John Howe (Frech, 2022)
Den Maestro John Howe auf der Reise durch die Welt seiner Fantasy-Kunst begleiten Entdecken Sie den kreativen Prozess und die faszinierenden Inspirationen hinter der Arbeit von John Howe, dem leitenden Konzeptdesigner der Der Herr der ... (Vorschau verfügbar)
Stefan Winter (Christophorus-Verlag, 2019)
Du willst zeichnen lernen? Dann ist dieses Buch ein absolutes Muss für dich! Eine Menge leicht verständlicher Anleitungen führt Dich in die Grundtechniken des Bleistift-Zeichnens ein. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Yunuyei (Frech, 2017)
COPIC Marker sind die Marktführer unter den Layoutmarkern auf Alkoholbasis und überzeugen durch ihre Leuchtkraft und Nachhaltigkeit. (Vorschau verfügbar)
Barrington Barber (Bassermann, 2016)
Barrington Barber: Das Einsteigerbuch. Der bekannte Kunstlehrer Barrington Barber führt in 8 Lektionen in die Grundlagen des Zeichnens ein.
KritzelPixel (YUNA, 2021)
Das Übungsbuch. Zeichnen lernen Schritt für Schritt: Mit den 70 Übungen in diesem Buch kannst du deine Zeichenkünste jeden Tag ein bisschen verbessern und bald schon kleine Kunstwerke gestalten.
frechverlag (Frech, 2019)
Wir feiern die Kunst des Zeichnens! Dieses besonders schön ausgestattete Zeichen-Standardwerk mit stolzen 320 Seiten zum Jubiläumspreis erklärt alles, was man wissen muss. (Vorschau verfügbar)
Ian Sidaway, Sarah Hoggett (Tosa, 2013)
- Entdecken Sie mit diesem leicht verständlichen, wunderbar bebilderten Standardwerk die Freuden und Möglichkeiten des Zeichnens.
Tanja Geier (Frech, 2020)
Die ideale Zeichenschule für Handlettering und Bullet Journals Lust zu zeichnen? Hier kommt das Buch der Motive, die überall zum Einsatz kommen können! Und ein paar Mal geübt, können sie schnell auch freihand aus dem Kopf gezeichnet werden. (Vorschau verfügbar)
Clarissa Hagenmeyer (mvg verlag, 2019)
Freude statt Frust: neuer Spaß am Malen mit Happy Painting Jahrelang bemüht man sich, um am Ende festzustellen, dass wohl doch kein Van Gogh mehr aus einem wird. (Vorschau verfügbar)
Bernd Pöppelmann (Tecklenborg, 2021)
Lehrreiches Naturmalbuch für Groß und Klein von Künstler Bernd Pöppelmann- Naturgetreue Vorlagenbilder auf 32 Seiten- Zeigt die Schönheit und Vielfalt unserer Eulenwelt- Lehrt den richtigen Einsatz von Stift und Farbe- Geeignet für große und kleine ...
frechverlag (Frech, 2019)
10 Jahre Kunst des Zeichnens! 10 Jahre Kunst des Zeichnens! Ein guter Grund, die erfolgreiche Zeichenreihe zu feiern. Ein Querschnitt durch alle wichtigen Themen der Zeichenkunst zeigt, wie vielfältig das Themenangebot der Reihe ist. (Vorschau verfügbar)
Monika Reiter, Dieter Schlautmann (Frech, 2020)
Viele Wege führen zum Zeichnen Zeichnen ist so vielfältig wie das Leben und mit diesem Buch lernen Sie die Möglichkeiten des Zeichnens kennen. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Tosa, 2016
Durch farbiges Ausmalen die Wahrnehmung fördern!Das künstlerische Gestalten von Malvorlagen bereitet Freude und hat einen stimulierenden Effekt.
Barrington Barber (Bassermann, 2011)
Die neueste Zeichenschule vom "Zeichenpapst". Mit diesem inspirierenden Band legt Barrington Barber eine benutzerfreundliche Zeichenschule vor, die seine langjährigen Erfahrungen als Künstler und Kunstlehrer auf den Punkt bringt.
frechverlag (Frech, 2019)
Machen Sie das kommende Jahr zu Ihrem Jahr des Zeichnens!Jede Woche finden Sie neue Übungen oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nachzeichnen. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Dorling Kindersley, 2018
Zeichnen leicht gemacht: Dies ist die umfangreichste Zeichenschule mit über 90 praxisorientiert erklärten Kreativ- & Zeichentechniken. (Vorschau verfügbar)
Barrington Barber (Bassermann, 2012)
Ein Zeichenkurs in 7 Lektionen. Der bekannte Kunstlehrer Barrington Barber wendet sich in dieser Zeichenschule an alle, die sich zum ersten Mal an Papier und Zeichenstift wagen oder die ihre Zeichenkünste auffrischen wollen.
