt TB., 2015)
Was ist das stärkste Heer gegen den Hass einer Frau? . Eine tödliche Gefahr bedroht Wessex: Harald Bluthaar. Nur Uhtred erkennt den Schwachpunkt des mächtigen Feindes.
Mac P. Lorne (Droemer/Knaur, 2019)
Der krönende Abschluss der historischen Abenteuer-Saga über den König der Diebe Robin Hood von Mac P. Lorne im Taschenbuch.
Iny Lorentz (Droemer/Knaur, 2020)
Ein kühner Plan, eine verbotene Liebe und eine gefahrvolle Reise über das raue Nordmeer in ein unbekanntes Land:Im historischen Roman »Die Saga von Vinland« lässt Bestseller-Autorin Iny Lorentz das Mittelalter in Nordeuropa lebendig werden.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Astrid Fritz (Rowohlt TB., 2020)
Der packende, groß angelegte Ensembleroman der Bestsellerautorin nimmt uns als erster Roman überhaupt mit auf den spannenden Bau des so faszinierenden, wie beindruckenden Freiburger Münsters.
Christoph Lode (Droemer/Knaur, 2021)
Historische Fantasy vom Bestsellerautor: akribisch recherchiert, mitreißend erzählt - »Das Vermächtnis der Seherin« ist ein Mittelalter-Roman um eine jüdische Gauklerin, eine gefahrvolle Suche und einen mysteriösen Schrein, der ein fantastisches ...
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Philippa Gregory (Rowohlt TB., 2012)
Herrin der Flüsse, Seherin des Schicksals, Mutter der weißen Königin. . Sie sei so rein, dass sie ein Einhorn fangen könne, sagt man über Jacquetta von Luxemburg. Ihrer Vermählung mit dem mächtigen Duke of Bedford, dem engsten Berater König Henrys VI.
Iny Lorentz (Droemer/Knaur, 2004)
Deutschland im Jahre 1485. Für die junge Jüdin Lea endet ein Jahr der Katastrophen, denn ihr Vater und ihr jüngerer Bruder Samuel kamen bei einem Pogrom ums Leben.
Bernard Cornwell (Rowohlt TB., 2017)
«Und mein Speer fuhr in das Drachenauge, und der Schaft bebte, als das Schiff an uns vorüberglitt, zu den ruhigeren Gewässern des Hafens, der vor dem Sturm geschützt wurde durch den gewaltigen Felsen, auf dem die Festung stand. Meine Festung.
Bernard Cornwell (Rowohlt TB., 2017)
Der König stirbt. Das Reich soll leben . Zum Ende des neunten Jahrhunderts droht England erneut im Chaos zu versinken. Uhtreds Herr, König Alfred, ist ein todkranker Mann. Krieg liegt in der Luft.
Claudia Beinert, Nadja Beinert (Droemer/Knaur, 2014)
Naumburg im 11. Jahrhundert. Uta ist überglücklich: Ihr Traum ist in Erfüllung gegangen und die Kathedrale von Naumburg vollendet worden. Nun darf sie sich auch Hoffnungen machen, endlich mit ihrem geliebten Hermann vereint zu leben.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.