Thacher Hurd, John Cassidy (Verlag Antje Kunstmann, 2018)
Spielerisch und voller Witz führt es dem verkannten Künstler - ob klein, ob groß - den Pinsel, animiert zu lockeren Strichen und Schmierern und lässt Kunstwerke aus Farbklecksen entstehen.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Barrington Barber (Bassermann, 2015)
Barrington Barbers erste Malschule. In dieser Malschule werden Sie an die Malerei mit Öl, Acryl und Aquarell herangeführt.
Ela Rübenach, Gina Jacobs (Christophorus-Verlag, 2021)
Alle Grundlagen, Insider-Wissen zum Einarbeiten von Motiven und spannende DIY-Projekte - das bietet dieses Anleitungsbuch zum Top-Maltrend Acrylic Pouring. (Vorschau verfügbar)
Herdin (Frech, 2016)
Faszination Ölmalerei Ölmalerei mit Grundkurs und Online-Videos leicht zu erlernen Mithilfe einer neu entwickelten Lehrmethode, die einen schnellen Lernprozess garantiert, weiht Herdin Anfänger und Fortgeschrittene in die Geheimnisse der ... (Vorschau verfügbar)
Betty Edwards (Rowohlt, 2015)
Zeichnen lernen, sagt Betty Edwards, ist dem Erlernen einer Sportart oder eines Musikinstrumentes sehr ähnlich: Hat man die Grundtechniken begriffen, so kommt man nur noch durch Üben weiter. (Vorschau verfügbar)
Kew Gardens (Frech, 2021)
Das perfekte Geschenk für Botanik- und Ausmal-Fans Einen visuellen Streifzug durch die fantastische Pflanzenwelt der Kew Gardens bietet dieses edle Ausmalbuch. (Vorschau verfügbar)
Andreas Tschudin (Edition Michael Fischer, 2015)
Lustige Strichmännchen - Jeder glaubt sie zeichnen zu können, doch Matto zeigt, wie es richtig geht: zuerst die Grundlagen und dann die zeichnerische Trickkiste. Eben noch ein geradliniger Strich, werden plötzlich rennende und springende Figuren daraus. (Vorschau verfügbar)
frechverlag (Frech, 2020)
In 15 Minuten einen Akt oder Körper skizzieren und zeichnen - ein Wunschziel vieler Zeichner. Die kleine Schwester der Reihe "Die Kunst des Zeichnens" macht es möglich. (Vorschau verfügbar)
Suzanne McNeill (scorpio, 2014)
Zentangle® heißt der neue meditative Zeichentrend aus den USA eine. Wortschöpfung aus Zen (Meditation) und Tangle (Zeichnung), entwickelt. von der Designerin und Kalligrafin Maria Thomas und dem ehemaligen. Mönch Rick Roberts.
frechverlag (Frech, 2017)
Alles, was Sie als Anfänger über die Aquarellmalerei wissen sollten, kompakt zusammengefasst in einem Buch! (Vorschau verfügbar)
Anita Hörskens (Edition Michael Fischer, 2014)
Dieses Buch profitiert vom reichen Erfahrungsschatz der Autorin, die in anschaulichen Schrittanleitungen die Grundtechniken der Acrylmalerei erläutert. Darüber hinaus geht sie auf Spezialtechniken ein und führt Mischtechniken vor. (Vorschau verfügbar)
Ekkehardt Hofmann (Frech, 2017)
Gelungene Aquarelle zu malen ist eine Herausforderung. Ekkehardt Hofmann - freier Künstler und bekannter Aquarellist - zeigt in diesem Buch aus seinem reichen Erfahrungsschatz, wie aus einem Aquarell ein ausdrucksstarkes Aquarell wird. (Vorschau verfügbar)
Edition Michael Fischer (Edition Michael Fischer, 2022)
Wer mit der Acrylmalerei beginnen möchte, braucht nicht viel: Farben, Papier, Pinsel und Wasser. Und natürlich das nötige Know-how. Die Grundlagenwerkstatt beantwortet die wichtigsten Fragen des Anfängers. (Vorschau verfügbar)
Sabine Belz (Frech, 2019)
Das Grundlagenwerk Acrylmalerei Dieses Buch wendet sich an Einsteiger, aber auch erfahrene Hobbymaler. Die erfahrene Künstlerin Sabine Belz, mit erfolgreichen Tutorials auf youtube, führt Schritt für Schritt in die Techniken ein. (Vorschau verfügbar)
Martina Haußmann (Englisch Verlag, 2015)
Durch das Kombinieren der Acrylmalerei mit unterschiedlichsten Collagetechniken hat Martina Haußmann mit ihren unverwechselbaren Frauenmotiven eine ganz eigene Form der Collage geschaffen, die Art-Collage. (Vorschau verfügbar)
Martin Stankewitz (dpunkt, 2017)
In diesem Buch nimmt der Autor Sie mit auf zeichnerische Entdeckungstouren zu Bäumen im Wald, in freier Landschaft, in Dörfern, Städten und Parks.
frechverlag (Frech, 2021)
Das tierisch gute Übungsbuch zum Bestseller Die perfekte Ergänzung zum Standardwerk des Tierezeichnens "Die Kunst des Zeichnens - Tiere". Mit der bewährten didaktischen Methode von Walter Foster lernen Sie, Tiere realistisch und gekonnt nachzuzeichnen.
Igor Oster (Edition Michael Fischer, 2020)
Porträtzeichnen ist eine hohe Kunst und nicht immer sind die Porträtierten mit ihrem Abbild zufrieden. Igor Oster zeigt in diesem Buch, wie ausdrucksvolle Porträts ohne jegliche Abstraktion gezeichnet und gemalt werden. (Vorschau verfügbar)
Waltraud Nawratil (Edition Michael Fischer, 2022)
Neue und klassische Techniken für Aquarell: Das Buch bietet den idealen Einstieg in die Aquarellmalerei und liefert zugleich zahlreiche Inspirationen für fortgeschrittene Aquarellisten. (Vorschau verfügbar)
Samantha Sarles (Frech, 2020)
Kleiner Stein ganz groß Das große Handbuch zum Trendthema "Stone Art" vereint über 60 kreative Ideen zum Bemalen, Besprühen, Bekleben und Rundherum-Verzieren von Kieselsteinen. (Vorschau verfügbar)
Martin Thomas, Sylvia Homberg (Frech, 2019)
Pourings mit WOW-Effekt Acrylic Pouring sieht faszinierend aus und begeistert immer mehr Menschen. In ihrem neuen Buch zeigen Bestseller-Autor Martin Thomas und Sylvia Homberg, wie man in einem Pouring ein Motiv erkennen kann. (Vorschau verfügbar)
Gecko Keck (Frech, 2021)
Vom Einsteiger zum Manga-Meister Learning by doing! Dieser praktische Mitmach-Block ist die perfekte Starthilfe für alle Manga-Begeisterten, die selbst zum Mangaka werden möchten. (Vorschau verfügbar)
Suzanne McNeill (scorpio, 2014)
Zentangle® heißt der neue meditative Zeichentrend aus den USA eineWortschöpfung aus Zen (Meditation) und Tangle (Zeichnung), entwickeltvon der Designerin und Kalligrafin Maria Thomas und dem ehemaligenMönch Rick Roberts.
Edition Michael Fischer (Edition Michael Fischer, 2014)
Dieses Einsteigerbuch enthält alles, was man als Anfänger über Aquarellmalerei wissen muss. In vielen bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und übersichtlichen Wissenskästen erfahren Sie, welches Material Sie benötigen und wie Sie es richtig ... (Vorschau verfügbar)
Mary Woodin (Frech, 2019)
Die neue Einsteigerreihe In nur 10 einfachen Schritten wunderschöne Blumen und andere Pflanzen zeichnen - mit der neuen kleinen 10 Steps-Reihe des Erfolgskonzeptes "Die Kunst des Zeichnens" geht das ganz leicht. (Vorschau verfügbar)
Hauke Kock (Edition Michael Fischer, 2020)
Tauchen Sie ein in die fantastische Welt der Hexen, Wächter, Drachen und Elfen! Schritt für Schritt erklärt der erfolgreiche Fantasy-Illustrator Hauke Kock, wie sich Fantasie-Wesen problemlos zeichnen lassen. (Vorschau verfügbar)
frechverlag (Frech, 2021)
Der Superseller in der neuen Reihenoptik In 15 Minuten Gesichter zeichnen - ein Wunschziel vieler Zeichner. Die neue kleine Schwester der Reihe "Die Kunst des Zeichnens" macht es möglich.
frechverlag (Frech, 2020)
Tiere zeichnen: praxisnah und gut erklärt. Die Kunst des Zeichnens - Die Erfolgreihe des Zeichnens! Praxisnah, umfassend, leicht verständlich und gut erklärt mit speziellen Hinweisen zum Skizzieren .
Suzanne McNeill (scorpio, 2014)
Zentangle® heißt der neue meditative Zeichentrend aus den USA eine. Wortschöpfung aus Zen (Meditation) und Tangle (Zeichnung), entwickelt. von der Designerin und Kalligrafin Maria Thomas und dem ehemaligen. Mönch Rick Roberts.
Anita Hörskens (Edition Michael Fischer, 2015)
Um in die Pastellmalerei einsteigen zu können, benötigt man neben den richtigen Farben und Utensilien auch das erforderliche Know-how. Die Grundlagenwerkstatt beantwortet die wichtigsten Fragen des Anfängers. (Vorschau verfügbar)
Anja Dahl (Christophorus-Verlag, 2016)
Katzen haben seit jeher Künstler inspiriert und daher finden sich sich in zahlreichen Bildwerken umgesetzt. (Vorschau verfügbar)
Heegyum Kim (Bassermann, 2019)
Tierische Charmeoffensive. Es macht einfach Spaß, flauschige Alpakas, gemütliche Faultiere und 60 weitere niedliche Tiere zu zeichnen. In wenigen Schritten sind die grundlegenden Merkmale erfasst und direkt im Buch zu Papier gebracht.
Roger Hassler (newart medien & design, 2019)
Das digitale Malen am Computer oder Tablet bietet Hobby- und Profi-Künstlern vielseitige Möglichkeiten für die Umsetzung kreativer Ideen.
Schin Loong (Stiebner, 2019)
Entdecken Sie Kalligraphie - die Kunst des schönen Schreibens! . . Handlettering, Bullet Journals und Sketch Notes - mit schön gestalteten Alphabeten und Schriften verleihen wir unserem Alltag eine persönliche Note. (Vorschau verfügbar)
Tanja Geier (Frech, 2021)
Schnapp dir einen Pinsel! Die beliebte Zeichenschule nun auch für Aquarellmotive! Das neue Buch von Tanja Geier: "Das wundervolle Buch der Watercolor-Motive". (Vorschau verfügbar)
Verlag: Edition Michael Fischer, 2020
Handlettering meets Watercolor! Hier ist das wichtigste für die wunderbare Kunst der Schönschrift in Aquarell zusammengefasst: die ersten Schritte, alles zu Material, das essentiellste Grundlagenwissen und eindrucksvolle Projekte, die Schritt für ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Früher: 12,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Michael Berg (Muster-Schmidt, 1989)
Wenn Sie ein Pferdefreund sind und wenn Sie gerne zeichnen, kann Ihnen dieses Buch Wegweiser und Anleitung sein. Vielleicht wird dann einmal Pferdezeichnen zu Ihrem "Steckenpferd". (Vorschau verfügbar)
Diana Meier-Soriat (MITP-Verlag, 2019)
Mit Daily Journaling dein Leben in Bildern und Texten festhaltenMotivation und wertvolle Hinweise für den Start sowie praktische Material-TippsZahlreiche Beispiele und Ideen für Themen und Zeichnungen.
Ruben Schultze-Seehof (Edition Michael Fischer, 2021)
Die wichtigsten Zeichengrundlagen kompakt dargestellt: vom traditionellen Zeichnen bis zum Charakter-Design, die Methode des "Dynamic Sketching" liefert die Grundlagen für alle klassische Zeichnungen sowie digitale Animationen. (Vorschau verfügbar)
Bob Ross, Annette Kowalski (Bassermann, 2016)
Happy painting mit Bob Ross. Seit über 30 Jahren wünscht der Kult-Künstler Bob Ross den begeisterten Zuschauern seiner TV-Malkurse Freude am Malen - ein Wunsch, den sich jeder erfüllen kann.
Frau Annika (Frech, 2021)
Der Mini-me-Kult geht weiter! Charmante und liebevolle Mini mes zeichnen ist kein Problem - muss aber geübt werden. (Vorschau verfügbar)
Albrecht Rissler (dpunkt, 2015)
In knappen, prägnanten Texten gibt der Zeichner Albrecht Rissler über 100 sachkundige Tipps zu allen relevanten Fragen, die das Zeichnen als eine der schönsten kreativen Tätigkeiten berühren.
Christine Rechl (mvg verlag, 2020)
Schon mal probiert, einen Hund zu zeichnen? Gar nicht so einfach. Oder etwa doch?Christine Rechl zeigt, wie leicht Zeichnen sein kann. Schritt für Schritt führt sie durch Motive: DieVorlagen reichen von der einfachen Blüte bis zum Raumschiff. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.